Tickets und Infos Kasematten Wiener Neustadt Marianne Sägebrecht & Simeon Goshev

Literatur, Lesungen
LESUNG Alexander Wussow und Michaela Ehrenstein


LESUNG Alexander Wussow und Michaela Ehrenstein

16. Sept. 2025
Zur Eröffnung nach der Sommerpause lesen Alexander Wussow und Michaela Ehrenstein Lieblingstexte und überraschen dabei auch mit ihren eigenen.

2018 spielten die beiden in dem Stück "Zusammen ist man weniger allein" , jetzt freuen sie sich darauf gemeinsam einen persönlichen Abend zu präsentieren.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Termine: LESUNG Alexander Wussow und Michaela Ehrenstein - Freie Bühne Wieden

September 2025
Di. 16. Sept. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Marco Wanda: »Dass es uns überhaupt gegeben hat«


Marco Wanda: »Dass es uns überhaupt gegeben hat«

19. Nov. 2025
»Was soll’s – das Leben ist ein Urlaub vom Totsein, und auch wenn wir keine Ahnung hatten von irgendwas – das hier fühlte sich wie Leben an.« On the road mit Marco Wanda! Der Bandleader und Songwriter von »Wanda« hat ein Buch geschrieben.

Er erzählt die Geschichte eines Erfolgs und verschweigt nicht den Preis, den man dafür zahlt, er erzählt von Wien und den Menschen, die diese Stadt ausmachen, von einer Künstlergeneration, die »zum lebenden Kult« geworden ist. Ein bestechend ehrliches Buch über einen, der mehr erreicht hat, als er sich jemals vorstellen konnte – und der überlebt hat.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Termine: Marco Wanda: »Dass es uns überhaupt gegeben hat« - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

November 2025
Mi. 19. Nov. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Tagesordnung - Lesung gegen Rechtsextremismus


Die Tagesordnung - Lesung gegen Rechtsextremismus

21. Okt. 2025
Eine Initiative von Colette Schmidt & Ed. Hauswirth in Kollaboration mit dem Schauspielhaus Graz. Lesung mit Otiti Engelhardt, Josef Hader, Mariam Hage, Pia Hierzegger, Annette Holzmann, Maria Hofstätter, Jaschka Lämmert, Simon Morzé, Michael Ostrowski, Dominik Puhl, Anna Rieser, Christoph Schüchner, Robert Stadlober, Katharina Stemberger, Rudi Widerhofer und einem musikalischen Überraschungsgast.

An einem Montag im Februar 1933 folgten 24 hochrangige Vertreter der Industrie der Einladung des Reichstagspräsidenten Hermann Göring und trafen Adolf Hitler in einem geheimen Treffen im Berliner Reichstagspräsidentenpalais. Denn »mit der Instabilität des Regimes müsse nun endlich Schluss sein; die Wirtschaftstätigkeit verlange Umsicht und Entschlossenheit«, so Göring.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Termine: Die Tagesordnung - Lesung gegen Rechtsextremismus - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Oktober 2025
Di. 21. Okt. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Maria Jelenko: Die Johann-Strauss-Verschwörung


Maria Jelenko: Die Johann-Strauss-Verschwörung

25. Okt. 2025
Musikalische Lesung - 1872: Johann Strauss (Sohn) steht am Höhepunkt seiner Karriere, als er sich auf einer Reise nach Boston verfolgt fühlt. Ist er Opfer einer Intrige?

Als ein Mord geschieht, scheint sich das Netz um ihn zuzuziehen, doch da taucht ein geheimnisvoller Beschützer auf. Kann Strauss ihm trauen?

Maria Jelenko begann ihre Laufbahn bei einer Wirtrtschaftszeitung und in Kulturinstitutionen, bevor sie die Online-Auftritte verschiedenster österreichischer Tageszeitungen aufbaute. Seit Herbst 2019 ist sie Chefredakteurin der »RegionalMedien Austria«.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Termine: Maria Jelenko: Die Johann-Strauss-Verschwörung - Stadttheater Wiener Neustadt

Oktober 2025
Sa. 25. Okt. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ludwig Laher & Gerhard Ruiss - Oh du mein Österreich – (k)eine Lobeshymne


Ludwig Laher & Gerhard Ruiss - Oh du mein Österreich – (k)eine Lobeshymne

5. Okt. 2025
Lesung - Hymnen. Sakrosankte Identifikationssymbole jeweiliger Bevölkerungen oder aus der Zeit gefallener, pathetischer Schwulst? Wo sie wirklich anzusiedeln sind, welch problematische Schöpfer etliche von ihnen haben und wie damit von offizieller Seite umgegangen wird.

Das untersucht ein von Christoph Janacs, Ludwig Laher und Gerhard Ruiss herausgegebenes Buch.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Termine: Ludwig Laher & Gerhard Ruiss - Oh du mein Österreich – (k)eine Lobeshymne - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Oktober 2025
So. 5. Okt. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Cheers! Kiss from Hilde. Eine Kulturgeschichte in Briefen.


Cheers! Kiss from Hilde. Eine Kulturgeschichte in Briefen.

10. Okt. 2025
Buchpräsentation mit Christina Natlacen, Lesung von Doris Dornetshuber - London aus der Sicht von drei jungen Frauen aus Wiener Neustadt: Christina Natlacen trägt in Cheers! Kiss from Hilde eine außergewöhnliche Sammlung von Briefen aus ihrer Familie zusammen.

Die Schriftstücke aus den Jahren 1898–1900, 1929/30 und 1967 geben einen intimen Einblick in weibliche Alltagswelten über drei Generationen hinweg. Die Autorin hat sie nicht nur im Hinblick auf ihren kulturhistorischen Wert aufbereitet, sondern gemeinsam mit Gastautor:innen in einen größeren gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Kontext gestellt.

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Termine: Cheers! Kiss from Hilde. Eine Kulturgeschichte in Briefen. - Museum St. Peter an der Sperr

Oktober 2025
Fr. 10. Okt. 2025
18:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Maria Köstlinger, Jürgen Maurer & Hanna Bachmann


Maria Köstlinger, Jürgen Maurer & Hanna Bachmann

14. Feb. 2026
Wien in Dur und Moll - »Mögest du in interessanten Zeiten leben... «. Ein Blick in die aktuellen Weltgeschehnisse lässt manchen unwillkürlich an dieses oft zitierte chinesische Fluchwort denken.

Wie das Wien der Vergangenheit den Fährnissen solcher Zeiten mit Humor und unverwechselbarem Charme begegnete, präsentiert das Schauspielerpaar Köstlinger-Maurer in gewohnt launiger Manier in ihrem neuen Programm Wien in Dur und Moll.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
Bösendorfer Festival Wiener Neustadt

Termine: Maria Köstlinger, Jürgen Maurer & Hanna Bachmann - Kasematten Wiener Neustadt

Februar 2026
Sa. 14. Feb. 2026
18:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Robert Meyer & Helmut Stippich


Robert Meyer & Helmut Stippich

10. Feb. 2026
Max und Moritz - Wenn das berühmt-berüchtigtste Lausbubenpaar der deutschen Literatur seinen Mitmenschen wieder einmal das Leben schwer macht, lädt das Wiedersehen dazu ein, genüsslich in Kindheitserinnerungen zu schwelgen.

Bis den beiden am Schluss ihr makabres Ende widerfährt, begleitet Schauspieler und Sänger Robert Meyer sie als grandioser Spießgeselle bei Unfug, Jux und Tollerei. Neben den allseits bekannten sieben Streichen überrascht der Komödiant darüber hinaus mit einer erlesenen Vielfalt weiterer Busch-Reime, die den lachenden Tränen und vergnüglichen Schaudern freien Lauf lassen.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
Bösendorfer Festival Wiener Neustadt

Termine: Robert Meyer & Helmut Stippich - Kasematten Wiener Neustadt

Februar 2026
Di. 10. Feb. 2026
18:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Senta Berger & Florian Krumpöck


Senta Berger & Florian Krumpöck

6. Okt. 2025
Alfred Polgar - Sie und Er - oder die Himmelsmacht. Alfred Polgar, Kurt Tucholsky und Erich Kästner - allesamt große Schriftsteller, und ebenso umtriebige Charmeure mit einem notorisch turbulenten Liebesleben.

Gerade von ihnen stammen die ironischen und manchmal auch leicht boshaften Kommentare, mit denen Senta Berger das Beziehungsleben von Mann und Frau skizziert: Pikant entblößt sie die Lächerlichkeit der Liebenden, seziert ihre ewigen Spannungen und die Distanz zwischen dem, was gesagt, und dem, was gedacht wird.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
Bösendorfer Festival Wiener Neustadt

Termine: Senta Berger & Florian Krumpöck - Kasematten Wiener Neustadt

Oktober 2025
Mo. 6. Okt. 2025
18:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Marianne Sägebrecht & Simeon Goshev


Marianne Sägebrecht & Simeon Goshev

9. Dez. 2025
Eine LiteraTOUR von Säge bis Brecht - Gradlinig, offen und humorvoll, und das alles stets mit einem köstlichen Schuss Selbstironie - dafür steht Marianne Sägebrecht als Schauspielerin, als Autorin und auf der Bühne sowie mit ihrem eigens ausgewählten Literatur-Programm.

Autobiografisches, Anekdoten und »Lebensweisheiten« verflechten sich dabei nahtlos mit lyrisch Bekanntem und Provokantem - eine Mischung, die sich genüsslich an die Umgebung Ihrer Heimat Bayern anpasst: So erklimmt Sägebrecht die luftigen Höhen des Humors, besteigt die Spitzen der Literatur und gibt einen Ausblick in ihr eigenes Leben als Künstlerin, ausgestattet mit zünftig bayerischem Pragmatism

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
Bösendorfer Festival Wiener Neustadt

Termine: Marianne Sägebrecht & Simeon Goshev - Kasematten Wiener Neustadt

Dezember 2025
Di. 9. Dez. 2025
18:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen