SCHAUSPIELAKADEMIE - ELFRIEDE OTT
EINE JAHRESABSCHLUSSAUFFÜHRUNG DES ZWEITEN JAHRGANGES.
AUF DEM PROGRAMM:
ARTHUR SCHNITZLER: „REIGEN“ UND EINAKTER „HALB ZWEI“.
Gastspiel | Das erste Stück des neuen Wiener Maskentheater-Ensembles Scaramouche.
Idee, Regie, Masken: Martin Schwanda | Musik: Klaus Karlbauer | Ausstattung: Christian Weißenberger | Dramaturgie: Thomas Richter | Lichtdesign & Ton: Felix Dietlinger
Mit: Florentina Kubizek, Anne Wiederhold, Peter Bocek, Florian Tröbinger/Martin Schwanda
Es gastiert das Stadttheater Kufstein mit der Uraufführung des Volksschauspiels "Kleiner Mann - bleib dran" v. Ekkehard Schönwiese in der festungsarena.
Alle detaillierten Informationen finden sich auf:
www.stadttheater-kufstein.at
Kontakt und Ticketinfos:
Stadttheater Kufstein
Hildegard Reitberger
[email protected]
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Und die Frau und der Mann versuchen die Liebe zu verstehen, ihr nachzuhören, ihren Zauber festzuhalten. Oder ist man zum Alleinsein verdammt? Alles zwischen den beiden passiert, während wir zuschauen. Es ist ein Dialog über die Liebe und die Zeit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die harmlose, aber leider auch völlig unfähige Köchin eines Klosters hat nichtsahnend 52 ihrer Ordensschwestern mit einer vergifteten Bouillabaisse vorzeitig gen Himmel gesandt. Die Aufregung ist groß, vor allem weil das Geld für die vielen Beerdigungen nicht reicht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Mann: Ich habe alle Todesarten überlegt und wieder verworfen. Der Sprung aus dem Fenster schien mir zu unsicher, ich könnte ihn überleben und zum Invaliden werden. Der Gastod fällt aus, seit die Stadtwerke das Gas entgiftet haben. Tabletten habe ich schon genommen, erfolglos.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In Zusammenarbeit mit dem Tiroler Dramatikerfestival.
Leitung: Klaus Rohrmoser.
Neue Stücke von Ch. Frei, Egon A. Prantl, M. Kolozs, A. Steinlechner, B. Hörtnagl, C.Lindner u.a. gespielt von Ensemble des TLT.
In Zusammenarbeit mit dem Tiroler Dramatikerfestival.
Leitung:Klaus Rohrmoser.
Neue Stücke von Ch. Frei, Egon A. Prantl, M. Kolozs, A. Steinlechner, B. Hörtnagl, C.Lindner u.a. gespielt von Ensemble des TLT.
von Martin K. Menzinger
Gastspiel | Wien-Premiere der Uraufführung
Eine Produktion von Binder-Reisinger/Schwamberger/Verdorfer
Regie: Birgit Schwamberger | Video- & Sound-Design: Thomas Binder-Reisinger
Mit: Karin Verdorfer
Vaterliebe und Kinderstrich, Erste-Liebe-Schwärmerei und Machtmissbrauch sind die extremen Pole, die Trixi Babys Kindheit zerfetzen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach dem gleichnamigen Roman von Jane Bussmann (2010).
Koproduktion von dieheroldfliri.at und KosmosTheater Wien.
Regie & Stückfassung: Barbara Herold | Ausstattung: Caro Stark
Mit: Maria Fliri
Eine Comedy über Kindersoldaten und Sexsklavinnen. Darf man das?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.