Tickets und Infos Kulturpavillon Semmering Marianne Sägebrecht - Gipfeltreffen - Eine LiteraTOUR von Säge bis Brecht

Literatur, Lesungen

Michael Maertens, Roland Koch & Marie Luise Stockinger - Neil Simon - Sonny Boys

8. Aug. 2025
Als »Sonny Boys« waren Willie Clark und Al Lewis einst ein Dreamteam der komischen Unterhaltung. Doch diese Zeiten sind lange vorbei, die Freundschaft ist zerbrochen und das ehemalige Erfolgsduo in der Hölle trister Bedeutungslosigkeit versunken. Erst die Aussicht auf eine erneute Fernsehproduktion heizt den alten Eisen wieder gehörig ein:

Doch um mitzuwirken, muss sich das gegensätzliche Duo erst zusammenraufen und die jahrelang gepflegten gegenseitigen Kränkungen überwinden.

Details zur Spielstätte:
Hochstraße 1, A-2680 Semmering
Im Rahmen des Festivals:
Kultur.Sommer.Semmering

Veranstaltungsvorschau: Michael Maertens, Roland Koch & Marie Luise Stockinger - Neil Simon - Sonny Boys - Kulturpavillon Semmering

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ein goldenes Herz und eine eiserne Schnauze - Stefan Jürgens liest und singt Kurt Tucholsky

7. Aug. 2025
Ob als scharfer politischer Kritiker und Mahner, als lyrisch, frivoler Chansontexter, als beißender Humorist oder lebensnaher Menschenbeobachter: auch nach fast einem Jahrhundert ist die Aktualität und gesellschaftliche Weitsicht Kurt Tucholskys ungebrochen.

Zu seinem 90sten Todesjahr geht Stefan Jürgens mit uns auf eine Reise durch das enorme Werk dieses großen Schriftstellers, der in keine Schublade zu stecken ist. Den einen war er zu links, den anderen zu konservativ und doch hat er sie alle zum Lachen gebracht.

Details zur Spielstätte:
Hochstraße 32, A-2680 Semmering
Im Rahmen des Festivals:
Kultur.Sommer.Semmering

Veranstaltungsvorschau: Ein goldenes Herz und eine eiserne Schnauze - Stefan Jürgens liest und singt Kurt Tucholsky - Grandhotel Panhans

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Brandauer liest Mozart

2. Aug. 2025
Unsterblich ist er jedenfalls, und das, obwohl man ihn schon mit 35 Jahren zu Grabe trug. Zu Wolfgang Amadeus Mozarts wichtigsten Hinterlassenschaften gehören zweifelsohne seine Briefe, in denen der produktive Schreiber Reisen, Beziehungen und musikalische Werke ebenso festhielt, wie auch seine Vorliebe für derben Schabernack, spiegelverkehrtes Schreiben und ungewöhnliche Reime.

Was er seinem Vater Leopold, seiner Frau Constanze, seiner Schwester Nannerl oder der Baronin von Waldstätten brieflich mitzuteilen hatte, hat die Jahrhunderte daher ebenso überdauert wie seine Musik - und ist mitunter geprägt von ähnlicher spielerischer Virtuosität!

Details zur Spielstätte:
Hochstraße 1, A-2680 Semmering
Im Rahmen des Festivals:
Kultur.Sommer.Semmering

Veranstaltungsvorschau: Brandauer liest Mozart - Kulturpavillon Semmering

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Maria Hofstätter & Martina Spitzer - Bertolt Brecht - Flüchtlingsgespräche

27. Juli 2025
Schauplatz des Dialogs ist das Bahnhofsrestaurant von Helsinki: Dort treffen sich Ziffel, der Intellektuelle, und Kalle, der Arbeiter, regelmäßig, um sich über die internationale Lage und die eigene Situation zu unterhalten. Beide sind aus Deutschland geflüchtet und sehen nun das Gesicht der Welt, wie es sich den Vertriebenen, den Emigranten präsentiert.

Mit subtilem Humor und geistreichen Wortspielen diskutieren hier zwei völlig gegensätzliche Charaktere über billiges Bier und falsche Zigarren, über ihre Erfahrungen als Emigranten und über Themen politischer, philosophischer und religiöser Art.

Details zur Spielstätte:
Hochstraße 32, A-2680 Semmering
Im Rahmen des Festivals:
Kultur.Sommer.Semmering

Veranstaltungsvorschau: Maria Hofstätter & Martina Spitzer - Bertolt Brecht - Flüchtlingsgespräche - Grandhotel Panhans

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Marina Galic & Jens Harzer - Herzzeit

26. Juli 2025
Briefe von Ingeborg Bachmann und Paul Celan - Der Briefwechsel zwischen Paul Celan und Ingeborg Bachmann ist nicht nur der Austausch zweier Künstler, sondern vor allem das Zeugnis zweier Menschen, die sich liebten und doch verletzten, die einander brauchten und doch nicht miteinander leben konnten.

Fast zwanzig Jahre lang kämpfen sie in ihren Briefen um die Liebe und Freundschaft des anderen, kränken sich, loben sich, schweigen sich an und können doch nicht voneinander lassen.

Details zur Spielstätte:
Hochstraße 32, A-2680 Semmering
Im Rahmen des Festivals:
Kultur.Sommer.Semmering

Veranstaltungsvorschau: Marina Galic & Jens Harzer - Herzzeit - Grandhotel Panhans

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Aglaia Szyszkowitz & Christian Bakanic - Raub mir sanft den Atem

25. Juli 2025
Die Kultur der Erotik ist nicht nur eine Liebes-, sondern auch eine Lebenskunst. Aglaia Szyszkowitz stimmt uns mit ihrem neuen Programm auf das betörende Lied der Sinnlichkeit durch die Jahrhunderte ein:

Von den Liebeskünsten der Sappho über die erotischen Geschichten von Flaubert und Anäis Nin bis hin zur übermütigen Isabel Allende reicht die exquisite Liste der Autorinnen, die sich dem Frivolen verschrieben haben.

Details zur Spielstätte:
Hochstraße 32, A-2680 Semmering
Im Rahmen des Festivals:
Kultur.Sommer.Semmering

Veranstaltungsvorschau: Aglaia Szyszkowitz & Christian Bakanic - Raub mir sanft den Atem - Grandhotel Panhans

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Marie Theres Müller & Roland Koch - Gustave Flaubert - Madame Bovary

20. Juli 2025
Als Madame Bovary im Jahr 1857 veröffentlicht wird, macht man seinem Verfasser den Prozess: Angeklagt wird er für den »Verstoß gegen die guten Sitten« - denn Gustave Flaubert verherrliche in seinem Roman den Ehebruch. Tatsächlich enthält er sich jeglicher Wertung, während er uns ein eigenes Urteil über die tragische Geschichte der Emma Bovary fällen lässt:

Die Frau des Landarztes Charles langweilt sich in der französischen Provinz, sie will mehr vom Leben und begehrt romantische Liebe, Abenteuer, Luxus und Leidenschaft im Überfluss - so sehr, bis sie sich selbst und alle um sie herum in den Ruin treibt.

Details zur Spielstätte:
Hochstraße 32, A-2680 Semmering
Im Rahmen des Festivals:
Kultur.Sommer.Semmering

Veranstaltungsvorschau: Marie Theres Müller & Roland Koch - Gustave Flaubert - Madame Bovary - Grandhotel Panhans

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wolfram Berger & Peter Rosmanith - Odyssee

20. Juli 2025
Homers Odyssee, eine der ältesten Dichtungen der griechischen Antike, erzählt von der abenteuerlichen Irrfahrt des listenreichen Odysseus und seiner Gefährten nach dem Ende des trojanischen Krieges. Ihre fabelhaften Geschichten wurden jahrhundertelang nur von Sängern und Musikern mündlich überliefert, und gerade diese Lust am ursprünglichen Erzählen erlebt bei Wolfram Berger und Peter Rosmanith nun eine Wiederauferstehung:

Die Fabulierlust eines Stoffes, der seit Jahrtausenden begeistert, kombiniert mit den Klängen aus Peter Rosmaniths Füllhorn an Rhythmen und Klängen, entfaltet die unbändige Kraft der Dichtung erneut.

Details zur Spielstätte:
Hochstraße 1, A-2680 Semmering
Im Rahmen des Festivals:
Kultur.Sommer.Semmering

Veranstaltungsvorschau: Wolfram Berger & Peter Rosmanith - Odyssee - Kulturpavillon Semmering

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Karl Markovics - Fritz von Herzmanovsky-Orlando - Der Gaulschreck im Rosennetz

19. Juli bis 8. Aug. 2025
Eigentlich beginnt alles ganz harmlos: Jaromir von Eynhuf, ein Patriot erster Güte, beschließt, seinem Landesvater Kaiser Franz zu dessen Regierungsjubiläum seine Milchzahnsammlung zu verehren. Stolze 24 Zähne sind bereits akkurat auf Samt drapiert, doch es fehlt noch ein Exemplar - und so beginnt eine furios-skurrile Jagd nach dem letzten Zahn:

In einer Geschichte mit viel sprichwörtlichem Biss verstrickt sich Karl Markovics als Jaromir von Eynhuf in eine skurrile Höllenfahrt voller grotesker Situationen und überspitzter Figuren.

Details zur Spielstätte:
Hochstraße 32, A-2680 Semmering
Im Rahmen des Festivals:
Kultur.Sommer.Semmering

Veranstaltungsvorschau: Karl Markovics - Fritz von Herzmanovsky-Orlando - Der Gaulschreck im Rosennetz - Grandhotel Panhans

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Marianne Sägebrecht - Gipfeltreffen - Eine LiteraTOUR von Säge bis Brecht

19. Juli 2025
Gradlinig, offen und humorvoll, und das alles stets mit einem köstlichen Schuss Selbstironie - dafür steht Marianne Sägebrecht als Schauspielerin, als Autorin und auf der Bühne sowie mit ihrem eigens für den Semmering ausgewählten Literatur-Programm.

Autobiografisches, Anekdoten und »Lebensweisheiten« verflechten sich dabei nahtlos mit lyrisch Bekanntem und Provokantem - eine Mischung, die sich genüsslich an ihre Umgebung anpasst: Passend zum Bergpanorama erklimmt Sägebrecht die luftigen Höhen des Humors, besteigt die Spitzen der Literatur und gibt einen Ausblick in ihr eigenes Leben als Künstlerin, ausgestattet mit bayerischem Pragmatismus un

Details zur Spielstätte:
Hochstraße 1, A-2680 Semmering
Im Rahmen des Festivals:
Kultur.Sommer.Semmering

Veranstaltungsvorschau: Marianne Sägebrecht - Gipfeltreffen - Eine LiteraTOUR von Säge bis Brecht - Kulturpavillon Semmering

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen