Am Weihnachtstag das Technische Museum Wien zu besuchen und so das Warten auf das Fest zu verkürzen, ist eine lieb gewordene Tradition. Auch dieses Jahr bietet das Technische Museum Wien ihren kleinen und großen BesucherInnen ein abwechslungsreiches Programm.
Heute gehört Mobilität zu unserem täglichen Leben: Ob mit dem Auto, Bus oder Flugzeug – Reisen geht meist schnell und bequem. In unserer Führung werden Sie in eine Zeit zurück versetzt, als sogar kleine Ausflüge große Abenteuer waren. Erfahren Sie, warum eine Reise mit der Postkutsche fürchterlich unbequem, aber so teuer wie ein Flug nach Amerika war.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Historischer Bereich
Im historischen Bereich sieht man ausgewählte und heute seltene Stücke aus der über 135-jährigen Steiff Historie. Ein Paradies für Fans, Sammler und alle, die Steiff Tiere lieben.
Schaufertigung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Beide waren ambivalente Persönlichkeiten und geniale Künstler, beide haben in Wien prägende Jahre verbracht und beide sind viel zu jung gestorben. Und natürlich hat der eine dem anderen seinen größten Hit zu verdanken.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Am 27.01.2016 wäre Mozart 260 Jahre alt geworden - zugleich feiert das Mozarthaus Vienna, das Zentrum zu Mozarts Leben und Werk in Wien sein 10-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass gibt es am Wochenende vom 30. und 31.01.2016 ein Open House im Mozarthaus Vienna.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dora Müller – eine Brünner Deutsche
Der Weg zum tschechisch-deutschen Verständnis (Eine Ausstellung des mährischen Landesmuseums)
Back in the ČSSR
Alltag zwischen Klement Gottwald und Karel Gott
Ein Streifzug durch die jüngere Geschichte der Tschechischen Republik
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In der Burgkapelle des Museums Moderner Kunst Kärnten setzt sich Fabio Zolly in Form einer kleinen Plastik, einer 3D-Fotografie, selbst in den Raum. Die Plastik sitzt auf einer Transportkiste und schaut nachdenklich auf die dort aufgebaute Szenerie.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Theater ist in mehrfacher Hinsicht eine Art Momentaufnahme, bietet es doch die wunderbare Möglichkeit, aktuelle gesellschaftliche und politische, persönliche und allgemeine Geschehnisse, Lebenswirklichkeiten und Fantasien aufzugreifen und abzubilden, dabei aber auch momentan interessante neue Perspektiven und Welten, Strategien und Alternativen einzubeziehen, Reales nach Bedarf zu vergrößern oder
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ob Sie bei Ausstellungsführungen neue Kunstwelten entdecken, beim
Bücherflohmarkt die besten Kunstbuch-Schnäppchen ergattern oder sich mit ihren Kindern gemeinsam im Malstudio austoben möchten, beim Open House im Essl Museum sind Sie auf jeden Fall richtig.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die epochalen Ideen der Romantik haben bis heute nichts an Faszination verloren. In Wien, einem der Geburtsorte dieser bedeutenden Strömung, zeigt die Albertina in Kooperation mit dem Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste eine Ausstellung mit rund 160 Werken ihrer wichtigsten Vertreter.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.