Dauer: ca. 90 Minuten
Info: Um Voranmeldung unter office@schlosshof oder +43 2285 20000 wird bis spätestens 3 Tage vor dem jeweiligen Termin gebeten!
AUFPREIS ERWACHSENE: € 6,00*
KIND (6-18 J.): € 3,00*
*zuzüglich Eintritt
MUTTERTAGS SPEZIALANGEBOT | Führung mit Fremdenführerin Mag. Elisabeth Jonasch-Preyer
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Info: Um Voranmeldung unter [email protected] oder +43 2285 20 000 wird bis spätestens 3 Tage vor dem jeweiligen Termin gebeten!
AUFPREIS ERWACHSENE: € 6,00*
KIND (6-18 J.): € 3,00*
*zuzüglich Eintritt
Von Kräuterdüften und Stallgerüchen mit kurzer Kutschenfahrt zum Abschluss durch den Gutshof.
Dauer: 1,5 Stunden
AUFPREIS ERWACHSENE: € 6,00*
AUFPREIS KINDer (6-18 J.): € 3,00*
*zuzüglich Eintritt
Eine exklusive Führung mit unserem Schokoladenmädchen.
AUFPREIS ERWACHSENE: € 6,00*
KIND (6-18 J.): € 3,00*
*zuzüglich Eintritt
Hanakam & Schuller PALACES & COURTS
Eine Weltausstellung mitten im kärnten.museum (temporär, formal, digital & open access)
Die Klagenfurter Galerien und Museen laden ein zum traditionellen „Frühlingserwachen".
Palaces & Courts ist kurz gesagt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Holz ist ‚en vogue‘, denn Holz ist Natur. Doch was ist Holz, wie bearbeitet man Hölzer, welche Eigenschaften haben sie und wie kann man sie verwenden? Und gibt es wirklich Holz, welches so schwer ist, dass es auf Wasser nicht schwimmt?
HOLZ: sensationelle Vielfalt hinter einem kurzen Begriff
Führung mit Mag. Dr. Roland K. Eberwein
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Start bei erfrischender Sommer-Bowle und anschließender ExpertInnen-Tour durch den Barockgarten
Sommerjause im Kräutergarten
Garten-Workshop in der Kräuterapotheke mit der Kräuterhexe Christa Muhr: Herstellung von Kräutersalz und Rundgang im Kräutergarten
Uhrzeit: 13:30 bis 16:00 Uhr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Start mit einem Glas Prosecco und anschließender ExpertInnen-Tour durch den Barockgarten.
Frühlingsjause in der stimmungsvollen Marmeladenküche. Garten-Workshop in der Marmeladenküche mit der Kräuterhexe Christa Muhr: Herstellung von Veilchen-Essig und Bärlauch-Öl und Rundgangim Allerleigarten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kuratorin Mag. Katrin Harter, Dr. Birgit Schmidt-Messner oder Kurator Mag. Martin Mutschlechner führen Sie durch die Sonderausstellung.
Uhrzeit: 11:30 & 14:30 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Info: Um Voranmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem jeweiligen Termin gebeten!
AUFPREIS ERWACHSENE: € 6,00*
AUFPREIS KINDER (6-18 J.): € 3,00*
*zuzüglich Eintritt
Dauer: ca. 1 Stunde
AUFPREIS ERWACHSENE: € 4,00*
AUFPREIS KINDER (6-18 J.): € 2,00*
*zuzüglich Eintritt
Führungen unter der Woche auf Anfrage
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.