Tickets und Infos Thomas Bernhard Haus Ohlsdorf "Holzfällen. Eine Erregung" von Thomas Bernhard

Literatur, Lesungen

"Die Anatomie der Träume"

10. Aug. 2015
Julia Stemberger und Wilfried Steiner lesen Texte aus Wilfried Steiners neuem Roman "Die Anatomie der Träume". - "Ein Roman über die Verstrickungen von Kunst und Psychoanalyse, mit den Schauplätzen Wien, Paris und Linz. Wilfried Steiner verquickt die verschiedenen Ebenen dieses Romans mit großer Eleganz und bemerkenswerter Leichtigkeit." (Karl-Markus Gauß)

Pinetti ist kein ermittelnder Kommissar in Mordsachen, sondern Dramaturg in Wien. Aber auch in dieser Profession ist sein Spürsinn gefragt: In welchem Verhältnis stand Sigmund Freud zu Rainer Maria Rilke und Gustav Mahler, wie war seine Beziehung zu den französischen Surrealisten?

Details zur Spielstätte:
Theresienstraße 68, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "Die Anatomie der Träume" - Hipphalle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

"Houellebecq und Huysmans - Konvertiten in aufgeklärter Zeit"

9. Aug. 2015
"In der ´Zeit´ wurde er ´Visionär´ genannt und als der wahrscheinlich größte lebende Schriftsteller in Frankreich bezeichnet: Michel Houellebecq. Sein letzter Roman Unterwerfung erschien, als in Paris in der Redaktion der Satirezeitschrift Chralie Hebdo Terroristen zu unser aller Entsetzen einige Mitarbeiter der Zeitung erschossen, weil sie Allah beleidigt hatten.

Houellebecq beschreibt in seinem Roman nun die Machtergreifung durch Islamisten. Sie stellen im Jahr 2022 mit Unterstützung der Linken den neuen Präsidenten im Land. Und sofort verändert sich zwangsläufig alles dramatisch, denn Frankreich wird unter das Gesetz der Scharia gestellt.

Details zur Spielstätte:
An der Traunbrücke 9-11, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "Houellebecq und Huysmans - Konvertiten in aufgeklärter Zeit" - Galerie 422 Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Lotte Ledl


"Schlosshotel Orth"

8. Aug. 2015
Lotte Ledl und Hans Kraemmer lesen Texte aus "Schlosshotel Orth". Anschließend Gespräch mit Lotte Ledl, Hans Kraemmer und Knut Boeser

"Mitte der neunziger Jahre fragten mich ORF und ZDF, ob mir etwas zu einer unterhaltsamen Familienserie, die am schönen Traunsee spielen sollte, einfallen würde. Mir fiel was ein, natürlich, denn das ist ja der Beruf des Autors, dass ihm etwas einfällt - aber was mir da einfiel, fiel schon ein bisschen aus dem Rahmen dessen, was man in den Unterhaltungsserien zu sehen gewohnt war.

Details zur Spielstätte:
Johann-Orth-Allee 16, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "Schlosshotel Orth" - Landschloss Ort

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

"Noch einen Champagner und ich liege unter dem Gastgeber"

7. Aug. 2015
Texte und Lieder aus den goldenen Zwanzigern mit Chris Pichler - „Das ist eine Zeit, die sehr ringt mit ihrer Neuorientierung, weil sie eben den großen Glauben an den Fortschritt, der vorher da war, verloren hat und noch keine Alternative gefunden hat." (Philipp Blom in Die zerrissenen Jahre)

Chris Pichler präsentiert Lieder und Texte aus den goldenen Zwanzigern
Otmar Binder - Klavier

Details zur Spielstätte:
Handelsstraße 1, A-4844 Regau
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "Noch einen Champagner und ich liege unter dem Gastgeber" - Autohaus Hermanseder Regau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Erstlesung aus seinem neuen Roman: GIMME SHELTER von Kurt Palm

3. Aug. 2015
Sommer 1972. Die Amis bombardieren Nordvietnam und irgendwo in Österreich suchen fünf Jugendliche nach Orientierungspunkten in ihrem Leben. Sie glauben, diese in den Rolling Stones, Jane Fonda, Jean Paul Sartre und ein paar Mädchen im Strandbad gefunden zu haben. Um der Welt der Lehrer und Eltern etwas entgegenzusetzen, beschließen sie, ein sichtbares Zeichen des Protests zu setzen. Als die Aktion schief geht, wird ihr Leben gehörig durcheinandergewirbelt, und Candy, der Jüngste von ihnen, begeht Selbstmord. Immer mehr dunkle Wolken ziehen am Himmel auf, und für Mü, Taylor, Hendrix und Mick beginnt eine schwere Zeit. „If I don't get some shelter / Oh yeah, I'm gonna fade away.“

Kurt Palm liest aus seinem neuen Buch "Gimme Shelter"
Peter Guschelbauer - Gesang, Keyboards
Chris Haller - Gesang, Gitarren

"Kurt Palm ist ein Meister der Groteske." (Hamburger Morgenpost)

Details zur Spielstätte:
Schulgasse 6, A-4802 Ebensee
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Erstlesung aus seinem neuen Roman: GIMME SHELTER von Kurt Palm - Kulturverein Kino Ebensee

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ein Fest für Peter Rosei Tag 4

2. Aug. 2015
Der Literaturschwerpunkt der Salzkammergut Festwochen Gmunden 2015 wird dem Schriftsteller Peter Rosei gewidmet sein. Vier dicht programmierte Tage bieten eine einmalige Gelegenheit, sich intensiv mit der Person und dem Schaffen des vielfach ausgezeichneten Schriftstellers auseinanderzusetzen.

Moderation: Hannes Schweiger

Stadttheater Gmunden kleiner Kinosaal

10.30 Film: "Wer war Edgar Allan?"
Regie Michael Haneke (Österreich/Deutschland 1985, 83 min.)
Gespräch: Peter Rosei und Manfred Mittermayer

In Kooperation mit der Kulturinitiative 08/16

Stadttheater Gmunden

15:00 Gespräch: Peter Rosei und Franz Schuh

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Ein Fest für Peter Rosei Tag 4 - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ein Fest für Peter Rosei Tag 3

1. Aug. 2015
Der Literaturschwerpunkt der Salzkammergut Festwochen Gmunden 2015 wird dem Schriftsteller Peter Rosei gewidmet sein. Vier dicht programmierte Tage bieten eine einmalige Gelegenheit, sich intensiv mit der Person und dem Schaffen des vielfach ausgezeichneten Schriftstellers auseinanderzusetzen.

Moderation: Hannes Schweiger

Stadttheater Gmunden/Kleiner Kinosaal

10:30 Einführung/ Film: "Zabriskie Point"
Regie: Michelangelo Antonioni (USA 1970, 111 min.)
Gespräch mit Peter Rosei, Christiana Pock-Rosei und Manfred Mittermayer

In Kooperation it der Kulturinitiative 08/16

Villa Lanna Gmunden

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Ein Fest für Peter Rosei Tag 3 - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ein Fest für Peter Rosei Tag 2

31. Juli 2015
Der Literaturschwerpunkt der Salzkammergut Festwochen Gmunden 2015 wird dem Schriftsteller Peter Rosei gewidmet sein. Vier dicht programmierte Tage bieten eine einmalige Gelegenheit, sich intensiv mit der Person und dem Schaffen des vielfach ausgezeichneten Schriftstellers auseinanderzusetzen.

Moderation: Bernhard Fetz

15:00 Hörspielpassage: "Amerika, Russland, Europa, Japan" im Hof. Zur Eröffnung spricht Renate Pittroff

Wappensaal Seeschloss Ort:

Details zur Spielstätte:
Johann-Orth-Allee 16, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Ein Fest für Peter Rosei Tag 2 - Seeschloss Ort - Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ein Fest für Peter Rosei Tag 1

30. Juli 2015
Der Literaturschwerpunkt der Salzkammergut Festwochen Gmunden 2015 wird dem Schriftsteller Peter Rosei gewidmet sein. Vier dicht programmierte Tage bieten eine einmalige Gelegenheit, sich intensiv mit der Person und dem Schaffen des vielfach ausgezeichneten Schriftstellers auseinanderzusetzen.

Moderation: Bernhard Fetz

18:00 Einführungsreferat: Bernhard Fetz

18:30 Autorenlesung: Peter Rosei liest Texte aus seinem Frühwerk

19:30 Konzert: Suyang Kim
"Das große Tor von Kiew" aus "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgski

20:00 Ausstellungseröffnung: "Unterwegs" Bilder nach Texten von Peter Rosei von Wolfgang Zeindl

Details zur Spielstätte:
Theresienstraße 68, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Ein Fest für Peter Rosei Tag 1 - Hipphalle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

"Holzfällen. Eine Erregung" von Thomas Bernhard

28. Juli 2015
Johannes Silberschneider liest aus "Holzfällen. Eine Erregung" von Thomas Bernhard.

Das Buch schildert den Verlauf einer Abendgesellschaft bei dem Künstlerehepaar Auersberger. Von seinem „Ohrensessel“ aus beobachtet der Ich-Erzähler zunächst aus dem Hintergrund die Vorgänge um sich herum, ehe mit dem Eintreffen des Ehrengastes, eines berühmten Burgschauspielers, das eigentliche „künstlerische Abendessen“ beginnt.

Details zur Spielstätte:
Obernathal 2, A-4964 Ohlsdorf
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "Holzfällen. Eine Erregung" von Thomas Bernhard - Thomas Bernhard Haus Ohlsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen