Tickets und Infos Albertina Kunst für Alle! Der Farbholzschnitt in Wien um 1900

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Flying Plasma House


„Tag der offenen Türe“ ins Kunstmuseum Waldviertel

26. Okt. 2016
Das Kunstmuseum Waldviertel in Schrems lädt am 26.Oktober 2016 von 10 bis 17 Uhr ganz herzlich zum „Tag der offenen Türe“. Bei FREIEM EINTRITT kann die spannende Jahresausstellung „Traumhaus“, die „Heimkehrerin“ in der Kunst-Galerie und der fantasievolle Erlebnis-Skulpturenpark besucht werden.

Das eigene Traumhaus finden
Die große Erlebnisausstellung „Traumhaus“ führt die Besucher des Kunstmuseum Waldviertel in Bildern, Rauminszenierungen und Filmen in eine Welt voller Fantasie und Überraschungen.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: „Tag der offenen Türe“ ins Kunstmuseum Waldviertel - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Villa Tugendhat


Villa Tugendhat

11. bis 30. Okt. 2016
Die Landeshauptstadt St. Pölten lädt gemeinsam mit ihrer Partnerstadt Brünn zur Eröffnung der Ausstellung VILLA TUGENDHAT am Dienstag, dem 11. Oktober 2016, um 18.00 Uhr im Stadtmuseum St. Pölten.

Das Haus Tugendhat wurde 1929-1930 vom deutschen Architekten Ludwig Mies van der Rohe für das Ehepaar Grete und Fritz Tugendhat errichtet. Das Haus gilt heute als Mies’ wichtigstes Werk der Vorkriegszeit und zugleich als dessen am authentischsten erhaltener Bau in Europa.

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Villa Tugendhat - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

70. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes

14. Okt. bis 12. Nov. 2016
Am 14. Oktober 2016 wird im Stadtmuseum St. Pölten die 70. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes eröffnet. Im Rahmen der Vernissage wird der Jubiläumskatalog „70 Jahre St. Pöltner Künstlerbund, … die letzten zehn Jahre“ präsentiert und der Adolf Peschek-Preis der Jury für die beste Präsentation eines Mitglieds des St. Pöltner Künstlerbundes vergeben.

Während der gesamten Ausstellungsdauer können die Besucherinnen und Besucher für ein Werk aus der gesamten Ausstellung „voten“ und so ihre Stimme für den Adolf Peschek-Publikumspreis vergeben. Dieser wird bei der Finissage am 12. November 2016 um 11.00 Uhr überreicht.

Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler:
Die Mitglieder des St. Pöltner Künstlerbundes:

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: 70. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Film Stills - Fotografien zwischen Werbung, Kunst und Kino

4. Nov. 2016 bis 26. Feb. 2017
Film-Stills sind sowohl visuelle Spuren des Films als auch eigenständige fotografische Bildformen. Während Dreharbeiten auf Filmsets aufgenommen, basieren sie auf einem aufwendigen Verfahren, bei dem FotografInnen Filmszenen eigens für die Fotokamera reinszenieren.

In einer umfassenden Ausstellung widmet sich die Albertina erstmals diesem hybriden Genre und zeigt 150 Film-Stills der 1910er- bis 1970er-Jahre, die einen Querschnitt durch unterschiedliche Strömungen der Foto- und Filmgeschichte wie Piktorialismus, Expressionismus oder Neorealismus ermöglichen.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Film Stills - Fotografien zwischen Werbung, Kunst und Kino - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die Schutträumerinnen


Aus den Trümmern - Der Wiederaufbau in Wiener Neustadt

30. Sept. 2016 bis 26. Feb. 2017
Der Wiederaufbau der fast völlig zerstörten Stadt begann mit einer gemeinsamen Arbeit.

Das Schutträumen steht am Anfang der unglaublichen Anstrengung, welche die Bürger der Stadt auf sich genommen haben. Diese Ausstellung ist eine Würdigung der Leistung dieser Menschen.

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Aus den Trümmern - Der Wiederaufbau in Wiener Neustadt - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kunstmuseum Waldviertel


Die Lange Nacht im Kunstmuseum Waldviertel

1. Okt. 2016
Am 1. Oktober findet zum 17. Mal in ganz Österreich die „ORF Lange Nacht der Museen“ statt. Auch das Kunstmuseum Waldviertel in Schrems ist mit einem abwechslungsreichen Mit-mach-Programm für die ganze Familie dabei.

Bis 23 Uhr können Besucher und Besucherinnen hier eine abendliche Erlebnisführung durch die Ausstellung „Traumhaus“ genießen, sich an der gemeinsamen Malaktion beteiligen oder sich von zahlreichen Filmvorführungen inspirieren lassen.

Für die jüngsten Besucher gibt es ab 18 das Kinderprogramm ‚Pinsel und Farbe‘ - Malen und Basteln im Museum.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Die Lange Nacht im Kunstmuseum Waldviertel - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mechanische Tierwelt


Mechanische Tierwelt

28. Aug. bis 13. Nov. 2016
Sie glauben Sie sehen typische Naturfotografien? Aber der erste Eindruck täuscht, denn die Tiere, die in der spannenden Sonderausstellung gezeigt werden, sind aus Blech.

Eine Schlange ringelt sich im Sand, ein Elefant überwindet einen Baumstamm, ein bunter Käfer knabbert an einem Blatt - typische Naturaufnahmen, wie wir sie alle kennen und auch oft genug selbst gemacht haben. Aber der erste Eindruck täuscht, denn die Tiere, die wir hier in ihrer "natürlichen" Umgebung sehen, sind aus Blech.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 5, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Mechanische Tierwelt - MUSEUM NIEDERÖSTERREICH

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Karikaturmuseum Krems15 Jahre Karikaturmuseum Krems


15 Jahre Karikaturmuseum Krems

1. Okt. 2016
15 Jahre Karikaturmuseum Krems - Humor für die ganze Familie! Einzigartig in Österreich zählt das Karikaturmuseum Krems zu den wichtigsten europäischen Museen seiner Art. 2016 feiert der Besuchermagnet auf der Kunstmeile Krems seinen 15. Geburtstag! Gebührend gefeiert wird das große Jubiläum während der LANGEN NACHT DER MUSEEN mit tollen Programmpunkten für Groß und Klein!

PROGRAMM:

18.30 Uhr Familienführung durch die Highlightausstellung GERHARD HADERER. THINK BIG!

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: 15 Jahre Karikaturmuseum Krems - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Anfuso Elisa,Celesti IV-Un tuffo nel mio vuoto,2016 Öl a.LW,150x120Silverfineart,The Dark Hedges 3,Ireland 2014, Gelatin Silver Baryt Print,Ed.1 v.5,120x150Oberhuber Oswald, Menschen u. Tiere, 2005, Original-Mischtechnik, sign., 60x44cm


21. ART Innsbruck 2016

1. bis 4. Dez. 2016
Die ART Innsbruck zeigt internationale zeitgenössische Kunst und Antiquitäten des 19./20./21. Jahrhunderts. Mehr als 90 Aussteller – Galeristen und Kunsthändler aus 10 Nationen – präsentieren Gemälde, Originalgraphik, Skulpturen, Fotografie, Neue Medien und weitere Kostbarkeiten.

Besinnlicher Kunstgenuss
Von 1. bis 4. Dezember 2016, pünktlich zu Beginn der Weihnachtszeit, findet die 21. Auflage der ART Innsbruck wieder in der Innsbrucker Messe statt.

Details zur Spielstätte:
Ingenieur-Etzel-Straße, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
ART Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: 21. ART Innsbruck 2016 - Messe Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kunst für Alle! Der Farbholzschnitt in Wien um 1900

19. Okt. 2016 bis 15. Jan. 2017
Mit einer Ausstellung zum Farbholzschnitt in Wien um 1900 widmet sich die Albertina einem bislang wenig beachteten Kapitel des Wiener Jugendstils. Carl Moll, Emil Orlik, Koloman Moser u.a. entdecken eines der ältesten Druckverfahren der Welt völlig neu: Mit der Betonung von Umrisslinien, der Stilisierung der Motive sowie dem Spiel mit Farbkontrasten werden ihre Werke bahnbrechend für die moderne Bildsprache der Avantgarden am Beginn des 20. Jahrhunderts.

„Kunst für alle!“ Unter diesem Credo machen sich die Künstler der Wiener Secession mit Elan an die Wiederentdeckung des Farbholzschnitts. Kunst soll nicht nur einigen wenigen zugänglich sein: Die Reproduzierbarkeit und leichte Verfügbarkeit des Holzschnitts machen es möglich, dass qualitativ anspruchsvolle Kunst schlagartig erschwinglich wird.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Kunst für Alle! Der Farbholzschnitt in Wien um 1900 - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen