Tickets und Infos Vorarlberger Landesmuseum freitags um 5 - Bregenz damals, heute und morgen. Eine Stadtexkursion mit Roland Gnaiger

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
kärnten.museum - World Bodypainting Festival - Artist: Vilija Vitkute


World Bodypainting Festival

28. Sept. 2023
Weltmeisterschaft im Camouflage Bodypainting - Haben Sie die Person am Bild entdeckt? Diese Kategorie des Bodypaintings repräsentiert die Fähigkeiten eines Künstlers, einen Körper mit Hilfe klassischer Maltechnik vor einem bestimmten Hintergrund verschwinden zu lassen. Mit der 26. Ausgabe des Events trifft sich die internationale Community erneut in Klagenfurt am Wörthersee. Das World Bodypainting Festival verspricht auch für 2023 ein buntes & abwechslungsreiches Programm! Kommen Sie und staunen Sie!

Die Festivalwoche steht ab dem 26. September ganz im Zeichen von Aus- Weiterbildung & Networking bei der WB Academy mit Workshops in den Bereichen Bodypainting, Make-up und Fotografie. Bereits am 28. September kann man im kärnten.museum das erste große Highlight, die Weltmeisterschaft im Camouflage Bodypainting, bestaunen.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee
Im Rahmen des Festivals:
World Bodypainting Festival

Veranstaltungsvorschau: World Bodypainting Festival - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tag des Denkmals | Denkmal oder Mahnmal?

24. Sept. 2023
Am Tag des Denkmals werden für Sie die Vitrinen geöffnet und auch einige Schachteln offenbaren ihre Geheimnisse. Sie haben die Gelegenheit, das öffentlich zugängliche Schaudepot im Jüdischen Museum Wien ganz aus der Nähe zu erleben und erfahren, warum es sich dabei nicht nur um ein Denkmal, sondern auch ein Mahnmal handelt.

Eine Anmeldung ist erforderlich: Tel. +43 15 35 04 31 15 38 oder [email protected]

Der Museumseintritt ist für Personen frei, die sich für eine der beiden Führungen angemeldet haben.
Ohne Teilnahme an einer Führung gilt am Tag des Denkmals der übliche Eintrittspreis!

24. September 2023 | 10:00 oder 12:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tag des Denkmals | Denkmal oder Mahnmal? - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Führung: Unsere Stadt! – fotografisch

10. Sept. 2023
Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch das Jüdische Museum Wien und gehen dabei durch „Unsere Stadt!“ und in der Stadtgeschichte spazieren. Sie treffen auf dem Weg durch die Zeit und die Stockwerke Profis und Amateure, die große Augenblicke, berühmte Persönlichkeiten oder kleine, unscheinbare Momente festgehalten haben.

Was Maria Austria, die als Marie Oestreicher in Karlsbad geboren und in den Niederladen berühmt wurde, in Wien fotografisch festhielt, wohin sie nur auf Besuch zurückkehrte?

Sehen Sie selbst!

Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung: Unsere Stadt! – fotografisch - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Unterwegs mit ...  Führung MuseumsQuartier


Unterwegs mit ... Führung MuseumsQuartier

21. bis 27. Sept. 2023
MuseumsQuartier statt Naschmarkt, Halle E statt Theater an der Wien. Die Ausweichspielstätte wird auch in der Saison 23/24 vom Theaterzauber erfüllt. Doch wie wurde eine Halle in einen Saal verwandelt, in dem die Magie des Musiktheaters spürbar wird? Regelmäßige Führungen von Mitarbeiter*innen des Theaters garantieren neben Informationen zu den räumlichen Gegebenheiten auch jede Menge persönliche und spannende Einblicke in das aktuelle Musiktheatergeschehen. Ob mit Intendant, Kolleg*innen der Technik oder Regie-Assistent*in:

Seien Sie dabei bei der Erkundung eines neuen Kapitels der Wiener Operngeschichte! Selbstverständlich werden auch geschlossene Führungen für Gruppen angeboten.

21.09.2023 16 Uhr Unterwegs mit der Dramaturgie

27.09.2023 16 Uhr Unterwegs mit der Requisite

Preis: € 9,-- / € 6,50 (ermäßigt) *
Schulklassen: € 3,--
Kinder unter 6 Jahren: frei

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Unterwegs mit ... Führung MuseumsQuartier - Halle E+G im MuseumsQuartier

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
„(…) es ist mein Privatvergnügen.“ Kooperationsführung Jüdisches Museum Wien und Sammlung Ariel Muzicant


„(…) es ist mein Privatvergnügen.“ Kooperationsführung Jüdisches Museum Wien und Sammlung Ariel Muzicant

18. Sept. 2023 bis 17. Juni 2024
Wenn in Österreichs zahlreichen öffentlichen und renommierten musealen Institutionen nahezu gänzlich Judaica-Objekte fehlen, die von österreichischer und europäischer Geschichte und Kulturgeschichte erzählen wollen, so ist Wien im Gegensatz dazu im privaten Bereich ein Zentrum des Judaica-Sammelns. Eine der heute weltweit umfangreichsten, privaten Judaica-Sammlungen ist jene von Dr. Ariel Muzicant, prominente Stimme und langjähriger Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien sowie aktueller Interimspräsident des European Jewish Congress.

Die Sammlung, die sich geographisch und epochal am historischen Österreich-Ungarn orientiert, umfasst mehr als 20.000 Objekte, Archivalien sowie eine Referenzbibliothek. Ein ausgewählter Teil davon ist in Sammlungs-räumlichkeiten der Wiener Innenstadt ausgestellt.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: „(…) es ist mein Privatvergnügen.“ Kooperationsführung Jüdisches Museum Wien und Sammlung Ariel Muzicant - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Führung Landestheater - Blick hinter die Kulissen


Führung Landestheater - Blick hinter die Kulissen

14. Okt. 2023 bis 3. Mai 2025
Das Salzburger Landestheater bietet Ihnen monatlich einen Führungstermin durch das Haus an. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Geschichte des Hauses. Ob Maske, Unterbühne, Schnürboden oder Kostümabteilung – das alles sehen Sie auf Ihrem Weg durch das Salzburger Landestheater.

Hans Joachim Erxleben, langjähriger Chefdisponent des Salzburger Landestheaters, führt Gruppen durch das Theater, spickt seine Tour mit Anekdoten und Fachwissen, und begeistert damit von Kindergartengruppen über Schulklassen bis hin zu diplomatischen Kreisen sein Publikum.

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Führung Landestheater - Blick hinter die Kulissen - Salzburger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Salzburger Landestheater - Tag des Denkmals - Das Landestheater im neuen Glanz


Tag des Denkmals - Das Landestheater im neuen Glanz

24. Aug. 2023
Im Jahr 2022 erlebte das Salzburger Landestheater eine der größten Sanierungen in der Geschichte des Hauses, bei der grundlegende und umfangreiche Neuerungen im Zuschauerraum und im Bereich der Bühnentechnik vollzogen wurden.

Ein wesentliches Projekt war dabei die Rückführung des Zuschauerraums in Richtung der bauzeitlichen Konzeption. In enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt wurden die ursprünglichen Goldstuckaturen aus dem Jahr 1893 wieder freigelegt, die in den 1930er-Jahren übermalt worden waren. Das Deckenfresko wurde gereinigt und aufgefrischt, die Wandbespannung wurde erneuert.

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Tag des Denkmals - Das Landestheater im neuen Glanz - Salzburger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

museum gugging - Fokusführung – Künstlerräume - Bild: Haus der Künstler


Fokusführung – Künstlerräume

3. Sept. 2023
Diese Führung gibt Einblick in die einzigartig gestalteten Künstlerräume auf dem Kulturhügel Gugging. Am Beispiel der Installation von Johann Garber oder der Installation von Hans Langer alias Birdman in der galerie gugging lernen Sie im Großformat die künstlerische Handschrift dieser Künstler kennen. Auch August Walla bemalte unermüdlich an vielen Orten alle Flächen, die ihm zur Verfügung standen.

Rund um das Haus der Künstler hat er seine Spuren hinterlassen. Gewinnen Sie bei einer Führung im art brut center sowie auf dem Kulturhügel Einblicke in die spannende Geschichte und Gegenwart dieses besonderen Ortes.

Info und Anmeldung
Fokusführung: Jeden 1. Sonntag im Monat von 14:00 – 15:00 Uhr

Tel: +43-2243-87 087
museum[at]museumgugging.at

Details zur Spielstätte:
Am Campus 2, A-3400 Maria-Gugging

Veranstaltungsvorschau: Fokusführung – Künstlerräume - museum gugging

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

vorarlberg museum - Konzert am Mittag - Piano plus


Konzert am Mittag - Piano plus

25. Okt. 2023
Die musikalische Mittagspause im Museumscafé - Klavierklasse Anna Adamik!

In Zusammenarbeit mit der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik

Eintritt: freiwillige Spende
Anmeldung für das Mittagsmenü: T +43 (0)5574 46050-550

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Konzert am Mittag - Piano plus - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
vorarlberg museum - freitags um 5 - Bregenz damals, heute und morgen. Eine Stadtexkursion mit Roland Gnaiger - Leutbühel Bregenz im Jahr 1971


freitags um 5 - Bregenz damals, heute und morgen. Eine Stadtexkursion mit Roland Gnaiger

20. Okt. 2023
Vor genau 100 Jahren wurde Bregenz zur Landeshauptstadt von Vorarlberg ernannt. Seither hat sich die Stadt stark verändert, am meisten in den letzten 50 Jahren. Vor allem der öffentliche Raum geriet immer wieder in Diskussion – vom Bahnhof über die Durchzugsstraßen bis zu den verschiedenen Ausbaustufen der Fußgängerzone.

Der Architekt und Städtebauer Roland Gnaiger, emeritierter Professor an der Kunsthochschule Linz, zeigt Ihnen bei einer Stadtführung positive und negative Veränderungen – und Möglichkeiten für die Zukunft.

Treffpunkt bei der Kassa vorarlberg museum

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: freitags um 5 - Bregenz damals, heute und morgen. Eine Stadtexkursion mit Roland Gnaiger - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen