Mit:
Regie: Olga Boettcher
Spiel: Wally Schmidt
Figuren: Heidrun Warmuth
Rechte: Beltz Verlag Weinheim
Premiere: 1998
Spieldauer: 50 min (ab 6 Jahren)
Mit:
Regie: Olga Boettcher
Spiel: Wally Schmidt
Figuren: Heidrun Warmuth
Rechte: Beltz Verlag Weinheim
Premiere: 1998
Spieldauer: 50 min (ab 6 Jahren)
Weitere Informationen - Termine:
Am 14. Mai 2014 um 8:30 und um 10:30 Uhr.
Der Schneider liebt das Pflaumenmus, doch mehr noch die Pflaumenmusverkäuferin. Außerdem ist er ein Held: denn er hat 7 Fliegen auf einen Streich getötet. Nun fürchtet er sich weder vor Riesen, noch vor Wildschweinen und Einhörnern und auch nicht vor dem Heiraten...
Spiel: Anne Klinge
Spieldauer: 45 min (ab 4 Jahren)
Weitere Informationen - Termine:
Der Schneider liebt das Pflaumenmus, doch mehr noch die Pflaumenmusverkäuferin. Außerdem ist er ein Held: denn er hat 7 Fliegen auf einen Streich getötet. Nun fürchtet er sich weder vor Riesen, noch vor Wildschweinen und Einhörnern und auch nicht vor dem Heiraten...
Spiel: Anne Klinge
Spieldauer: 45 min (ab 4 Jahren)
"Es gibt bestimmt viele Geschichten über die Angst. Ich habe auch eine. Sie beginnt so: Oma Rosa hatte mir zum Geburtstag einen Kuschelhasen geschenkt. Er war das Kuschligste, Schönste und Liebste, was ich hatte. Aber es war ein Angsthase. Und ich sage Euch, wenn man einen Angsthasen an seiner Seite hat, hat man überhaupt keine Zeit selbst Angst zu haben...“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Es gibt bestimmt viele Geschichten über die Angst. Ich habe auch eine. Sie beginnt so: Oma Rosa hatte mir zum Geburtstag einen Kuschelhasen geschenkt. Er war das Kuschligste, Schönste und Liebste, was ich hatte. Aber es war ein Angsthase. Und ich sage Euch, wenn man einen Angsthasen an seiner Seite hat, hat man überhaupt keine Zeit selbst Angst zu haben...“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Es bleibt für die Hexe verfahren, der Zahnarzt musste zum Kongress, nur ein Gehilfe ist da, der Kasperl im weißen Mantel. Sie erkennt ihn nicht und verspricht ihm ein hohes Honorar, wenn er sie behandelt. Mit Bohrer, Hammer und großer Zange geht der Kasperl ans Werk.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Es bleibt für die Hexe verfahren, der Zahnarzt musste zum Kongress, nur ein Gehilfe ist da, der Kasperl im weißen Mantel. Sie erkennt ihn nicht und verspricht ihm ein hohes Honorar, wenn er sie behandelt. Mit Bohrer, Hammer und großer Zange geht der Kasperl ans Werk.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Als Frau eines Bettlers wird sie aus dem Schloss gejagt und muss ein Leben in Armut fristen. Nach vielen harten Prüfungen gibt sich der Bettelmann als der von ihr verschmähte König Drosselbart zu erkennen, der sie für ihren Hochmut strafen wollte. Die gedemütigte Prinzessin bereut ihren Stolz und sie feiern noch einmal ihre Hochzeit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Doch dann dringen mahnende Worte vom Berg-Zwerg in das kleine Dorf: "Hüte deine Fläusche!" flüstert nun jeder jedem zu. Vorbei sind die sonnigen Zeiten, Fläusche werden gezählt, gehortet, versteckt und auf gar keinen Fall mehr verschenkt. Und wo führt das hin?
Mit:
Regie: Lore Barthel
Spiel: Wally Schmidt, Paul Schmidt
Figuren: P. Schmidt, Uschi Faltenbacher
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.