Tickets und Infos Akademietheater Navid Kermani: Ungläubiges Staunen

Literatur, Lesungen
Joachim Meyerhoff


Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke

28. Jan. bis 12. Mai 2016
Mit Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke legt Joachim Meyerhoff den dritten Band seiner autobiografisch geprägten Roman-Serie vor. Teil 4 folgt im Februar.

Nach dem Coming of Age auf dem Gelände einer Psychiatrie und als Austauschschüler in den USA nimmt sich im neuen Band die Schauspielschule des Protagonisten an. Mit kaum auszumalenden Konsequenzen: Meyerhoffs Held zieht nach München – zu seinen Großeltern, in eine Großbürgervilla in Nymphenburg ...

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

DIE TÜRME DES FEBRUAR - TEIL I und II

26. bis 29. Feb. 2016
„Wie bin ich hierhergekommen? Weshalb sitzt mein rechter Schuh am linken Fuß und umgekehrt? Was bedeutet Moixa? Was ist das Geheimnis der Türme? Und wer bin ich?“

Diese Fragen fand ich in einem anonymen Tagebuch. Der Eintrag ist auf den 30. Februar eines unbekannten Jahres datiert. Das Notizheft sieht verschmutzt aus und enthält unterschiedliche Handschriften und seltsame Zeichnungen. Trotzdem bin ich überzeugt davon, dass das eine zusammenhängende Geschichte sein muss. Die Geschichte eines Jungen, der nicht heimgekehrt ist.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: DIE TÜRME DES FEBRUAR - TEIL I und II - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Joachim Meyerhoff


JOACHIM MEYERHOFF LIEST „ACH, DIESE LÜCKE, DIESE ENTSETZLICHE LÜCKE“

19. Jan. 2016 bis 9. März 2017
Von einem, der auszog, Schauspieler zu werden – und bei den Großeltern einzieht.

Seit Jahren macht der Burgschauspieler Joachim Meyerhoff auch als Autor von sich reden. Der dritte Teil seiner Trilogie erschien im Herbst und schildert, was Joachim in seiner Schauspielschulzeit in München erlebt: Tagsüber wird er ausbildungsbedingt in seine Einzelteile zerlegt, abends ertränkt er in der großbürgerlichen Villa seiner Großeltern seine Verwirrung im Alkohol.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: JOACHIM MEYERHOFF LIEST „ACH, DIESE LÜCKE, DIESE ENTSETZLICHE LÜCKE“ - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Orth & Matic


Elisabeth Orth & Peter Matić

8. Jan. 2016
Die Kammerschauspieler Elisabeth Orth und Peter Matić lesen an diesem eigens für das Landestheater Niederösterreich eingerichteten Abend aus Robert Walsers Liebesgeschichten. Ich habe einen ganz entsetzlich großen Fonds an Liebeskraft in mir, und jedesmal, wenn ich auf die Straße trete, fange ich an, irgend etwas, irgend jemand lieb zu gewinnen.

Robert Walser verfasste mehr als 1000 Kurzgeschichten, nahezu jede zehnte davon eine Liebesgeschichte. Für den zeitlebens unverheirateten Walser bildeten Liebe, Erotik und Sexualität einen starken Antrieb für seine literarische Arbeit.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Elisabeth Orth & Peter Matić - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Beimpold Ulrike


Zwei himmlische (Weihnachts-)Engel

13. Dez. 2015
Lachen Sie mit Ulrike Beimpold über die skurrilen, komischen Geschichten, die von Guy de Maupassant, Loriot, Helmut Qualtinger, Trude Marzik, Arthur Schnitzler, Daniel Glattauer, Robert Gernhardt und anderen zur stillsten Zeit des Jahres geschrieben wurden! Und lassen Sie sich mitnehmen auf die Suche nach echter Berührtheit, nach Besinnlichkeit und Momenten der Stille und Ruhe, wie sie nur in Gedichten von Rilke, Hesse, Erich Kästner und anderen zu finden sind! Lesung & Gesang mit Ulrike Beimpold & Christian Koch (Klavier)

Wenn der Opa fünfmal nach dem Geschenk fragt und seufzend feststellt: „Früher war noch mehr Lametta“, wenn der Whisky kuriose Weihnachtsüberraschungen vollbringt, wenn zwei eine Platte für die alte Erbtante aufnehmen und ein Mann beschließt, seine drei heiratswilligen Töchter diesmal mit Männern zu beschenken, dann steht Weihnachten wieder einmal vor der Türe.

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: Zwei himmlische (Weihnachts-)Engel - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

JOHANNES SILBERSCHNEIDER LIEST HERMS FRITZ

14. Nov. 2015
"Bier und Marülln" - Johannes Silberschneider präsentiert schräge, steirische Lyrik von Herms Fritz und garniert sie mit Songs der 1950er Jahre.

Unterstützt wird der Schauspieler, der zuletzt in „Holzfällen“ und „Geister in Princeton“ am Schauspielhaus zu sehen war, von dem Grazer Trio Stub’n Tschäss, deren Kombination von Jazz und Stub’nmusi die Mundartgedichte zusätzlich verstärkt.

Ensemble
Text und Gesang
Johannes Silberschneider

Gitarre und Gesang
Klaus Ambrosch

Cajon, Gubal und Gesang
Kurt Gober

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: JOHANNES SILBERSCHNEIDER LIEST HERMS FRITZ - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Umberto Eco


Umberto Eco: Nullnummer

3. Dez. 2015
Korruption, Intrigen, Verschwörungstheorien: Umberto Eco porträtiert die "gute Gesellschaft" von heute in einem rasanten Kriminalroman – einfach brillant!

Mailand, 6. Juni 1992, nachts. Bei dem Journalisten Colonna ist eingebrochen worden. Die Diskette mit brisanten Informationen hat man nicht gefunden, Colonna sieht jetzt sein eigenes Leben bedroht. Auch er spielt ein Doppelspiel: Er soll eine Zeitung lancieren, die mit schmutzigen Gerüchten über die gute Gesellschaft arbeitet.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Umberto Eco: Nullnummer - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Mavie HörbigerDörte LyssewskiMichael Maertens


Thomas Bernhard auf 10.324 Seiten

28. Nov. 2015
Präsentation der Thomas Bernhard-Werkausgabe mit Mavie Hörbiger, Dörte Lyssewski, Michael Maertens und Claus Peymann.

Die Werke in 22 Bänden präsentieren als Leseausgabe mit kritischem Kommentar die großen Romane (von Frost bis Auslöschung) in Einzelbänden, versammeln die fünf autobiographischen Bücher in einem Band, bringen sämtliche Erzählungen (von den frühen fünfziger Jahren bis in die späten achtziger Jahre), bieten erstmals sämtliche aufgeführten Theaterstücke und dokumentieren alle öffentlichen Stellungnah

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Thomas Bernhard auf 10.324 Seiten - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Joachim Meyerhoff


Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke

12. Nov. 2015
Buchpräsentation von und mit Joachim Meyerhoff.

Von einem, der auszog, Schauspieler zu werden – und bei den Großeltern einzieht.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Navid Kermani


Navid Kermani: Ungläubiges Staunen

4. Nov. 2015
Buchpräsentation und anschließendes Gespräch mit Navid Kermani und Stefan Gmünder.

Was geschieht, wenn einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, der selbst ein Muslim ist, sich in die christliche Bildwelt versenkt?

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Navid Kermani: Ungläubiges Staunen - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen