Komm zu einer lustigen Geburtstagsfeier der Töne!
Karten können vor Ort im Museum St. Peter an der Sperr gekauft werden.
Kinder 4 €
Erwachsene zahlen den Eintritt ins Museum (max. 2 Begleitpersonen pro Kind)
Für Kinder von 5 – 12 Jahre
Abschließend kann ausprobiert werden seine eigene Mauer mit Bauklötzen zu bauen. Wer weiß, vielleicht schlummert in dem einen oder anderen Kind ja ein zukünftiger Baumeister.
Generationenprogramm
Karten können vor Ort in den Kasematten gekauft werden.
Erwachsene zahlen den Eintritt ins Museum (max. 2 Begleitpersonen pro Kind)
Für Kinder von 5 – 12 Jahre
Mai 2025 | ||||||||
Sa. 24. Mai 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Juli 2025 | ||||||||
Sa. 26. Juli 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Karten können vor Ort in den Kasematten gekauft werden.
Erwachsene zahlen den Eintritt ins Museum (max. 2 Begleitpersonen pro Kind)
Für Kinder von 5 – 12 Jahre
Juni 2025 | ||||||||
Sa. 28. Juni 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Das und noch viel mehr kann man bei einer spannenden Entdeckungsreise durch da Museum erfahren. Als Andenken werden alle teilnehmenden Kinder ihr Lieblingstier basteln.
Karten können vor Ort im Museum St. Peter an der Sperr gekauft werden.
Kinder 4 €
Erwachsene zahlen den Eintritt ins Museum (max. 2 Begleitpersonen pro Kind)
Für Kinder von 5 – 12 Jahre
Im Rahmen des fünftägigen Camps kommen die Kinder unmittelbar mit der Natur in Kontakt. Durch die Begegnung mit den Elementen Wasser, Feuer, Erde, Luft sowie vielen Pflanzen und Kräutern wird den Kindern die Vielfalt der Natur nähergebracht.
Euch erwarten in jedem Fall Action, Spiel und Spaß! Highlight ist eine Kutschenfahrt mit unserem Maskottchen „Trampel“, eine Hundeshow mit Timi & Gino und ein Rahmenprogramm der Freiwilligen Feuerwehr Lackenbach. Nachts könnt ihr das Museum live erleben – bei einer Taschenlampenführung, Abendspielen, einer Kinderdisco, am Lagerfeuer sowie bei einer Nachtwanderung durch den Schlosspark.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Es erwarten sie und ihre Kinder unter anderem ein Parkour mit abwechslungsreichen Stationen sowie Familienführungen, bei denen der Steinbruch sowie die fantastische Fauna und Flora der Umgebung und die dort aufgestellten Steinskulpturen vorgestellt werden.
Der Besuch des Familientags ist kostenlos!
„KINDERSPIEL“-Gründerin Katharina Terdy-Kreuzberger und Stefan Terdy werfen in diesem Musical Fragen auf wie: „Wird man schon mutig geboren?", „Wie entdeckt man besondere Kraft in sich?" und „Wie wehrt man sich gegen andere, ohne aggressiv zu werden?"
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Dauer: ca. 60 Min.
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Dann wird Brot gebacken und eine Jause mit Ofenkartoffeln und delikatem Kräuterdip selbst zubereitet. Zum Schluss setzen die Kinder ihre eigene Rosmarinpflanze, so dass sie zuhause die Köstlichkeiten nachkochen können.
Dauer: ca. 3 Stunden
Altersempfehlung: 5-12 Jahre
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.