Die Vernissage mit Zeichnungen von Herwig Zens und Gerhard Weissenbacher wird am Donnerstag, 10. September 2015, von 17 bis 20 Uhr eröffnet.
Am Freitag, 26. und am Samstag, 27. Juni 2015 besteht die Möglichkeit eine von drei Zeichnungen (Hannes Mlenek, Bruno Gironcoli oder Karl Mostböck) zu gewinnen. Einfach zu den Öffnungszeiten in die Galerie kommen und Gewinnschein ausfüllen.
Von Anzinger bis Zsaitsits
Vernissage: Freitag, 29. Mai 2015, 17 - 20 Uhr
Dauer der Ausstellung: bis 17. Juli 2015
Sa, 17.10. 14-18 Uhr
So, 18.10. 10-12 und 14 bis 18 Uhr
DETAILS und ABLAUF
- Begrüßung und 3-gängiges Abendessen im Daniels. Café & Restaurant
- Mondscheinführung durch den Garten und die Wunderkammern des Riesen
- Sprache der Führung: Deutsch
- Preis: EUR 60,- pro Person inkl. Abendessen
- begrenzte Teilnehmeranzahl
KONTAKT und ANMELDUNG
Anmeldungen bitte bis spätestens Do. 27.8.2015:
Tel. +43 5224 51080
Fax +43 5224 51080 3831
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
DETAILS und ABLAUF
- Abholung & Begrüßung der Gäste im Foyer (Eingangskassen)
- Besichtigung der Kristallwolke und der Parklandschaft
- Führung durch die Wunderkammern des Riesen
- Informationen zu den Künstlern, Beschreibung und Hintergrundinformationen zu den ausgestellten Objekten
- Abschluss in der VIP Lounge: Gläschen Sekt und Praline für jeden Teilnehmer
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
DETAILS und ABLAUF
- Abholung und Begrüßung im Foyer
- Besuch des Bereichs Timeless mit einem Einblick in die Firmen- und Familiengeschichte
- Abschluss in der VIP Lounge mit Erklärungen zu den Höhepunkten in der Entwicklung der Figurinen
- Glas Sekt und Kuchen für jeden Teilnehmer
- Sprache der Führung: Deutsch
- Preis: EUR 10,- pro Person inkl. Sekt und Kuchen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Es ist das erste Mal in Deutschland, dass ein Kunstmuseum von der Größe und Bedeutung des Museum Folkwang seine Pforten kostenlos für Besucher öffnen kann. Auch für die Dauer der Maßnahme – fünf Jahre – gibt es bisher keinen Präzedenzfall.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Über die Zulassung zur Ausstellung entscheidet eine jährlich unterschiedlich besetzte, unabhängige Jury, die sich aus Mitgliedern des
Gemeinderats und Vertretern des Kunstlebens zusammensetzt. Hieraus resultiert eine abwechslungsreiche Schau, die dem Besucher einen repräsentativen Einblick in das reiche und vielfältige Kunstschaffen in der Region vermittelt.
Eröffnung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Begonnen hat er als junger Künstler mit der Formensprache der Ab-straktion. So schuf er beispielsweise aus vielen Schichtungen bestehende Raumsäulen, die mit ihrer Drehung und ihrem facettierten Licht-Schatten-Spiel für Dynamik und Entfaltung im Raum stehen. Auch amorphe Figuren-gruppen und Reliefs aus Gips, Beton und Bronze gehörten zu seinen frühen Arbeiten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Anschaulich wird dies in seiner Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper, den er sowohl bildhauerisch als auch grafisch darstellt. Dabei umkreist er immer wieder die menschliche Existenz mit ihren Licht- und Schattenseiten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.