Tickets und Infos Stift Klosterneuburg Mittelalterfest

Kinder, Jugend
Kinder Filz Kurs “ Kleine Monster“


Kinder Filz Kurs “ Kleine Monster“

4. Juni 2022
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Furchtlos filzen die Kinder kleine Monster! In diesem Kurs können sie mit Seife und Schafwolle kleine Monster filzen.

Ob sie einen Anstecker, einen Blumenstecker oder hüpfend ihr Kinderzimmer schmücken, können die Kleinen im Lauf des Workshops entscheiden.

Die Kunstwerke können sofort mitgenommen werden.

€ 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind einen Euro weniger).

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Filz Kurs “ Kleine Monster“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder Filz Kurs „Haarschmuck“


Kinder Filz Kurs „Haarschmuck“

27. Mai 2022
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet. In diesem Kreativ Kurs lernen Kinder das Filzen mit bunter Schafwolle und Seife. Die Kinder gestalten Schnüre und Blumen aus Schafwoll-Kammzügen und fertigen daraus Haarschmuck. Die Kunstwerke können auch gleich mitgenommen werden.

€ 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind einen Euro weniger).

Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Kommen sie und ihre Kinder gerne etwas früher und lassen sie sich von den Kunstwerken inspirieren!

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Filz Kurs „Haarschmuck“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder Keramik Kurs „Schiffe“


Kinder Keramik Kurs „Schiffe“

21. Mai 2022
Schiff Ahoi! Kinder ab 5 Jahren können in diesem Kurs ihre einzigartigen Schiffe aus Ton formen. Ruderboot, Dampfer, Segelboot, Traumschiff oder etwa versunkenes Piratenschiff für ein Aquarium, Kinder können sich kreativ, nach ihren Vorstellungen austoben.

Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt und abholbereit.

€ 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind einen Euro weniger).

Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Kommen sie und ihre Kinder gerne etwas früher und lassen sie sich von den Kunstwerken inspirieren!

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Keramik Kurs „Schiffe“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder Keramik Kurs „Schnecken“


Kinder Keramik Kurs „Schnecken“

14. Mai 2022
Für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Wie sich das Schneckenhaus auch windet, die Schnecke findet stets hinaus! Die Kinder dürfen aber natürlich auch Schnecken ohne Haus formen, die dann in den Hecken die Menschen erschrecken. Jeder AnfängerInnen oder Fortgeschrittene können gerne mitmachen.

Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt und abholbereit.

€ 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind einen Euro weniger).

Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Kommen sie und ihre Kinder gerne etwas früher und lassen sie sich von den Kunstwerken inspirieren!

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Keramik Kurs „Schnecken“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder Keramik Kurs „Außerirdische“


Kinder Keramik Kurs - „Außerirdische“

14. April 2022 bis 6. Jan. 2024
Ihre Kinder steigen ein in die Weltraumrakete und bereisen unbekannte Planeten. Wenn sie von ihrer Reise zurückkommen, können sie die Außeririschen in Ton darstellen. Auch das Kunstmuseum ist schon gespannt, was die Kinder alles anfertigen!

Der Kurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren (gleichermaßen an Anfänger und Geübte).

Dauer: 2 Stunden

KOSTEN
€ 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger)

Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Kommen Sie gerne etwas früher und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Keramik Kurs - „Außerirdische“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder Keramik Kurs „Fische“


Kinder Keramik Kurs „Fische“

23. April 2022
Clownfisch, Antennenwels, Schokoladenhai, Glasbarsch, Laternenträger, Schleimkopf, Kofferfisch, …. Ja, diese Fische gibt es wirklich. Aber die Kinder dürfen sich natürlich selbst aussuchen, ob sie einen echten Fisch oder einen aus ihrer Fantasie, aus Ton formen wollen.

Nach circa zwei Wochen werden die TeilnehmerInnen angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit.

Kurs für Kinder ab 5 Jahren geeignet.

€ 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind einen Euro weniger).

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Keramik Kurs „Fische“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder Filz Kurs „Ostern“


Kinder Filz Kurs „Ostern“

16. April 2022
Kinder ab 5 Jahren können in diesem Kurs bunte Ostereier aus Schafwolle filzen. Ein ansprechender Schmuck für jeden Osterstrauß. Die gefilzten Unikate können auch gleich mitgenommen werden!

€ 17,- pro Kind, inkl. Betreuung und Materialien (Geschwister bezahlen pro Kind einen Euro weniger).

Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Komm gerne etwas früher und lass dich von den Kunstwerken inspirieren!

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Filz Kurs „Ostern“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Aggstein nach der Pest


Aggstein nach der Pest

14. bis 15. Mai 2022
Ein ganz besonderes Mittelalterfest! EIN FREUDENFEST - Über 2 Jahre hat die Pest auf Aggstein und Umgebung gewütet. Nun scheint die Gefahr gebannt und die Agggsteiner dürfen aufatmen. Ein großes Fest wird ausgerichtet und Jubel und Freudenrufe tönen durch die Mauern. Doch dann meldet sich der große Zauberer Anopheles zu Wort:

Durch seine Zaubersprüche und Magie habe er die Pest beendet und daher sei er nun Herrscher über Aggstein. Da er keine Feiern mag, befiehlt er den Aggsteinern das Fest sofort zu beenden und zurück an die Arbeit zu gehen.

Details zur Spielstätte:
Kuenringer Straße 13, A-3394 Aggstein

Veranstaltungsvorschau: Aggstein nach der Pest - Burgruine Aggstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Familienführung


Familienführung

1. Jan. 2022 bis 9. Nov. 2024
Ein Angebot speziell für Familien mit Kindern, die sich gemeinsam auf eine Entdeckungsreise durch das Stift Klosterneuburg begeben wollen. Ausgehend von der wohl berühmtesten Geschichte des Stiftes, der Schleierlegende, startet die Suche nach Hinweisen auf das berühmte Stifterpaar und weiteren Geschichten aus dem Stift.

Der Weg führt über den mittelalterlichen Kreuzgang zu einigen der bedeutendsten Kunstschätze des Stiftes wie dem Verduner Altar und dem Siebenarmigen Leuchter der Agnes. Wer alle Rätselfragen während des Rundgangs beantworten kann, findet am Ende der Führung den verlorenen Schleier der Agnes, der bis heute im Kloster aufbewahrt wird.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Familienführung - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MittelalterfestMittelalterfest Besucher


Mittelalterfest

14. bis 15. Mai 2022
Gleich einer Zeitreise verwandelt sich das Stift an diesem Wochenende in ein mittelalterliches Festgelände und macht Eindrücke und Darbietungen aus dieser Zeit erlebbar.

Stift und Stadt Klosterneuburg veranstalten dieses Wochenende voll des Spiels, der Gaukelei, der Spannung und des Erlebens und werden dabei von lokalen Schulen und Vereinen unterstützt.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Mittelalterfest - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen