Tickets und Infos Burgtheater Wien Julius Caesar

Schauspiel, Theater
Alle Toten fliegen hoch 1-3


Alle Toten fliegen hoch 1-3

24. Jan. 2009 bis 25. Feb. 2012
Vor mehr als vier Jahren betrat Joachim Meyerhoff zum ersten Mal die Bühne des Vestibüls, um aus seinem Leben zu erzählen. „Alle Toten fliegen hoch“ heißt die Serie, die inzwischen sechs Folgen umfasst und vom Geheimtipp zum vielbeachteten Erfolg wurde. Alle sechs Teile („Amerika“, „Zuhause in der Psychiatrie“, „Die Beine meiner Großmutter“, „Theorie und Praxis“, „Heute wärst du zwölf“ und „Ach diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“) sind nun an zwei aufeinanderfolgenden Abenden zum letzten Mal auf der Bühne zu erleben.

Als „süchtig machende Erlebnisminiaturen“ (Der Standard) und „virtuose Initiationsgeschichte“ (Deutschlandfunk) gefeiert, wurden die ersten drei Teile zum Theatertreffen nach Berlin eingeladen. Der sechste und letzte Teil hatte im Februar 2010 Premiere.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Alle Toten fliegen hoch 1-3 - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Julius Caesar

2. Feb. bis 31. Mai 2009
Zeitlose Tragik von William Shakespeare unter der Regie von Falk Richter! Die politischen Lehren, die sich aus der Geschichte Caesars ergeben, waren nie eindeutig und werden bis heute kontrovers diskutiert.

Nach triumphalen Feldzügen und dem gewonnenen Bürgerkrieg hat sich Julius Caesar zum "Diktator auf Lebenszeit" ausrufen lassen. Rechtswidrig, denn dieser Titel wurde bisher nur in Krisenzeiten und nur begrenzt auf sechs Monate verliehen. Caesar verfügt nun über die unumschränkte Befehlsgewalt in Staat und Heer, und seine Krönung zum König scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Die Römische Republik steht an ihrem Ende.
Da gruppiert sich um die Senatoren Cassius und Brutus ein Kreis von Verschwörern, der dieser Entwicklung - aus sehr unterschiedlichen Motiven - Einhalt gebieten will. Brutus stellt sein Handeln unter das Wohl des Staates: Der potentielle Tyrann Caesar muss beseitigt werden, damit die Republik weiterexistieren kann. Nicht abschlachten soll man Caesar, sondern opfern. Caesars engster Vertrauter, Antonius, soll nach dem Willen von Brutus verschont werden. In einem Moment politischer Fehleinschätzung erlaubt Brutus ihm, sich mit einer Rede ans Volk zu wenden. Diese Rede, in die Geschichte als Musterbeispiel für brillante Rhetorik an der Grenze zur Demagogie eingegangen, bewirkt einen Stimmungsumschwung beim Volk. Plötzlich sieht es in den Verschwörern nicht mehr seine Befreier, sondern die Mörder seines geliebten Herrschers. Brutus und Cassius müssen erkennen, dass Caesars Geist auch nach seinem Tod weiterlebt. Wieder stürzt Rom in die Wirren eines Bürgerkriegs...

Ist der prophylaktische Tyrannenmord rechtmäßig oder auch nur legitim? Wurde der Untergang der Republik dadurch nur noch beschleunigt oder - wider Willen - sogar erst herbeigeführt?

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Julius Caesar - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen