Tickets und Infos Karikaturmuseum Krems Überblicksführungen 2019

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Ostermarkt


Ostermarkt und mehr im Kunstmuseum Waldviertel in Schrems

13. bis 14. April 2019
Kunsthandwerk im Innenhof! An diesem Wochende gibt es im Kunstmuseum einiges zu bestaunen!

Parallel zum Start der neuen Jahresausstellung "Glückliche Räume" lockt auch der Ostermarkt im Museumshof und im IDEA Shop, bei dem es tschechisches Kunsthandwerk, Designobjekte, Kunst, originellen Osterschmuck und frühlingshafte Mitbringsel für Groß und Klein zu entdecken gibt.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Ostermarkt und mehr im Kunstmuseum Waldviertel in Schrems - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Glückliche Räume


"Glückliche Räume"

6. April 2019 bis 12. Jan. 2020
Das Kunstmuseum Waldviertel feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einem Ausstellungsthema, das sich seit Anbeginn wie ein roter Faden durch das Gesamtkonzept des Hauses zieht: die Beschäftigung mit "Glücklichen Räumen". Gibt es sie und wie müssen sie beschaffen sein, worin liegt ihr Geheimnis? Warum wird der Anblick unberührter Natur stets als beglückend und für den Organismus wohltuend erlebt?

"Um schöne Dinge zu schaffen, muss man glücklich sein."

Dieses Motto haben die Museumsgründer Makis und Heide Warlamis von Anfang an über ihre Aktivitäten gestellt. Und so befasst sich die multimediale Schau anhand ausgewählter Beispiele aus dem Gesamtschaffen der beiden Künstler mit den vielschichtigen Geheimnissen des Raumes.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: "Glückliche Räume" - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kunstinfo

3. März bis 10. Juni 2019
Jeden Sonn- und Feiertag können Besucher/innen dem Team der Kunstvermittlung direkt in der Ausstellung Fragen zur Ausstellung, den Künstler/innen und den Kunstwerken stellen und ungezwungen über Kunst diskutieren.

Die Kunstvermittler/innen sind an ihren Buttons zu erkennen.

Angebot kostenlos mit gültigem Ausstellungsticket

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 5, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Kunstinfo - Kunsthalle Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

KUNST, Kaffee & Kipferl

7. April bis 13. Okt. 2019
Bei KUNST, Kaffee & Kipferl begleiten Kunstkenner/innen ganz persönlich durch die Ausstellung. Zum Ankommen reicht die Kunstmeile Krems Kaffee und Kipferl. Fachkundige Expert/innen, Insider/innen und Künstler/innen schildern vor Originalen ihre Sicht auf die Kunst. Besucher/innen erfahren Hintergründe, hören Anekdoten und können sich im kleinen Rahmen mit interessanten Persönlichkeiten austauschen.

An ausgewählten Sonntagen, 10.30-12.00 Uhr:

07.04.2019 Monika Leisch-Kiesl & Direktor Florian Steininger | Der Blick der Philosophin und Ästhetikforscherin
Kunsthalle Krems, Hans Op de Beeck: The Cliff

14.04.2019 Peter Patzak & Direktor Florian Steininger | Der Blick des Filmregisseurs
Kunsthalle Krems, Hans Op de Beeck: The Cliff

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 5, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: KUNST, Kaffee & Kipferl - Kunsthalle Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der-erste-Erdbewohner


Wettlauf zum Mond! - Die fantastische Welt der Science-Fiction

24. Feb. bis 27. Okt. 2019
"That's one small step for a man, one giant leap for mankind." Dieser Satz veränderte am 21. Juli 1969 den Blick auf die Welt und den Kosmos. Neil Armstrong setzte als erster Mensch seinen Fuß auf den Mond und erlangte mit der Übertragung dieses Satzes Weltruhm.

Anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Mondlandung, zeigt das Karikaturmuseum Krems die Ausstellung „Wettlauf zum Mond! Die fantastische Welt der Science-Fiction“ von 24.02.2019 – 27.10.2019. Die Schau zeigt anhand von historischen Karikaturen und Dokumentationen den Wettlauf ins All, der zwischen den USA und der ehemaligen UdSSR begonnen hat.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Wettlauf zum Mond! - Die fantastische Welt der Science-Fiction - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

"Amerikanischer vs. österreichischer Humor" - Peter Steiner

3. Okt. 2019 bis 9. Feb. 2020
Peter Steiner, Cartoonist beim Magazin The New Yorker. Er (Deix) kommentiert die condition humaine und tut es auf eine ätzende Weise, wie es sie seit Karl Kraus nicht mehr gegeben hat.

Seine Themen sind diese ekelerregende Gemütlichkeit, die vorgibt, es sei eh nix passiert, und die Arroganz, die verkündet, den Walzer, den Gugelhupf und den Handkuß habe man aus dem Ärmel geschüttelt, und die Donau sei blau wie eh und je.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: "Amerikanischer vs. österreichischer Humor" - Peter Steiner - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

"Caricature brute. Das Gegenteil von schön gezeichnet"

16. Mai bis 29. Sept. 2019
Cartoons und Zeichnungen von Tex Rubinowitz und seine Wilbur-Comics.

Tex Rubinowitz ist als Autor und Bachmann-Preisträger, sowie als Cartoonist der Zeitschrift FALTER einem breiteren Publikum bekannt. Als besonderes Stilmittel bedient sich Rubinowitz der schnellen, skizzenhaft angelegten Zeichnung. Mit unmittelbaren, absurden und teilweise unfertigen Zeichnungen zählt er zu den wichtigsten Vertretern der sogenannten "Caricature brute".

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: "Caricature brute. Das Gegenteil von schön gezeichnet" - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Manfred Deix, Selbstporträt


"Deix & Friends"

3. Feb. bis 12. Mai 2019
Seit Februar 2019 gibt es ein neues Konzept für die Ausstellung: Während der Laufzeit werden Exkurse zu Kolleginnen und Kollegen von Manfred Deix, Cartoonstilen und kulturellen Unterschieden im Verständnis von Humor gezeigt.

Dieser Exkurs zeigt Karikaturen von Künstlerkolleg/innen, die sich mit Manfred Deix’ Werk und Ableben beschäftigt haben.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: "Deix & Friends" - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KUNST, Kaffee und Kipferl


KUNST, Kaffee & Kipferl

28. April bis 1. Dez. 2019
Experten führen ganz persönlich durch die Ausstellung! Bei KUNST, Kaffee & Kipferl begleiten Kunstkenner/innen Sie ganz persönlich an ausgewählten Sonntagen durch das Karikaturmuseum Krems. Zum Ankommen reicht die Kunstmeile Krems Kaffee und Kipferl. Fachkundige Expert/innen, Insider/innen und Künstler/innen schildern vor Originalen ihre Sicht auf die Karikatur und Zeichnung. Besucher/innen erfahren Hintergründe, hören Anekdoten und können sich im kleinen Rahmen mit interessanten Persönlichkeiten austauschen.

So 28. April 2019 10:30 Uhr
Der Blick des Astronomen Florian Freistetter

So 21. Juli 2019 10:30 Uhr
Der Blick des Pherry Rhodan-Autors Leo Lukas, mit Präsentation "Das große Leo Lukas Lesebuch"

So 10. November 2019 10:30 Uhr
Der Blick des Künstlers Bruno Haberzettl

So 01. Dezember 2019 10:30 Uhr

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: KUNST, Kaffee & Kipferl - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ueberblicksfuehrung


Überblicksführungen 2019

31. März bis 12. Mai 2019
Jeden Sonn- und Feiertag von 15-16 Uhr in 50 Minuten durch die aktuellen Ausstellungen! Erleben Sie einen kommentierten Ausstellungsrundgang durch das ganze Museum. Zusammen mit dem Kunstvermittlungsteam erfahren Sie Spannendes aus der Welt der Karikatur und Bildsatire und bekommen Sie interessante Einblicke in aktuellen Ausstellungen.

Führung durch die aktuellen Ausstellungen.
Führungsticket für Erwachsene € 4 zzgl. Eintritt
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können kostenfrei bei der Führung mitgehen.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Überblicksführungen 2019 - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen