Tickets und Infos Kulturzentrum Eisenstadt Alle sieben Wellen

Schauspiel, Theater

Orest

17. Mai 2011
Großartiges Erzähltheater mit Objekten.

Der vollMond zu unserer Opernproduktion von Elektra, den Sie nicht versäumen sollten! Orest trägt die Last seiner Familiengeschichte mit sich, die durch Mord und Rache geprägt ist.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Orest - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Thomas Thieme


Ich erfand Karl May

22. bis 24. Juni 2011
Ein Schauspiel mit Thomas Thieme.

Thomas Thieme (Der Dichter)
Schauspielstudierende der Akademie für Darstellende Kunst Ludwigsburg (Seine Stimmen)
Thomas Schadt (Inszenierung & Textfassung)
Katharina Schlipf (Ausstattung)

Details zur Spielstätte:
Schlossstraße 30, D-71634 Ludwigsburg
Im Rahmen des Festivals:
Ludwigsburger Schlossfestspiele

Veranstaltungsvorschau: Ich erfand Karl May - Schloss Ludwigsburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

IM WEISSEN RÖSSL

24. Juni bis 23. Juli 2011
Als „Singspiel" - nicht als Operette - wurde dieses Stück, zu dem auch Robert Stolz Kompositionen beigetragen hat, von seinem Gestalter Ralph Benatzky einstmals vorgestellt. Also: Als Schauspiel mit Musik. Eine ideale Spielvorlage für Darstellerinnen und Darsteller, die einerseits ihr großartiges schauspielerisches Talent bereits mehrfach auf Burg Güssing bewiesen haben und andererseits über beachtliche und geschulte Stimmen verfügen, wie man bei Konzerten der verschiedenen Güssinger Chöre oder beim Güssinger Faschings-Kabarett immer wieder erleben und bestaunen kann.

Mit Anita Janitschek als „Josepha Vogelhuber" (die Rössl-Wirtin), mit Manfred Semler als Zahlkellner „Leopold", mit Ralf Gober als „schönem Sigismund", Herbert Ecker als mieselsüchtigem „Gieseke", Otto Konrath als „Prof. Hinzelmann", Christian Keglovits als "Dr.

Details zur Spielstätte:
Batthyanystraße 10, A-7540 Güssing
Im Rahmen des Festivals:
Kultur Sommer Güssing

Veranstaltungsvorschau: IM WEISSEN RÖSSL - Burg Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Die ZauberflöteFoto: Die ZauberflöteFoto: Die Zauberflöte


Die Zauberflöte

1. bis 30. Mai 2011
Die Aufführung trägt dem Schauplatz und den Gegebenheiten des Marionettentheaters Rechnung: Diese „Zauberflöte“ spielt in Schönbrunn - die Römische Ruine, der Tiergarten und sein Pavillon, die Wege im Park bieten den Hintergrund. Und die Marionetten sind zu mancher Aktion imstande, die den Kollegen von der großen Oper zwangsläufig unmöglich ist!

Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart

Text von Emanuel Schikaneder
Inszenierung: Prof. Gerhard Tötschinger

Details zur Spielstätte:
Schloss Schönbrunn, A-1130 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Zauberflöte - Marionettentheater Schloss Schönbrunn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Waisen (ÖEA)

2. bis 4. Aug. 2011
Das Stück Waisen zeigt, wie leicht unsere moralischen Grundwerte korrumpiert werden können. Es ist eine verstörende Erkundung unserer Ängste und Loyalitäten, die uns dazu bringen, zu tun, was wir nicht tun sollten.

Dennis Kelly's Stück Waisen beginnt mit einem extremen Bild: Liam steht blutüberströmt im Esszimmer, wo seine Schwester Helen und deren Mann Danny gerade bei einem Candle-­Light­-Dinner sitzen.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfstraße 29, A-6900 Bregenz
Im Rahmen des Festivals:
Bregenzer Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Waisen (ÖEA) - Theater Kosmos

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes

17. bis 18. Aug. 2011
Das von Roland Schimmelpfennig inszenierte Stück beginnt in irgendeiner Stadt im Westen: Carol und Martin sind zum Abendessen bei Liz und Frank eingeladen. Die Ehepaare kennen sich aus der gemeinsamen Arbeit im Krankenhaus nach dem Medizinstudium und waren eng befreundet.

Es ist ein Wiedersehen nach sechs Jahren – Carol und Martin haben unter schwierigen Bedingungen als Ärzte in einem Krisengebiet in Afrika gearbeitet, während Liz und Frank daheim geblieben sind, Geld,

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz
Im Rahmen des Festivals:
Bregenzer Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder der Sonne

12. bis 14. Aug. 2011
Maxim Gorki schrieb Kinder der Sonne 1905 in der Peter-­Paul­-Festung, wo er wegen seiner Teilnahme an Protesten gegen die Militäraktion des sogenannten Blutsonntags in Arrest gehalten wurde. Die Schüsse auf die Demonstration von Arbeitern leiteten die erste russische Revolution ein. In seinem Stück nimmt Gorki die Cholera­ Unruhen von 1890 zum Vorwand und erzählt von der Vorausahnung einer politischen wie gesellschaftlichen Katastrophe. Er zeichnet das düsterkomische Bild einer Gesellschaft, die, von sozialen wie kulturellen Konfikten zerrissen, unfähig ist zur Schaffung einer besseren Welt.

Im Haus des Wissenschaftlers Protassow und seiner Ehefrau Jelena gehen ein und aus: der Künstler Wagin, der in Jelena verliebt ist, die reiche Witwe Melanija, die ihrerseits Protassow liebt sowie der

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz
Im Rahmen des Festivals:
Bregenzer Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Kinder der Sonne - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Run For Your Wife

27. April 2011 bis 10. April 2013
Der Londoner Taxifahrer John Smith hat gleich zwei Ehefrauen und einen ausgeklügelten Zeitplan, der dies möglich macht. Mit der einen Frau lebt er in Streatham, mit der anderen führt er ein harmonisches Leben in Wimbledon. Alles läuft wie am Schnürchen, bis er wegen einer leichten Gehirnerschütterung im Krankenhaus landet, weil er eine alte Dame vor Straßendieben beschützen wollte. Der Startschuss für den Lauf um sein Doppelleben fällt.

"Komödien handeln meistens von exzentrischen Personen in alltäglichen Situationen; die Farce dagegen beschäftigt sich mit ganz normalen Menschen, die versuchen, mit einer exzentrischen Situation fertig zu werden." Ray Cooney

Regie: Folke Braband
Bühnenbild und Kostüme: Stephan M. Dietrich

John Smith - Alexander Pschill
Stanley Gardner - Michael Ostrowski
Mary Smith - Alexandra Krismer

Details zur Spielstätte:
Rotenturmstraße 20, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Run For Your Wife - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Blackbird

7. April 2011 bis 24. Jan. 2012
„Blackbird“ zeigt die Begegnung zweier Menschen, die von einer gemeinsamen Erfahrung geprägt wurden, von der sie nicht loskommen. Im Blick des Anderen, in der Konfrontation des Wiedersehens ist die Vergangenheit gegenwärtig, erleben sie ihre Geschichte noch einmal neu: Zwei radikal unterschiedliche Versionen derselben Vergangenheit und zwei Wahrheiten einer Liebe und deren plötzliches Ende.

Una ist zwölf. Ray ist achtunddreißig. Sie sind ein Liebespaar – für kurze Zeit.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Blackbird - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Daniel Glattauer


Alle sieben Wellen

6. April 2011
Nach dem Roman von Daniel Glattauer.

Achtung: Die Veranstaltung wurde vom 11. März auf den 6. April verschoben.

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Alle sieben Wellen - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen