Tickets und Infos AUDIOVERSUM Geruchswelten

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen

Elvis Week Vienna

24. Juni bis 1. Juli 2018
Das Haus der Musik steht von 24. Juni bis 1. Juli 2018 eine ganze Woche lang im Zeichen des großen Entertainers Elvis Presley!

Am 16. August 1977 starb der größte Entertainer unserer Zeitrechnung. Die ELVIS WEEK VIENNA ist die Huldigung an den Künstler des Jahrhunderts. Nicht nur für eingefleischte Fans - auch für Musikinteressierte ein Muss! Und Unbedarfte sind danach Elvis-Fans - garantiert!

Mit:
- Live-Concert-Movie
- Ausstellung der seltensten Elvis-Gitarre der Welt
- Side Events
- Vorstelung der Elvis-Card

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 30, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Elvis Week Vienna - Haus der Musik - das Klangmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Waschmaschine Scando, 1932, © Technisches Museum Wien


Geliebt – gelobt – unerwünscht

2. Mai 2018 bis 30. Juni 2019
Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Das Technische Museum Wien zeigt ab 2. Mai 2018 die Schau „Geliebt – gelobt – unerwünscht“, die sich mit Haushaltstechnik im Wandel der Zeit auseinandersetzt. Anhand von erstmals ausgestellten Exponaten aus Sammlungsbeständen des Museums beleuchtet die Ausstellung, wie sich Ding- und Lebenswelten im Zuge der Technisierung des Haushalts gegenseitig beeinflussen.

Technische Dinge sind mehr als zweckmäßige Mittel: Sie sind Ausdruck dessen, wie wir unsere Lebenswelt gestalten. Umgekehrt prägen sie unsere Handlungen mit. Wünsche, Erwartungen und Projektionen, aber auch Normierungen und Anpassungen durchziehen die Prozesse, wie Dinge entwickelt und angeeignet werden – so auch im Haushalt.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Geliebt – gelobt – unerwünscht - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Stadtverbindungen. Wien–Bratislava Otto Wagners Stadbahn und die „Pressburger Elektrische“.


Stadtverbindungen. Wien–Bratislava

12. April bis 30. Dez. 2018
Wie werden Städte verbunden? Diese Frage beantwortet das Technische Museum Wien anhand von zwei historischen Stadtverbindungen, deren Infrastruktur wir in großen Teilen bis heute nutzen – Otto Wagners Stadtbahn und die „Pressburger Elektrische“.

38 Kilometer. Otto Wagners Stadtbahn: 2018 feiern wir das 120-jährige Jubiläum der Wiener Stadtbahn, die im Mai 1898 eröffnet wurde. Otto Wagner wurde mit der architektonischen Gestaltung betraut. Er entwarf ein bis ins Detail durchdachtes, zusammenhängendes 38 Kilometer langes Großbauwerk, das bis heute ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Verkehrsnetzes in Wien ist.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Stadtverbindungen. Wien–Bratislava - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Love Sensor Logo TMW


LOVE ME SENSOR- Abendveranstaltungen

29. bis 30. Mai 2018
Ein Performance Parcours mit un/tragbaren Technologien. Im Mai 2018 wird das Technische Museum Wien zum Schauplatz des Performance Parcours LOVE ME SENSOR. Das Licht- und Raumkonzept von Gerald Moser leitet das Publikum zu neun Stationen im Museum und lädt zu einer unerwarteten und exklusiven Museumswahrnehmung ein.

Sei es auf künstlerische oder wissenschaftliche Weise, die BesucherInnen tauchen ein in die vielschichtige Welt un/tragbarer Technologien. Dabei ist genügend Raum für Ironie, Kritik, Reflexion und Dialog. Die eingeladenen ProtagonistInnen vermitteln im Laufe von zwei Stunden ihren individuellen Umgang mit tragbaren Technologien.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: LOVE ME SENSOR- Abendveranstaltungen - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Ausstellung Isak


PARADIES FREIHEIT - Ausstellung ROBERT ISAK

10. bis 21. Juli 2018
Die Ausstellung "Paradies Freiheit" behandelt die künstlerische Sichtweise auf Themen wie Ablehnung, Ignoranz, Hass, Diffamierung, Revolution und eine imaginäre Freiheit.

"Kritisch hinterfragen, nachdenken und bewusstes Handeln sind erste Schritte in die von uns so ersehnte Freiheit. Das Paradies selbst liegt in uns. Wann und ob wir es finden, entscheiden wir selbst ... in dieser schönen Neuen Welt!"

Details zur Spielstätte:
Kaserngasse 16, A-8750 Judenburg
Im Rahmen des Festivals:
Judenburger Sommer

Veranstaltungsvorschau: PARADIES FREIHEIT - Ausstellung ROBERT ISAK - Atelier Kaserngasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Fledermaus


Die Fledermaus - Mehr als eine Operette

29. Juni bis 14. Aug. 2018
Musik liegt in der Luft! Sie ist aber erst hörbar mit dem Batdetektor. Erfahren Sie Wissenswertes über unsere pelzigen Flugakrobaten und lauschen Sie deren Melodien.

Termine 2018
Freitag 29. Juni
Freitag 27. Juli
Dienstag 14. August

jeweils um 20 Uhr

Preise
Erwachsene: € 12,50
Kinder (6 bis 18 Jahre), Studierende, Lehrlinge: € 8,00

Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltungstermin erforderlich unter:
Tel. 02214/2335
Email: [email protected]
Dauer: ca. 2,5 Stunden

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-2305 Eckartsau

Veranstaltungsvorschau: Die Fledermaus - Mehr als eine Operette - Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

KUNST, Kaffee & Kipferl

8. Juli bis 28. Okt. 2018
Bei KUNST, Kaffee & Kipferl an ausgewählten Sonntagen begleiten Kunstkenner/innen ganz persönlich durch das Karikaturmuseum Krems. Zum Ankommen reicht die Kunstmeile Krems Kaffee und Kipferl Fachkundige Expert/innen, Insider/innen und Künstler/innen schildern vor Originalen ihre Sicht auf die Karikatur und Zeichnung. Besucher/innen erfahren Hintergründe, hören Anekdoten und können sich im kleinen Rahmen mit interessanten Persönlichkeiten austauschen.

inklusive Shuttle von Wien nach Krems

Sonntag, 08.07. 2018, 10.30–12.30 Uhr: Juri Georg Sliva | Der Blick des Karikaturisten

Sonntag, 28.10. 2018, 10.30–12.30 Uhr: Daniela Ruzickova | Der kuratorische Blick

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: KUNST, Kaffee & Kipferl - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Ahoj Nachbar!


Ahoj Nachbar!

2. Juni 2018 bis 20. Jan. 2019
Satire und Karikaturen aus Tschechien! Auf die Frage „Wie beschreiben sie den tschechischen Humor?“, antwortete der Schriftsteller Jaroslav Rudís: „Man lacht und zittert zugleich.“

Überzeugen Sie sich selbst, die Arbeiten der internationalen Zeichner Miroslav Barták, Jirí Slíva, und Josef Blecha öffnen uns ungeahnte Humorwelten. Ergänzt wird die Schau durch komische Gemälde von Pavel Matuška und Oldrich Jelínek. Marie Plotená balanciert gekonnt zwischen lustbetonten Bilderfindungen und klarem Ausdruck, ihre feinsinnigen Cartoons offenbaren die weibliche Sicht der Dinge.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Ahoj Nachbar! - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hubert Schorn


Der SCHORNalist - Hubert Schorn wird 70.

20. April bis 15. Juli 2018
Der Karikaturist und satirische Zeichner Hubert Schorn feiert heuer seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass lässt der Künstler die Zeit seit 1948 Revue passieren und erinnert sich an prägende Persönlichkeiten und Ereignisse.

Unter dem Titel „Der SCHORNalist“ blickt Hubert Schorn zurück auf siebzig Jahre – beginnend im Jahr 1948 zeigt er uns Jahr für Jahr

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Der SCHORNalist - Hubert Schorn wird 70. - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Geruchswelten

1. Mai 2018 bis 10. Feb. 2019
Frisch gebrühter Kaffee, gemähtes Gras – kaum etwas weckt so viele Erinnerungen wie ein bestimmter Geruch. Manchmal kann ein Geruch aber auch Ängste auslösen. Doch woran liegt das? Und wie unterscheidet die Nase zwischen Gestank und lieblichem Duft? Die Sonderausstellung „Geruchswelten“ gibt verblüffende Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen rund um die Nase. Sie führt auf eine interaktive Reise durch faszinierende Geruchsräume, in denen Besucher mitschnuppern, den eigenen Geruchssinn testen und die Geschichten hinter mehr als 100 Düften erkunden können.

ES ERWARTEN SIE UNTER ANDEREM FOLGENDE HIGHLIGHTS:

PESTARZT
Zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert wurde unser Kontinent von der Pest heimgesucht. Zu dieser Zeit glaubt man, dass schlechte Gerüche die Ursache von Infektionen und Krankheiten sind und es daher reicht, sich mit angenehmen Gerüchen zu umgeben, um sich zu schützen.

MIR STINKT’S

Details zur Spielstätte:
Wilhelm-Greil-Strasse 23, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Geruchswelten - AUDIOVERSUM

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen