Tickets und Infos Galerie der Stadt Tuttlingen SIMONE WESTERWINTER Neue Arbeiten

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Mecadural Pélissier, um 1950MAK-Ausstellungsansicht, 2013, TOUR DU MONDE


TOUR DU MONDE

14. Juni bis 6. Okt. 2013
TOUR DU MONDE. Fahrradgeschichten erzählt anhand von Fahrrad-Ikonen des 20./21. Jahrhunderts von der gestalterischen Qualität und Vielfalt des Fahrzeugklassikers.

Ausgewählte Exponate der EMBACHER-COLLECTION® laden zu einer Reise durch die Geschichte des Kultobjekts Fahrrad, an dessen sukzessive veränderter Technologie und Formgebung sich auch Innovations- und Designgeschichte ablesen lassen.

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: TOUR DU MONDE - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Zwischen Himmel, Wasser und ErdeSchneeschmelze


Zwischen Himmel, Wasser und Erde

25. Juni bis 8. Sept. 2013
Die Gruppenausstellung präsentiert großformatige Fotografien und Gemälde dreier Künstler aus Deutschland, die sich mit der Abbildung und Darstellung von Naturelementen auseinandersetzen.

Aleksandar Visantini, Alexander Ehhalt und Gerdi Gutperle erschaffen imposante Bilder von abstrakten und realistischen Landschaften. Ihre Faszination gilt den wundersamen Formationen der Naturgegebenheiten wie Erde, Himmel und Wasser, ebenso wie der Stimmung im Schaffensprozess und der persönlichen Interpretation von Naturkräften.

Details zur Spielstätte:
Heidelberger Straße 9, D-68519 Viernheim

Veranstaltungsvorschau: Zwischen Himmel, Wasser und Erde - Kunstraum Gerdi Gutperle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Galerie Weihnachtsausstellung


WEIHNACHTSAUSSTELLUNG 2013 Neuere Arbeiten von Künstlern aus der Region

29. Nov. bis 22. Dez. 2013
m Rahmen der traditionellen Weihnachtsausstellung der Galerie der Stadt Tuttlingen sind Künstler der Region im Umkreis von 50 km sowie itglieder des Kunstkreises Tuttlingen e.V. eingeladen, sich mit ihren neuen Arbeiten zu bewerben.

Über die Zulassung zur Ausstellung entscheidet eine jährlich unterschiedlich besetzte unabhängige Jury, die sich aus Mitgliedern des
Gemeinderats und Vertretern des Kunstlebens zusammensetzt. Hieraus
resultiert eine abwechslungsreiche Schau, die dem Besucher einen repräsentativen Einblick in das reiche und vielfältige Kunstschaffen in der Region vermittelt.

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: WEIHNACHTSAUSSTELLUNG 2013 Neuere Arbeiten von Künstlern aus der Region - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Willi Bucher


WILLI BUCHER Skulptur

25. Okt. bis 24. Nov. 2013
Willi Bucher ist freischaffender Bildhauer. Seit Mitte der 1970er stellt er Larven – kleine Kunstobjekte – her, die fast alle in schwarzen Kisten einen Rahmen finden. In der Bearbeitung wachsen aus altem Eichenholz ausdrucksstarke Gesichter.

Durch zusätzliches Bekleben und Bemalen werden die einzelnen Objekte weiter verfremdet. Jede dieser mittlerweile fast 900 Larven, deren Physiognomie oft überzeichnet ist, ist ein Unikat und hat einen individuellen Charakter.

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: WILLI BUCHER Skulptur - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Markus Selg: StillLife Venus, 2012Installationsansicht A new beginning Vilma Gold London 2010


MARKUS SELG

13. Sept. bis 20. Okt. 2013
Markus Selgs Arbeit kann als eine Antwort auf die wissenschaftliche Entmystifizierung der Welt verstanden werden. Seine Rolle als Künstler sieht er darin, in der globalen Geschichte der Kultur sowie im zyklischen Geschehen des menschlichen Lebens archetypische Sinnzusammenhänge herzustellen.

Seine Themen - Schöpfung und Niedergang, Tod und Wiedererstehen – sind universell, und seine Bildsprache lehnt sich bewusst an Ausdrucksweisen verschiedenster Herkunft an, deren Gemeinsamkeit die Suche nach dem Ursprünglichen ist.

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: MARKUS SELG - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ZUMI KOBAYASHI Malerei – Licht und Klang


ZUMI KOBAYASHI Malerei – Licht und Klang

12. April bis 12. Mai 2013
Eines kennzeichnet die malerische Praxis von Izumi Kobayashi ganz besonders: Sie lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Izumi Kobayashi konzentriert sich auf einige wenige motivische Modi, denen sie über Jahre hinweg verlässlich nachgeht und die sie auch nach längerer Zeit wieder aufgreift.

Grundlage ihrer Malerei ist ein im Wesentlichen feststehender Handlungs- und Sensationskanon, dem sie sich mit Verknappungen, Zuspitzungen, in Andeutungen und Variationen widmet.

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: ZUMI KOBAYASHI Malerei – Licht und Klang - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Portrait of a Lady


ANDY WARHOL Pop Art

15. Feb. bis 7. April 2013
Einen Höhepunkt des Jahres 2013 in der Galerie der Stadt Tuttlingen stellt die Ausstellung mit Werken des Hauptvertreters der Pop-Art ANDY WARHOL dar.

Provokativ und zugleich ansprechend, plakativ und doch rätselhaft – Andy Warhol (geb. 1928 in Pittsburgh/PA – gest. 1987 in New York City) hat sich seinen eigenen schillernden Mythos geschaffen. Er hat die Entwicklung der Kunst nachhaltig geprägt, indem er Phänomene des Alltags und der Massenkultur zum Gegenstand der Kunst erhoben hat.

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: ANDY WARHOL Pop Art - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

UDO W. GOTTFRIED Skulptur, Malerei, Grafik, Installation


UDO W. GOTTFRIED Skulptur, Malerei, Grafik, Installation

11. Jan. bis 10. Feb. 2013
Das beherrschende Element im Werk von Udo W. Gottfried ist die menschliche Figur. Das ist seine Botschaft, sonst nichts. Das klingt wenig, ist aber viel, ist alles, denn die menschliche Figur ist das Grundprinzip unseres Seins.

In seinen Arbeiten werden private und mythische Bilder verschmolzen, persönliche Zeichen, gebunden an die individuelle Geschichte und allgemeine Zeichen, gebunden an die Geschichte der Kunst und Kultur.

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: UDO W. GOTTFRIED Skulptur, Malerei, Grafik, Installation - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Helge Leiberg


HELGE LEIBERG EIN X HOELLE UND ZURUECK

26. Juli bis 8. Sept. 2013
Die Tuttlinger Ausstellung zeigt ausschließlich neu entstandene Bilder zur „Göttlichen Komödie“, dem Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265-1321), das seit Jahrhunderten Künstler zur Auseinandersetzung herausgefordert hat. Wie die meisten bisherigen Illustratoren wird sich auch Helge Leiberg vor allem mit dem Teil des Infernos befassen.

Im Zentrum von Helge Leibergs Arbeit steht die menschliche Figur in
Bewegung. Durch den spontanen Pinselstrich, Charakteristikum seiner
Malerei und Zeichnung, fängt er diese, mit scheinbarer Leichtigkeit und
einprägsam wie eine Chiffre, ein. In der impulsiven Strichführung bilden
Form und Ausdruck eine kraftvolle Einheit. Der menschliche Körper wird

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: HELGE LEIBERG EIN X HOELLE UND ZURUECK - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Simone Westenwinter


SIMONE WESTERWINTER Neue Arbeiten

21. Juni bis 21. Juli 2013
Simone Westerwinter beschäftigt sich in ihrem medial weit gespannten Werk – seit Ende der 1980er Jahre umfasst es Bilder, Objekte, Skulpturen, Installationen, Videos, Regieperformances sowie temporäre Projekte mit Musikern und Schauspielern – mit den Strukturen zeitgenössischen Bewusstseins.

>em>So unterschiedlich die Form des künstlerischen Materials und die Anmutung
jeder meiner einzelnen Arbeiten auch ausfällt, alle zielen darauf,
Abstraktion zu erzeugen. Abstraktion als Intention kann man vermutlich
der gesamten Kunstgeschichte einschließlich der zeitgenössischen Kunst
unterstellen. Bei mir, und das ist das Wesentliche, gibt es oft einen vordergründigen

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: SIMONE WESTERWINTER Neue Arbeiten - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen