Tickets und Infos Schloss Niederweiden Familienführung durch die Sonderausstellung

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Schloss Hof - Pferd, Esel, Schaf & Co - Barocker Tierumzug


Pferd, Esel, Schaf & Co

21. Mai bis 1. Okt. 2023
Erkunden Sie mit den ExpertInnen den Tierbereich des Schlosse - Mit Mag. Katharina Tschann oder Lukas Svoboda, Leitung Zoologische Abteilung Schloss Hof

Dauer: ca. 90 Minuten

Info: Um Voranmeldung unter office@schlosshof oder +43 2285 20000 wird bis spätestens 3 Tage vor dem jeweiligen Termin gebeten!

AUFPREIS ERWACHSENE: € 6,00*

KIND (6-18 J.): € 3,00*
*zuzüglich Eintritt

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Pferd, Esel, Schaf & Co - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Schloss Hof - Maria Theresia – Muttersein zwischen Kinderstube und Thron


Maria Theresia – Muttersein zwischen Kinderstube und Thron

14. Mai bis 5. Nov. 2023
Sie war Mutter, Ehefrau, Politikerin, Reformerin und Besitzerin von Schloss Hof. Im Fokus der kurzweiligen und informativen Führung stehen Maria Theresias Verhältnis zu ihrer großen Kinderschar, ihre Liebe zu Schloss Hof und viele weiteren Facetten der großen Herrscherin!

MUTTERTAGS SPEZIALANGEBOT | Führung mit Fremdenführerin Mag. Elisabeth Jonasch-Preyer

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Info: Um Voranmeldung unter [email protected] oder +43 2285 20 000 wird bis spätestens 3 Tage vor dem jeweiligen Termin gebeten!

AUFPREIS ERWACHSENE: € 6,00*

KIND (6-18 J.): € 3,00*
*zuzüglich Eintritt

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Maria Theresia – Muttersein zwischen Kinderstube und Thron - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schloss Hof - Sattelkammer, Kräuterbeete & Handwerksstuben


Sattelkammer, Kräuterbeete & Handwerksstuben

14. Mai bis 15. Okt. 2023
Esel & Co, Themengärten, die Orangerie-Ost, Töpferkunst in der Schautöpferei und viele weitere Attraktionen erwartet die Gäste, die an dieser Überblicksführung auf dem Gutshof von Schloss Hof teilnehmen. Zum Abschluss steht eine lustige Kutschenpartie auf dem Programm.

Von Kräuterdüften und Stallgerüchen mit kurzer Kutschenfahrt zum Abschluss durch den Gutshof.

Dauer: 1,5 Stunden

AUFPREIS ERWACHSENE: € 6,00*

AUFPREIS KINDer (6-18 J.): € 3,00*

*zuzüglich Eintritt

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Sattelkammer, Kräuterbeete & Handwerksstuben - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Schloss Hof - Silberlöffel und Zittertasse - das Schloss Hofer Schokoladenmädchen erzählt


Silberlöffel und Zittertasse - das Schloss Hofer Schokoladenmädchen erzählt

13. Mai bis 10. Sept. 2023
Begleiten Sie das Schokoladenmädchen durch die Sonderausstellung "Kaiserliche Tafelschätze" und die Prunkräume des Schlosses. Die Dame weiß von Hofetikette, großen Festen und dem Geheimnis der Schokoladenzubereitung zu berichten, gibt aber auch gerne so manche Anekdote über Ihre Herrschaft preis...

Eine exklusive Führung mit unserem Schokoladenmädchen.

AUFPREIS ERWACHSENE: € 6,00*

KIND (6-18 J.): € 3,00*

*zuzüglich Eintritt

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Silberlöffel und Zittertasse - das Schloss Hofer Schokoladenmädchen erzählt - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Apero 2023


Apero 2023

30. März 2023
Zum alljährlichen Frühlingserwachen der Klagenfurter Galerien und Museen (APERO 23) findet im kärnten.museum eine große kleine (Welt-)Premiere statt. Man freut sich über die Ankunft von Palaces & Courts im Medienlabor „center.stage“ des neuen kärnten.museum.

Hanakam & Schuller PALACES & COURTS

Eine Weltausstellung mitten im kärnten.museum (temporär, formal, digital & open access)
Die Klagenfurter Galerien und Museen laden ein zum traditionellen „Frühlingserwachen".

Palaces & Courts ist kurz gesagt:

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Apero 2023 - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

feier.abend - HOLZ


feier.abend - HOLZ

30. März 2023
Pflanzen lagern in manche Zellwände spezielle Substanzen ein, um sie fest und dauerhaft zu machen. Eine große Gruppe dieser Substanzen nennt man Lignine (von lat. Lignum = Holz). Erst durch diese Einlagerung (= Verholzung) konnten im Laufe der Evolution längerlebige Landpflanzen sowie Sträucher und Bäume entstehen. Auch die Entwicklung der Menschheit ist eng mit der vielfältigen Nutzung unterschiedlichster Hölzer verbunden: als Feuerholz, Bauholz, für Möbel, Werkzeuge, Waffen, Papier, Instrumente oder Kunstwerke.

Holz ist ‚en vogue‘, denn Holz ist Natur. Doch was ist Holz, wie bearbeitet man Hölzer, welche Eigenschaften haben sie und wie kann man sie verwenden? Und gibt es wirklich Holz, welches so schwer ist, dass es auf Wasser nicht schwimmt?

HOLZ: sensationelle Vielfalt hinter einem kurzen Begriff

Führung mit Mag. Dr. Roland K. Eberwein

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: feier.abend - HOLZ - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Blick auf Schloss Hof  - Den Barockgarten von Schloss Hof exklusiv kennenlernen


„APOLLO" - SIEBEN TERRASSEN IN ALL IHRER BAROCKEN PRACHT

29. Juli 2023
Der Barockgarten ist vollendet - 16 Hektar auf sieben Terrassen mit Kaskaden, Bosketten, Frühlings- und Sommerflor, zwei Orangerien und sieben Themengärten im Gutshof. Die Jahreszeiten-Skulpturen aus der Zeit Prinz Eugens „Flora“ und „Apollo“ laden ein, den Barockgarten im Frühling und Sommer mit einem exklusiven Programm kennenzulernen.

Start bei erfrischender Sommer-Bowle und anschließender ExpertInnen-Tour durch den Barockgarten

Sommerjause im Kräutergarten

Garten-Workshop in der Kräuterapotheke mit der Kräuterhexe Christa Muhr: Herstellung von Kräutersalz und Rundgang im Kräutergarten

Uhrzeit: 13:30 bis 16:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: „APOLLO" - SIEBEN TERRASSEN IN ALL IHRER BAROCKEN PRACHT - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Blick auf Schloss Hof  - Den Barockgarten von Schloss Hof exklusiv kennenlernen


„FLORA“ - DER FRÜHLING VERZAUBERT MIT 35.000 TULPEN & NARZISSEN

23. April 2023
Der Barockgarten ist vollendet - 16 Hektar auf sieben Terrassen mit Kaskaden, Bosketten, Frühlings- und Sommerflor, zwei Orangerien und sieben Themengärten im Gutshof. Die Jahreszeiten-Skulpturen aus der Zeit Prinz Eugens „Flora“ und „Apollo“ laden ein, den Barockgarten im Frühling und Sommer mit einem exklusiven Programm kennenzulernen.

Start mit einem Glas Prosecco und anschließender ExpertInnen-Tour durch den Barockgarten.

Frühlingsjause in der stimmungsvollen Marmeladenküche. Garten-Workshop in der Marmeladenküche mit der Kräuterhexe Christa Muhr: Herstellung von Veilchen-Essig und Bärlauch-Öl und Rundgangim Allerleigarten.

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: „FLORA“ - DER FRÜHLING VERZAUBERT MIT 35.000 TULPEN & NARZISSEN - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schloss Hof - Kaiserliche Tafeschaetze, Grand Vermeil - Kurator:innenführung


Kurator:innenführung - Kaiserliche Tafelschätze

22. April bis 14. Okt. 2023
Die Kurator:innen geben Ihnen ganz besondere Einblicke in unsere Sonderausstellung „Kaiserliche Tafelschätze: Goldlöffel & Prunkgeschirr – Service mit Persönlichkeit“!

Kuratorin Mag. Katrin Harter, Dr. Birgit Schmidt-Messner oder Kurator Mag. Martin Mutschlechner führen Sie durch die Sonderausstellung.

Uhrzeit: 11:30 & 14:30 Uhr

Dauer: ca. 90 Minuten

Info: Um Voranmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem jeweiligen Termin gebeten!

AUFPREIS ERWACHSENE: € 6,00*
AUFPREIS KINDER (6-18 J.): € 3,00*
*zuzüglich Eintritt

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Kurator:innenführung - Kaiserliche Tafelschätze - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Sonderausstellung Kaiserliche Tafelschätze, Raum, Hofsilber und Tafelkammer - Schloss Niederweiden


Familienführung durch die Sonderausstellung

2. April bis 1. Okt. 2023
Einmal im Monat gibt es auf Schloss Niederweiden Familienführungen durch die Sonderausstellung „Kaiserliche Tafelschätze: Küchengeheimnisse hinter den Kulissen“.

Dauer: ca. 1 Stunde

AUFPREIS ERWACHSENE: € 4,00*

AUFPREIS KINDER (6-18 J.): € 2,00*

*zuzüglich Eintritt

Führungen unter der Woche auf Anfrage

Details zur Spielstätte:
Niederweiden 1, A-2292 Engelhartstetten

Veranstaltungsvorschau: Familienführung durch die Sonderausstellung - Schloss Niederweiden

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen