Tickets und Infos Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut Österreich 1867 bis 1918

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Foto: SLOWAKISCHE UNION DER KARIKATURISTEN (SUK)Foto: SLOWAKISCHE UNION DER KARIKATURISTEN (SUK)Foto: kari1aFoto: SLOWAKISCHE UNION DER KARIKATURISTEN (SUK)Foto: SLOWAKISCHE UNION DER KARIKATURISTEN (SUK)Foto: kari2bFoto: SLOWAKISCHE UNION DER KARIKATURISTEN (SUK)


Gernot Budweiseir & SLOWAKISCHE UNION DER KARIKATURISTEN (SUK)

29. Sept. bis 15. Okt. 2011
Die Ausstellung zeigt Karikatur-Bilder von Gernot Budweiser und slovakischer Künstler der SUK im Foyer des Kulturhaus Gmünd.

Die letzten Ausstellungen der SUK wurden in den folgenden Ländern durchgeführt: England, Belgien, Brazilien, Bulgarien, Tschechien, Frankreich, Guatemala, Japan, Costa Rica, Ungarn, Mexiko, Moldawien, Deutschland, Polen, Österreich, Rumänien, Russland, Schottland, Türkei, usw.

Die Aussteller:
1. Karol Čizmazia
2. Peter Homola
3. Walter Ihring
4. Kazo Kanala

Details zur Spielstätte:
Hans-Lenz-Straße 13, A-3950 Gmünd
Im Rahmen des Festivals:
TheaterHerbst GRENZENLOS

Veranstaltungsvorschau: Gernot Budweiseir & SLOWAKISCHE UNION DER KARIKATURISTEN (SUK) - Kulturhaus Gmünd

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Magischer Zyklus


Colors of Life

7. Sept. bis 1. Dez. 2011
Rechtzeitig vor ihrer Teilnahme an der Shanghai Art Fair 2011 (Gallery Steiner) in China sind neueste Werke der Künstlerin Dr. Isolde Engeljehringer (www.engeljehringer.com) wieder in Wien in der Ausstellung "Colors of Life" im Hotel de France zu sehen. Bei einer Vernissage am 6. September wird die Ausstellung von Dina Larot eröffnet!

Vernissage:

Musik: Jenny Bell.
Cocktailbuffet und Getränke: Hotel de France.

Um Anmeldung wird gebeten unter +43 1 31368-3381 oder [email protected].

 
Die Ausstellung ist täglich vom 7. September bis 1. Dezember zu besichtigen.

Details zur Spielstätte:
Schottenring 3, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Colors of Life - Hotel de France

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: FriedenspreisFoto: Vernissage St. Leopold Friedenspreis 2011Foto: Vernissage St. Leopold Friedenspreis 2011Foto: Vernissage St. Leopold Friedenspreis 2011


St. Leopold Friedenspreis - für humanitäres Engagement in der Kunst

15. Sept. bis 16. Nov. 2011
Bereit zum 4. Mal vergibt das Stift Klosterneuburg 2011 den St. Leopold Friedenspreis für hunitäres Engagement in der Kunst. Der internationale Kunstpreis des Stiftes zeichnet jährlich Kunstwerke aus, die sich besonderen Themen annehmen und Engagement zeigen.

Für den Preis 2011 wurde von Abtprimas Probst Bernhard Backovsky das Thema "Gerechtigkeit schafft Frieden" gewählt.

Die Ausstellung der nominierten Werke findet in der Sala terrena Galerie im Stift Klosterneuburg statt.

Weitere Informationen zum St. Leopold Friedenspreis unter:
http://www.stift-klosterneuburg.at/kultur/geschichte-kunst/st-leopold-fr...

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: St. Leopold Friedenspreis - für humanitäres Engagement in der Kunst - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Logo - SalzweltenMaster 3er positivFoto: Logo - Naturhistorische Museum WienFoto: Logo - Salinen Austria AktiengesellschaftFoto: Logo - Universität für BodenkulturFoto: Datenank menschliches-skeleFoto: Archaeologie Besucher


Archäologie am Berg

20. bis 21. Aug. 2011
Das Naturhistorische Museum stellt gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur Wien die Forschungen am Hallstätter Salzberg vor. Die Veranstaltung zum Mitmachen, Ausprobieren und Forschen wendet sich an Familien und Interessierte aller Altersklassen. Gezeigt wird, wie ArchäologInnen und HolzforscherInnen gemeinsam den prähistorischen Bergbau erforschen und Einblick in das Leben der Hallstätter Bergleute vor über 3000 Jahren erhalten. Sehen, hören, schmecken, riechen und staunen. Erleben Sie ein spannendes Wochenende mit den ForscherInnen des Naturhistorischen Museums und der Universität für Bodenkultur am Hallstätter Salzberg!

Im Jahr des Waldes dreht sich alles um das Holz!
Holz war das wichtigste Betriebsmittel der riesigen prähistorischen Bergbaue. Ohne Werkzeuge aus Holz, ohne das Licht der Leuchtspäne, ohne Grubenhölzer zur Auszimmerung der Stollen hätte der Bergbau nicht bestehen können.

Details zur Spielstätte:
Salzbergstraße 1, A-4830 Hallstatt

Veranstaltungsvorschau: Archäologie am Berg - Salzwelten Hallstatt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

lost in time 3, 2010, Öl auf Leinwand


Lost in time

16. Okt. bis 30. Dez. 2011
Die Künstlerin Maria Temnitschka, geboren 1961 in Niederösterreich, beschäftigt sich überwiegend mit dem Thema Raum und Zeit. Rund um und in Wien sucht sie nach stillgelegten Zweckgebäuden, die auf ihre letzte Bestimmung warten. Spuren des Gebrauchten, überholte Mechanik, technische Relikte – all das ist symbolisch für menschliche Seelenzustände und für verlorene Bedeutungen.

Die Artothek Niederösterreich zeigt Werke aus ihrer aktuellen Serie „lost in time“.

Details zur Spielstätte:
Steiner Landstraße 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Lost in time - Artothek Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Ausstellung Douglas Gordon


Douglas Gordon

19. Nov. 2011 bis 25. März 2012
Douglas Gordon ( geb. 1966) zählt heute zu den wichtigsten und einflussreichsten Künstlern seiner Generation. Bekannt geworden durch Filme und große Videoinstallationen umfasst sein Werk auch Fotografien, Texte, Skulpturen und Klanginstallationen. Seit 2010 ist Douglas Gordon Professor an der Städelschule in Frankfurt.

Das MMK Museum für Moderne Kunst besitzt das Hauptwerk „Play Dead. Real Time” (2003) von Douglas Gordon sowie weitere Foto- und Videoarbeiten. Sie sind der Ausgangspunkt für die große Ausstellung seiner neuen Werke in Frankfurt.

Details zur Spielstätte:
Domstraße 10, D-60311 Frankfurt am Main

Veranstaltungsvorschau: Douglas Gordon - MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Wolokolamsker Chaussee XIFoto: Wolokolamsker Chaussee XI


Wolokolamsker Chaussee XI

23. bis 25. Sept. 2011
KJDT (Konfiguration Jenseits des Todes) erforscht in wechselnden Konstellationen seit 2006 das Gesamtwerk des Dramatikers Heiner Müller. Das aktuelle Projekt WOLOKOLAMSKER CHAUSSEE XI findet in Form einer multimedialen Performance in den Artilleriehallen (Objekte 2 und 17) des HGM Wien statt.

Während einer künstlerischen Reise von Wien nach Moskau im Sommer 2010 auf den Spuren der Panzer des Zweiten Weltkriegs wurden Videos, Fotos und schriftliche Dokumente erstellt, die in die Au ührungen einfl ießen. In Zusammenarbeit mit den Gruppierungen Hor 29 Novembar, SlowForward und Ape Connectionwird der Text in die licht- und winddurchfluteten Hallen
gesetzt.

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wolokolamsker Chaussee XI - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Führung: Projekt und Entwurf - Militärische Innovationen aus fünf JahrhundFoto: Führung: Projekt und Entwurf - Militärische Innovationen aus fünf JahrhundFoto: Führung: Projekt und Entwurf - Militärische Innovationen aus fünf Jahrhund


Führung: Projekt und Entwurf - Militärische Innovationen aus fünf Jahrhunderten

18. Sept. bis 6. Nov. 2011
Der Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums Mag. Dr. M. Christian Ortner führt durch die Sonderausstellung.

Sehen Sie in dieser Sonderausstellung militärische Erfindungen und Innovationen aus fünf Jahrhunderten!

Weitere Informationen - Zeiten:
Jeweils um 11:00 und 14:15 Uhr.

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung: Projekt und Entwurf - Militärische Innovationen aus fünf Jahrhunderten - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Modell der Fregatte Novara - 1.Weltumsegelung eines österr.KriegsschiffesFoto: Dr. Christoph HatschekFoto: Seemacht Österreich


Führung: Seemacht Österreich

11. Sept. 2011
Die Marineausstellung wurde erst der nach dem zweiten Weltkrieg der permanenten Ausstellung hinzugefügt. Mittlerweile ist sie eines der Herzstücke des Museums geworden, das von der einstigen Seemacht Österreichs erzählt.

Dr. Christoph Hatschek führt Sie durch die Ausstellung und durch 200 Jahre österreichische Marinegeschichte.

Der fünfte Teil des Hauses macht 200 Jahre österreichische Marinegeschichte deutlich, von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg, von den Forschungs- und Entdeckungsreisen bis zum Ende der maritimen Präsenz Österreichs.

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung: Seemacht Österreich - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Mag. Peter Enne


Österreich 1867 bis 1918

4. Sept. bis 26. Dez. 2011
Erfahren Sie Alles über die Habsburgermonarchie in dieser interessanten Führung durchs HGM!

Mag. Peter Enne führt Sie durch die Ausstellung, die den letzten Jahrzehnten der Habsburgermonarchie gewidmet ist.

Weitere Informationen - Zeiten:
Beginn der Führungen jeweils um 11:00 und um 14:15 Uhr.

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Österreich 1867 bis 1918 - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen