Der ehemalige Bankdirektor John Gabriel Borkman hatte sich einst mit den Einlagen seiner Kunden verspekuliert: Mit den für die Gründung von Aktiengesellschaften zweckentfremdeten Geldern wollte er Wohlstand für alle verwirklichen. Doch die Blase platzte und brachte Borkman für acht Jahre hinter Gitter.
Anna Karenina, Ehefrau und Mutter, reist von St. Petersburg nach Moskau, um in der Ehe ihres Bruders dessen Seitensprung zu vermitteln. Auf dem Bahnhof lernt sie Alexej Wronski, einen jungen Grafen kennen und kurz darauf begegnen sie sich erneut auf einem Ball. Wronski verliebt sich in die lebenslustige Anna, reist ihr nach St. Petersburg nach, und sie beginnen eine leidenschaftliche Affäre.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Weil er keine Aufenthaltsgenehmigung hat, kann er nicht zur Schule gehen, kein Arabisch lernen, keine Arbeit finden. Er fühlt sich als Außenseiter und sehnt sich nach Hause. Doch wo ist das? Nach dem Bestseller "Nichts" eine neue erschreckende Vision von Janne Teller zu hochaktuellen Themen wie Flucht, Migration und Fremdenfeindlichkeit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zur Erinnerung: Das Theaterlabor auf der Ebene 3 ist eine kleine ‚Abteilung Forschung und Entwicklung’ in Sachen Neuer Dramatik. Die Schauspieler beschäftigen sich 10 Tage lang mit einem neuen Text und improvisieren eine szenische Umsetzung. Angeleitet werden sie von der Regisseurin Christina Rast, auch der Dramatiker steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
danstheater Aya (Amsterdam/NL)
Tanztheater, 13+, Dauer: 70min
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Het Lab Utrecht (Utrecht/NL)
Schauspiel, 10+, Dauer: 75min
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Compagnie Acrosm / Théâtre de Villeneuve-lès-Maguelone / Mitiki Productions (Lyon/FR)
Tanztheater, 6+, Dauer: 50min
Wie klingen die Körper von Tänzern, wie tanzen Trommler? Zwei Trommler, ein Tänzer und eine Tänzerin schaffen eine spektakuläre Verbindung von Rhythmus, Bewegung und Raum, in der die Grenzen zwischen Tanz und Musik verschwimmen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Theater Kaendace :
"Der Patriot" von Felix Mitterer
Briefbomber Franz Fuchs, ein steirischer Patriot
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Theater Mundwerk (Graz/AT)
Schauspiel, 8+, Dauer: 55min
"Und herein kommt ein Zwerg, ein Wesen, ein Mensch, wie ich ihn noch nie gesehen habe, und er will kochen!"
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mezzanin Theater (Graz/AT)
Dokumentarisches Theater, 10+, Dauer: 70min
Mutter: Schreib Krieg! Überleg mal, wird Krieg hart oder weich gesprochen?
Ralf: Hart? Mutter: Ja, Krieg ist hart. Und Krieg: lang oder kurz?
Ralf: Lang? Mutter: Ja sicher, Krieg ist immer lang! Schreib jetzt 10 mal Krieg!
Ralf: "Krieg, Krieg, Krieg, krieg ich jetzt das Computerspiel?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.