Tickets und Infos Theater-center-Forum Bravo Gustl oder Applaus für den Souffleur

Schauspiel, Theater

Macht Schiller! - Rainha[(s)] - duas atrizes em busca de um coração (DSE)

9. bis 10. Juni 2011
Nach einer minutiösen Analyse der Schillerschen Maria Stuart improvisierten zwei Schauspielerinnen und schufen auf dieser Grundlage Szenen. Ein Kampf um die Macht auf dem Thron, um Leben und Tod, in einer Arena mit einem überraschenden Finale.

Regisseurin Cibele Forjaz und die beiden Schauspielerinnen Isabel Teixeira (ausgezeichnet mit dem Shell-Preis 2008 als beste Schauspielerin) und Georgette Fadel stammen aus São Paulo. Rainha[(s)] ist in enger partnerschaftlicher Arbeit entstanden und nahm an den bedeutendsten Festivals des Landes teil.

Mit freundlicher Unterstützung des Goethe-Instituts.

Details zur Spielstätte:
Am Alten Messplatz, Brückstraße 2, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: Macht Schiller! - Rainha[(s)] - duas atrizes em busca de um coração (DSE) - Alte Feuerwache

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Verrücktes Blut


Macht Schiller! - Verrücktes Blut

6. bis 7. Juni 2011
„Terroristisches Aufklärungstheater, das keinen Widerspruch fürchtet und deshalb auch niemandem in die Tasche lügt.“ (Jury, Theatertreffen 2011)

von Nurkan Erpulat und Jens Hillje / frei nach dem Film „La journée de la jupe“, Drehbuch und Regie Jean-Paul Lilienfeld

Details zur Spielstätte:
Eisenbahnstraße 2, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: Macht Schiller! - Verrücktes Blut - Probenzentrum Neckarau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Macht Schiller! - Don Karlos

2. bis 6. Juni 2011
Eröffnet werden die 16. Internationalen Schillertage mit der Eigenproduktion Don Karlos in der Regie von Georg Schmiedleitner, der am Nationaltheater bereits Maria Stuart, Die Jungfrau von Orleans und zuletzt Ibsens Peer Gynt inszenierte.

Intrigen und Machtspiele am Hof von Philipp II., König von Spanien. Kronprinz Karlos liebt seine Stiefmutter Elisabeth und bewundert seinen Jugendfreund Marquis Posa. Gemeinsam wollen sie den Kampf der Niederländer gegen die spanische Vorherrschaft unterstützen. Doch am Ende siegen die Institutionen über das Individuum.

Details zur Spielstätte:
Mozartstraße 9, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: Macht Schiller! - Don Karlos - Nationaltheater Mannheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Don Carlos


Macht Schiller! - Don Carlos

5. Juni 2011
„In Roger Vontobels Inszenierung nehmen alle Beteiligten das Politische durchaus wichtig, nutzen es aber vor allem als Stellvertreter-Kriegsschauplatz für ihre Egos und Amouren. […] Alle reden von Freiheit, worunter jeder vor allem die eigene versteht, die gerade deshalb ausnahmslos scheitert.“ (Jury, Theatertreffen 2011)

Roger Vontobel inszenierte u.a. an den Theatern Stuttgart, Essen, München, Hamburg, Bochum und Berlin. 2006 wurde er zum Nachwuchsregisseur des Jahres gekürt. 2010 erhielt er den Theaterpreis „Der Faust“ und wurde zum Berliner Theatertreffen 2011 eingeladen.

Staatsschauspiel Dresden

Inszenierung Roger Vontobel
Bühne Magda Willi
Kostüm Dagmar Fabisch
Video und Musik Immanuel Heidrich

Details zur Spielstätte:
Mozartstraße 9, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: Macht Schiller! - Don Carlos - Nationaltheater Mannheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Der Geisterseher


Macht Schiller! - Der Geisterseher

3. bis 4. Juni 2011
Antú Romero Nunes wurde zum Nachwuchsregisseur des Jahres 2010 gewählt. Seine Diplominszenierung Der Geisterseher, eine Koproduktion mit der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin, wurde 2010 zum Festival Radikal Jung des Münchner Volkstheaters eingeladen.

Ein junger Prinz lebt ohne Profession und Sorgen vom Geld seiner Eltern in Venedig. Doch ein mysteriöser Armenier und eine Reihe von Todesfällen reißen ihn in einen Strudel aus Rausch und Erkenntnis. Schiller bezeichnete seinen kolportagehaften Roman Der Geisterseher als „Schmiererei“.

Details zur Spielstätte:
Mozartstraße 9, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: Macht Schiller! - Der Geisterseher - Nationaltheater Mannheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Maria Stuart


Macht Schiller! - Maria Stuart

4. Juni 2011
Maria Stuart gefährdet durch ihren berechtigten Thronanspruch nicht nur die Stellung von Königin Elisabeth, sondern auch das labile Machtgefüge Englands und das politische Gleichgewicht Europas. Zwei große Königinnen kämpfen um Macht und Würde.

Michael Thalheimer inszenierte u.a. an den Theatern Basel, Leipzig, Freiburg, Dresden, Hamburg, Berlin sowie an der Berliner Staatsoper und der Basler Oper. Viele seiner Produktionen wurden zum Berliner Theatertreffen eingeladen, zu den Salzburger Festspielen, den Wiener Festwochen und als Gastspiele u.a. nach New York, Tokyo, Moskau, Rom, Budapest, Belgrad, Prag, Mexiko und Bogotá.

Details zur Spielstätte:
Mozartstraße 9, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: Macht Schiller! - Maria Stuart - Nationaltheater Mannheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Kabale und Liebe


Macht Schiller! - Kabale und Liebe

3. Juni 2011
Ferdinand und Luise glauben, ihre Liebe gegen alle Widerstände durchsetzen zu können. Doch dieses Ideal hält der grausamen Wirklichkeit nicht stand. Andreas Kriegenburg, ein Meister der spielerisch-bildkräftigen Bühnenkunst, erzählt Friedrich Schillers tragische Liebesgeschichte voller Leichtigkeit, Schönheit und Poesie.

Andreas Kriegenburg inszenierte u.a. an den Theatern in Berlin, Wien, Hamburg und an der Staatsoper München. Seine Regiearbeiten wurden mehrmals zum Berliner Theatertreffen eingeladen, zuletzt 2010 seine Uraufführung von Dea Lohers Stück Diebe. 2008 wurde er mit dem Theaterpreis „Der Faust“ ausgezeichnet.

Düsseldorfer Schauspielhaus

Inszenierung und Bühne: Andreas Kriegenburg

Details zur Spielstätte:
Mozartstraße 9, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: Macht Schiller! - Kabale und Liebe - Nationaltheater Mannheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ankündigung Der Koffer des Gauklers


Der Koffer des Gauklers

4. bis 5. Juni 2011
Die STUDIOBÜHNE SCHÖNBRUNN, die „Theaterinstanz“ für biographische Stücke, widmet sich in ihrer neuesten Produktion diesmal nicht einer Künstlerpersönlichkeit aus dem Bereich der klassischen Musik, sondern einem der erfolgreichsten zeitgenössischen Künstler, dem Klassiker der Unterhaltungsbranche schlechthin: Freddy Quinn und seinem 80. Geburtstag.

Szenen einer beeindruckenden Künstlerkarriere von und mit
ALFONS NOVENTA &
CHRISTINE AICHBERGER

Idee: Alfons Noventa

Details zur Spielstätte:
Wienerstraße 26, A-3433 Königstetten

Veranstaltungsvorschau: Der Koffer des Gauklers - Stalltheater Königstetten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ankündigung Der Koffer des Gauklers


Der Koffer des Gauklers

20. Mai 2011
Die STUDIOBÜHNE SCHÖNBRUNN, die „Theaterinstanz“ für biographische Stücke, widmet sich in ihrer neuesten Produktion diesmal nicht einer Künstlerpersönlichkeit aus dem Bereich der klassischen Musik, sondern einem der erfolgreichsten zeitgenössischen Künstler, dem Klassiker der Unterhaltungsbranche schlechthin: Freddy Quinn und seinem 80. Geburtstag.

Szenen einer beeindruckenden Künstlerkarriere von und mit
ALFONS NOVENTA &
CHRISTINE AICHBERGER

Idee: Alfons Noventa

Details zur Spielstätte:
Johannesgasse 14, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: Der Koffer des Gauklers - Theater am Steg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bravo Gustl oder Applaus für den Souffleur


Bravo Gustl oder Applaus für den Souffleur

15. bis 18. Juni 2011
Mit diesem Stück sollen die guten Geister aus dem Souffleurkasten einmal vor den Vorhang geholt werden.

Abend für Abend sitzt der Souffleur Gustl Flüsterer unbeachtet von Allen in seinem Kasten, als hilfreicher Geist, der darauf wartet, dass einer auf der Bühne seinen Text vergisst und er dann helfend einspringen kann.
Was tun, wenn einmal die Vorstellung ausfällt, das Theater aber voll ist? Die Leute heimschicken? Nein.

Details zur Spielstätte:
Porzellangasse 50, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Bravo Gustl oder Applaus für den Souffleur - Theater-center-Forum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen