Tickets und Infos lebensspuren.museum Robert Schöller - Kinderportraits

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Hemdkragen ProduktionGoldschmiedetischPlatformeranlageIn Arbeit - StrichzeichnungFoto: Familie


IN ARBEIT - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens

21. Okt. 2011 bis 30. Dez. 2015
Das Technische Museum Wien eröffnet am 20. Oktober 2011 "IN ARBEIT - die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens" mit einem großen Bereich für Familien!

Unser Arbeitsleben verändert sich laufend. Doch welche Einflüsse sind ausschlaggebend für diese Dynamik? Ist es der Mensch, der den Arbeitsplatz verändert oder passt sich der Mensch den Arbeitsbedingungen an? Welchen Einfluss haben dabei technische Veränderungen und welche Rolle spielen soziale und gesellschaftliche Entwicklungen?

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: IN ARBEIT - Die Ausstellung zur Dynamik des Arbeitslebens - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
JanoschJanosch


Janosch. Tiger, Ente, Bär & mehr

18. März bis 15. Nov. 2012
„Tiger, Ente, Bär und mehr“ werden erstmals in Österreich in einer großen Ausstellung präsentiert!

Janosch begeistert seit Jahrzehnten mit seinen Büchern für Kinder und auch Erwachsene, mit seiner gestreiften Ente, stupsnasigen Tiger, verträumten Bär und vielen anderen Figuren. Abenteuer werden erlebt, Schätze gesucht und Werte vermittelt - wer erinnert sich nicht an seine erste Begegnung mit der faszinierenden Welt von Janosch!

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Janosch. Tiger, Ente, Bär & mehr - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Leander Kaiser - Im Gebirge, Öl auf LeinwandLeander Kaiser - Intermezzo, Öl auf LeinwandLeander Kaiser


Leander Kaiser - "Education Sentimentale"

16. Sept. bis 2. Okt. 2011
Unter diesem Titel versammelt die Ausstellung (im Rahmen des Schielefestes NÖ 2011) eine Reihe von Bildern Leander Kaisers aus den letzten Jahren, deren Thema sexuelle Selbsterfahrung und Herzensbildung ist: die erotische Vermittlung von Ich und Körper, die Entdeckungsreise in die Geheimnisse des Selbst und das Gesehenwerden vom Anderen.

Man mag in dieser Auswahl eine Reverenz an Schiele oder auch Balthus, der Kaiser künstlerisch näher steht, sehen. Von beiden unterscheidet er sich durch die bewusste Inszenierung dramatischer Situationen, die in der Erinnerung spielen: Malerei als imaginäres "Theater der Seele" (Joyce McDougall).

Leander Kaiser

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Leander Kaiser - "Education Sentimentale" - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ausstellung Ratten


Ratten

27. Mai 2011 bis 28. Feb. 2013
Die Ausstellung will die verschiedenen Seiten dieser in unserem engsten Umfeld lebenden Bewohner kritisch beleuchten und die Tiere vorurteilslos präsentieren. Zum Beobachten mit dabei sind acht zahme „Rattenmädels“ sowie Hausrattenmann Sammy in ihrer „Rattenburg“. Bei Führungen ist auch ein näheres Kennenlernen von Sunny und ihren Schwestern hautnah möglich.

Ratten – alleine das Wort genügt, um vielen Menschen eine Gänsehaut über den Rücken zu jagen. Schuld daran ist in erster Linie ihr optisch auffallender, langer, unbehaarter Schwanz.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Ratten - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Fledermäuse – Jäger der Nacht | Landesmuseum Kärnten


Fledermäuse – Jäger der Nacht

5. Juni 2009 bis 31. Dez. 2012
Der faszinierenden Welt der Flattertiere ist eine Ausstellung im Landesmuseum gewidmet!

Die Dämmerung und die Nacht sind die Zeit der Fledermäuse. Mit Ultraschallortung erjagen sie im sichersten Blindflug auch noch die flinksten Nachtinsekten. Ihre unterschiedlichen Lebensweisen, mit ihren Quartieren in Kirchtürmen, Baumspalten, Höhlen und unter so mancher Hausverschalung, gewähren nur dem genauen Beobachter Einblick in ihre Welt.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Fledermäuse – Jäger der Nacht - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ausstellung Dessous – Eine Kulturgeschichte hautnahFoto: Dessous


Dessous – Eine Kulturgeschichte hautnah

21. Okt. 2011 bis 19. Aug. 2012
Das Landesmuseum Kärnten setzt die Reihe seiner „Publikumsausstellungen“ mit einem sprichwörtlich attraktiven Thema fort: „Dessous – Eine Kulturgeschichte hautnah“ berichtet darüber, was Mann/Frau darunter trägt. Unter der Oberfläche – sozusagen auch des Ausstellungstitels – wird für die Besucher und mit ihnen dabei mehr entdeckt, als eine Modeschau des Verführens und der Verführung: die Geschichte der Unterwäsche verstanden als Entdeckungsreise mit Blick auf das Verborgene – in der Mode, in der Körperwahrnehmung, in der Gesellschaft.

Unterwäsche ist heute Geschmacksache. Allein, wenn sie auch die Regeln der Haute Couture nicht unbedingt befolgt, so verfolgt sie doch stets einen bestimmten Zweck.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Dessous – Eine Kulturgeschichte hautnah - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: WiegemesserFoto: Fleischerinnungstruhe


Fleischerslust – Von Produktion und Genuss

23. Sept. bis 23. Dez. 2011
Das Landesmuseum Kärnten präsentiert in Kooperation mit den Kärntner Fleischern und der Fleischerinnung / WKO sowie mit dem Genussland Kärnten eine Sonderausstellung rund um das Thema „Fleisch“ mit Kärntner Schwerpunkt. Gezeigt wird die Geschichte und Entwicklung der Kärntner Fleischhauerbetriebe vom Mittelalter bis in die heutige Zeit. Und selbstverständlich haben Besucherinnen und Besucher auch die Möglichkeit der Fleisch-Verkostung bei einem „Kärntner Aufschnitt“!

Besonderes Augenmerk liegt auf der Darstellung der historischen Entwicklung der Berufsvertretung, des Berufsbildes eines Fleischhauerlehrlings, der technischen Innovationen im Handwerkszeug der letzten 150 Jahre sowie der Verarbeitung und Veredelung des Produktes „Fleisch“.

Ohne Zunft keine Zukunft

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Fleischerslust – Von Produktion und Genuss - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bild: KindBild: SchurianBild: Fred


Liu Xiuming: "zwischen zwei welten"

20. Sept. 2011 bis 15. Feb. 2012
Vor 40 Jahren haben die Volksrepublik China und die Republik Österreich diplomatische Beziehungen aufgenommen. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert das Stadtmuseum St. Pölten eine Ausstellung der Künstlerin Prof. Liu Xiuming.

Die Malerin Liu Xiuming lebt sowohl in Wien als auch in Peking, reist zwischen zwei Welten und verbindet die Kulturen.

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Liu Xiuming: "zwischen zwei welten" - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Symbol NHM Tipp


NHM Tipp: Tag der offenen Tür

26. Okt. 2011
Das Naturhistorische Museum Wien zählt zu den größten naturkundlichen Museen der Welt. Hunderttausende Besucher lassen sich Jahr für Jahr von Tausenden naturwissenschaftlichen Objekten in historischem Ambiente faszinieren.

Das Naturhistorische Museum Wien lädt ein zum Tag der offenen Tür!

Ermäßigter Eintritt: EUR 2,-

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: NHM Tipp: Tag der offenen Tür - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Plakat Ausstellung Robert Schöller - KinderportraitsBild Ausstellung Robert Schöller - Kinderportraits


Robert Schöller - Kinderportraits

4. Okt. bis 26. Nov. 2011
Das lebensspuren.museum widmet Robert Schöller, einem der besten österreichischen und international anerkannten Künstler, eine eindrucksvolle Schau. Jene Kinderportraits, die in den 80er Jahren vorwiegend im oberösterreichischenRaum enstanden sind, werden in der Ausstellung in den Mittelpunkt gestellt.

Die Bilder sind in Ölmaltechnik, Bleistift und Rötel gemalt.

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: Robert Schöller - Kinderportraits - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen