Führungsbeitrag: € 5 zzgl. Eintritt
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Kopfhörer: In der Führung kommt möglicherweise ein Audiosystem zum Einsatz. Bitte nehmen Sie nach Möglichkeit im Sinne der Nachhaltigkeit Ihre eigenen Kopfhörer (3,5mm-Standard Anschluss) mit. Alternativ können Sie Kopfhörer um € 1 an der Kassa erwerben.
Keine Anmeldung erforderlich
Die Kurzführung gibt einen schnellen Einblick in aktuelle Ausstellungen und spezielle Themen der MAK Schausammlung.
Dauer: 30 Min.
Führungsbeitrag: € 3 zzgl. Eintritt
Eintritt jeden Dienstag 18–21 Uhr € 7
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Führungsbeitrag: € 5 zzgl. Eintritt
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Kopfhörer: In der Führung kommt möglicherweise ein Audiosystem zum Einsatz. Bitte nehmen Sie nach Möglichkeit im Sinne der Nachhaltigkeit Ihre eigenen Kopfhörer (3,5mm-Standard Anschluss) mit. Alternativ können Sie Kopfhörer um € 1 an der Kassa erwerben.
Keine Anmeldung erforderlich!
Führungsbeitrag: € 5 zzgl. Eintritt
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Kopfhörer: In der Führung kommt möglicherweise ein Audiosystem zum Einsatz. Bitte nehmen Sie nach Möglichkeit im Sinne der Nachhaltigkeit Ihre eigenen Kopfhörer (3,5mm-Standard Anschluss) mit. Alternativ können Sie Kopfhörer um € 1 an der Kassa erwerben.
Keine Anmeldung erforderlich
Mit der Ausstellung CRITICAL CONSUMPTION öffnet das MAK den kritischen Blick für einen Bereich, der wie kein zweiter für Konsum, den ständigen Wunsch nach Neuem und für schnellen Wandel steht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Führungsbeitrag: € 5 zzgl. Eintritt
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Kopfhörer: In der Führung kommt möglicherweise ein Audiosystem zum Einsatz. Bitte nehmen Sie nach Möglichkeit im Sinne der Nachhaltigkeit Ihre eigenen Kopfhörer (3,5mm-Standard Anschluss) mit. Alternativ können Sie Kopfhörer um € 1 an der Kassa erwerben.
Keine Anmeldung erforderlich!
Gertie Fröhlich hinterließ ein umfangreiches Œuvre, das sich über verschiedenste Disziplinen hinweg entfaltete. Das MAK widmet ihr die erste umfassende Retrospektive und taucht ein in ihr „Gesamtkunstwerk“ als Künstlerin, Eat-Art-Aktivistin, Grafikerin und Netzwerkerin der Wiener Nachkriegsmoderne.
Dauer: 30 Min.
Führungsbeitrag: € 3 zzgl. Eintritt
Eintritt jeden Dienstag 18–21 Uhr € 7
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das vielfältiges Workshop-Angebot richtet sich ganz an die Gestalter*innen der Zukunft. Hier können nicht nur handwerkliche Fertigkeiten erlernt werden, sondern auch gemeinsam kreativ gedacht werden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Senior:innen & 50plus der Stadt Klagenfurt
Erfahren Sie Wissenswertes und Faszinierendes über die Pflanzen des Botanischen Gartens im Herbst!
Eine Veranstaltung des kärnten.museum und des Seniorenbüros Klagenfurt am Wörthersee.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: Eintritt frei!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Festivalwoche steht ab dem 26. September ganz im Zeichen von Aus- Weiterbildung & Networking bei der WB Academy mit Workshops in den Bereichen Bodypainting, Make-up und Fotografie. Bereits am 28. September kann man im kärnten.museum das erste große Highlight, die Weltmeisterschaft im Camouflage Bodypainting, bestaunen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.