Tickets und Infos Stift Admont WALDEN - Daniel Zimmermann

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Wappensaal


Wenn die Bilder sprechen könnten…

17. Mai 2019
In einer Sonderführung durch das Landhaus erfahren Sie, welche Ereignisse bildlich festgehalten wurden und warum.

Über zehn großflächige Bilder zieren die vier historischen Säle des Klagenfurter Landhauses. Sie sind aber nicht nur Zierde und Dekoration, sondern ein Fenster zur Vergangenheit.

Vortragende: Mag. Isabella Holzer

Veranstaltung des Landesmuseums Kärnten und des Seniorenbüros Klagenfurt am Wörthersee.

Anmeldung: [email protected] beschränkte Teilnehmerzahl

Details zur Spielstätte:
Landhaushof, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Wenn die Bilder sprechen könnten… - Wappensaal im Landhaus Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
High Moon


High Moon - 50 Jahre Mondlandung im TMW

27. Mai 2019
Zum 50. Jahrestag der Mondlandung lässt das Technische Museum Wien die technische Großtat wieder aufleben und zeigt am 27.5. anlässlich der Sonderschau die legendäre ORF-Live-Übertragung der Mondlandung.

28 Stunden und 28 Minuten übertrug der ORF im Juli 1969 live die Landung von Apollo 11 auf dem Mond. Ohne Unterbrechung moderierte Peter Nidetzky, ehemaliger ORF Journalist und Moderator, zusammen mit Herbert Pichler, Othmar Urban und Hugo Portisch diese Sendung.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: High Moon - 50 Jahre Mondlandung im TMW - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Martin Gerlach


Foto.Buch.Kunst

28. Juni bis 22. Sept. 2019
Die Kombination aus überzeugender Fotografie, raffinierter Buchgestaltung und handwerklicher Perfektion lieferte ein breites Spektrum früher Fotobände in Österreich, denen nun erstmals eine Ausstellung gewidmet wird.

So selbstverständlich agiert das Foto als dominierendes Abbildungsmedium in jeder Art von Publikation, dass die Ursprünge dieses Zusammenwirkens in Vergessenheit geraten sind: Der Weg des Fotos ins Buch war lang und von vielen technischen Problemen begleitet.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Foto.Buch.Kunst - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Venus vor dem Spiegel


Rubens bis Makart - Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein

16. Feb. bis 10. Juni 2019
Die ALBERTINA präsentiert unter dem Titel Rubens bis Makart eine umfassende Auswahl der herausragendsten Werke der Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein. Gleichzeitig widmet die ALBERTINA unter dem Titel Rudolf von Alt und seine Zeit dem Wiener Aquarell als einem wesentlichen Kernbestand der Fürstlichen Sammlungen eine Ausstellung.

Weit über einhundert der bedeutendsten Gemälde und Skulpturen aus der erlesenen Kollektion eines der traditionsreichsten Häuser Europas spannen einen beeindruckenden Bogen von der italienischen Frührenaissance über das Zeitalter des Barocks bis zum Wiener Biedermeier und dem Historismus der Makart-Ära.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Rubens bis Makart - Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Hannes Schwarz


Hannes Schwarz - Gedenkausstellung

20. März bis 3. Nov. 2019
Sein Werk resultiert aus einer kritischen Auseinandersetzung mit der Zeitgeschichte – im spezifischen mit den ideologischen Abgründen des NS-Regimes. 2002 hat der Künstler dem Stift Admont 24 Ölbildern und 68 Grafiken geschenkt. Anlässlich des Todes des Malers und Humanisten Hannes Schwarz zeigt das Museum des Stiftes Admont eine spezielle Sonderausstellung.

Hannes Schwarz wurde 1926 als Sohn einer Arbeiterfamilie, die ihm keine höhere Ausbildung ermöglichen konnte, in Anger bei Weiz geboren. Er wuchs unter der Erziehung seines sozialdemokratischen Vaters und seiner streng religiösen Mutter in einem kargen ländlichen Umfeld auf. Hannes Schwarz war schon früh durch außerordentliche geistige, kulturelle und sportliche Begabung aufgefallen.

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Hannes Schwarz - Gedenkausstellung - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kunsthistorisches Museum


Kunsthistorische Museum

20. März bis 3. Nov. 2019
Das Kunsthistorische Museum beinhaltet bedeutende Exponate von der Romanik bis zum Rokoko, Gemälde, Skulpturen, Textilien und viele andere Objekte aus der Paramenten – bzw. Kunstkammer der Abtei Admont. Im Eingangsbereich wird der Besucher von einer erst jüngst erworbenen Rarität „begrüßt“: Von einer gotischen Madonna mit Kind aus dem 15. Jahrhundert, geschaffen von Jakob Kaschauer.

Eindrucksvoll in Großvitrinen präsentiert sich eine jährlich wechselnde Auswahl an Objekten aus der Paramentenkammer des Stiftes. Unter diesen gottesdienstlichen Gewändern aus verschiedensten Epochen befindet sich die sogenannte Gebhardsmitra (Ende 14. Jh.) und eine Totenkasel (16. Jh.). Höhepunkt der Textilien-Sammlung ist das umfangreiche Werk des Admonter Benediktiners Benno Haan (1631-1720).

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Kunsthistorische Museum - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Naturhistorisches Museum


Naturhistorische Museum

20. März bis 3. Nov. 2019
Im Zuge des Umbaus und der Neugestaltung der Museumslandschaft im Stift Admont wurden auch die Räumlichkeiten des Naturhistorischen Museums renoviert und am 2. Mai 2004 feierlich eröffnet.

Zu Beginn tritt man in die Welt der Reptilien und Amphibien: ein über zwei Meter langer Mississippi-Alligator, Trocken- und Weingeist-Präparate von Schlangen, Eidechsen, Schildkröten. Ein „Vitrinen-Band“ informiert über die geschichtliche Entwicklung des Naturhistorischen Museums. Der erste Seiten-Saal ist dem wissenschaftlichen und künstlerischem Lebenswerk von Pater Gabriel Strobl gewidmet.

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Naturhistorische Museum - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stift Admont


Outsider Art - spezifische Werke von kreativen behinderten Menschen

20. März bis 3. Nov. 2019
Gleichberechtigt wird qualitätsvolle "Outsider Art" – spezifische Werke von kreativen behinderten Menschen – von Anbeginn ausgestellt und gesammelt. Ausstellungshighlights im Rahmen der ADMONT GUESTS-Schiene bringen die Admonter Sammlung in einen Dialog mit anderen Sammlungen.

Mönche und MitarbeiterInnen des Stiftes können sich jederzeit Kunstwerke aus dem Depot entlehnen und machen auch rege davon Gebrauch. Gegenwartskunst ist hier in den letzten Jahren etwas ganz Natürliches, Lebendiges, Allgegenwärtiges geworden.

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Outsider Art - spezifische Werke von kreativen behinderten Menschen - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Frühlingsführung


Museumsfrühling im Stadtmuseum St. Pölten

18. bis 19. Mai 2019
Im Stadtmuseum erwartet die BesucherInnen im Zuge des NÖ Museumsfrühlings-Wochenendes am 18. und 19. Mai wieder ein abwechslungsreiches Programm.

Am 18. Mai um 15.30 Uhr gibt es eine Spezialführung durch die Sonderausstellung "Verstorben, begraben und vergessen? St. Pöltner Friedhöfe erzählen". Auf dem Streifzug durch die Jahrtausende erhalten die BesucherInnen einen Einblick in die Bestattungskultur von der Steinzeit bis heute! Wie unterscheiden sich Bestattungsriten im Laufe von 8000 Jahren?

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Museumsfrühling im Stadtmuseum St. Pölten - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Walden


WALDEN - Daniel Zimmermann

20. März bis 3. Nov. 2019
Im klösterlichen Nutzwald des Stiftes Admont wurde eine Weißtanne gefällt und zu 1.500 Holzlatten verarbeitet, aufgestapelt und per Zug, LKW und Boot in den brasilianischen Regenwald transportiert. Mit zeitvollen 360 °-Szenen porträtiert WALDEN die paradoxe Reise des Holzleistenstapels entlang globalisierter Handelsrouten bis zu seinem mysteriösen Endziel, Campinha am mittleren Rio Negro bei einer indigenen Gemeinschaft mitten im Amazonas.

Die Aktion ist ein metaphorischer Hinweis auf gesellschaftspolitische Realitäten. Die kosmopolitische Reflexion über ökologische Aspekte des internationalen Transportwesens macht die Funktionsweisen der globalisierten Ökonomie sichtbar.

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: WALDEN - Daniel Zimmermann - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen