Spezialführung mit Andrea Mayr und Andrea Spinka
Die Führung beleuchtet anhand ausgewählter Highlights aus der Sammlung ihre Entwicklungsgeschichte bis in die Moderne.
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Spezialführung mit Selin Stütz
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Programm
Dienstag, 3. OKTOBER
Wie mit dem Pinsel gemalt …
Raffaels Aposteltapisserie für die Sixtinische Kapelle
Daniel Uchtmann
Donnerstag, 5. OKTOBER
Vorbild Raffael
Revolution im Tapisseriedesign
Daniel Uchtmann
Dienstag, 10. OKTOBER
Mit langem Geduldsfaden
The most exquisite products fashioned from delicate silks and precious metal threads were produced in Brussels, including the series of tapestries depicting the story of the Apostles, commissioned by Pope Leo X (1475-1521) for the Sistine Chapel in Rome. The cartoons, which led to a stylistic revolution in Flemish tapestry design, are by the celebrated Italian artist Raffaele Santi (1483-1520).
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spezialführung mit Selin Stütz
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Abendführung mit Sophie Führer
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
16 Jahre blieben die Polos am Hofe des Khans, bis sie 1291 die Heimreise antraten. Der Nachwelt hinterließ Marco einen detaillierten Reisebericht, an dessen Authentizität heute kaum mehr Zweifel bestehen – mag darin Einiges auch übertrieben dargestellt sein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hier wurde auch eine von Papst Leo X. (1475-1521) für die Sixtinische Kapelle in Rom bestimmte Apostelserie in Auftrag gegeben. Die Entwürfe, die im flämischen Tapisseriedesign eine Stilrevolution herbeiführten, fertigte der populäre italienische Künstler Raffaelo Santi (1483–1520).
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Julia Haimburger
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Abendführung zum Rahmenprogramm Ansichtssache #27, mit Sophie Führer
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.