Wenn Jonas, Joanna, Ivette und Moritz die Ausbildungs-Stätte verlassen, werden sie bessere Menschen sein, endlich vollständig, bereit für die Welt, das Draußen, ihre glänzende Zukunft. Wie lange sie gebraucht haben, sich die oberen Etagen(betten) zu verdienen? Egal. Wie lange es noch dauert, bis sie diese an die Jüngeren abgeben? Ungewiss.
Nicht bloß in Salzburg, auch in Wien hat Mozart gewirkt – mehr noch: er hatte seine produktivsten Jahre in dieser Stadt. Im Mozarthaus Vienna können Besucher:innen die einzige noch erhaltene Wiener Wohnung des Musikgenies erkunden, in welcher er mehr Musik komponierte als an irgendeinem anderen Ort.
Überblick Programm
10.00-18.00
kostenloser Eintritt ins Museum
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ihre Kinder wollten schon immer wissen, wo und wie Mozart gelebt hat? Was er den ganzen Tag getan machte und ob er auch Ostern gefeiert hat? Die Kinder machen eine Tour durchs Museum, suchen versteckte Osterneste und bastelt lustige Osterhasen.
Wann: Samstag 9. Und Sonntag 10. April um 14.00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Tickets: € 4 pro Person (Mitglieder des Kinderclubs: € 3,50)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Danach verteilt er seine Beute an die Armen und hilft ihnen, sich gegen den Sheriff zu behaupten, der für Prinz John viel zu hohe Steuern eintreibt. Eines Tages erscheint die junge Dame Marian im Gasthaus „Zum blauen Eber“. Robin Hood ist ihr sofort sehr zugetan, doch er zögert, Marian seine Identität preiszugeben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Als das kleine Gespenst eines Morgens wie durch Zauberhand erwacht und am helllichten Tag durch das Städtchen spukt, beginnt ein großes Abenteuer für die Kinder der Stadt und das kleine Gespenst. Die erwachsenen Eulenstädter sind empört über das unbekannte Wesen, wo doch jetzt ein großes Jubiläumsfest zur Befreiung der Stadt von dem schwedischen Belagerer Torstenson ansteht!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aber der Bürgermeister bleibt stur und organisiert schon die Bäume-Umschmeißer und die Wurzel-Ausreißer, um schnell Platz für ein Hochhaus und eine Tiefgarage zu schaffen. Das erschreckt die Kinder und die Tiere im Wald so sehr, dass ihnen der Waldgeist Frau Hullewulle zu Hilfe eilt. So schmieden Julius und Juliane einen Plan und Frau Hullewulle hat auch noch ein paar Zaubertricks bereit ...
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Geist der Burgruine hat einen Auftrag für Sie, der auf Taktik, Logik und Teamgeist setzt. Der Auftrag führt euch durch die ganze Burg und Sie entdecken Geheimnisse und verborgene Orte in der Burg. Schafft Sie es, den Auftrag zu erfüllen?
Spiel 01 Anna und der Heiltrank
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Abends, wenn die Scheinwerfer ausgegangen sind und der Probenbetrieb zu Ende ist, wird es in der Oper Graz so richtig ruhig. Nicht aber, wenn sich die Türen für die Kinder zur Theaternacht öffnen. Eine Rätselrallye führt uns durch die geheimsten Gänge der Oper, die leere Bühne lädt zum Bühnenluftschnuppern ein. Und auch sonst gibt es wieder ganz viel zu entdecken!
„Cinello“ ist ein interaktiver Konzertzyklus für die Allerjüngsten: Sie sind ganz nah am Geschehen, spüren die Rhythmen, staunen über Töne und wer will, bewegt sich auch selbst zur Musik.
Pizzicato Streich
Sanft und zart streichen die Klänge über Kopf und Körper. Cinello genießt die Zärtlichkeiten, aber bald beginnt es zu kitzeln und der Wirbelwind ist wieder wach.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hier kann mit der eigenen Kreativität gespielt und der Fantasie freien Lauf gelassen werden.
Die wöchentlich wechselnden Themen reichen von Experimenten mit unterschiedlichsten Materialien zu großformatigen Malaktionen, dem Erproben verschiedenster Drucktechniken zur Erstellung von Collagen und vielem mehr.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.