Schließlich betritt Harrys Frau Julie den Club und steuert ihre Sicht auf die Lebensgeschichte ihres Mannes bei - ein Leben, das nicht nur von beispiellosem künstlerischen und kommerziellen Erfolg geprägt ist, sondern zugleich untrennbar verbunden bleibt mit der Geschichte der Bürgerrechtsbewegung.
Das Stück handelt davon, dass eine langjährige Freundschaft dreier Männer durch ein Bild auf die Probe gestellt wird. Einer der drei hat ein "weißes Bild mit weißen Streifen" gekauft – für nicht weniger als 200.000 Francs. Er verteidigt sich und seine Entscheidung, der zweite attackiert ihn, der dritte versucht zu vermitteln. Ihre langjährige Freundschaft gerät ins Wanken.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mittellos, allein mit ihrem Kater in einer billigen Wohnung schlägt sich Truman Capotes society-verrückte Kindfrau mit Charme und Einfallsreichtum durchs New Yorker Bohemien Leben. Alles was sie hat, sind ein Pool an Verehrern, die ihr Geld zustecken, eine mysteriöse Verbindung ins Sing Sing und dazwischen Playboys, Gin und Rosen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Es spielen Christoph Bochdansky, Hannes Löschl und Wolfgang Vinzenz Wizelsberger.
Anschließend wird der Film "Genug ist Genug" mit Robert Menasse gezeigt.
Mit:
Volker Brandt, Viktoria Brams, Susanne Meikl u.a.
Regie: Dominik Paetzholdt
Kempf Theatergastspiele
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
Thomas Stroux, Josef Baum, Petra Liederer u.a..
Regie: Thomas Stroux
DER GRÜNE WAGEN Tournee Theater Thomas Stroux GmbH
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bühne - Barbara Kaesbohrer
Kostüme - Silvia Armbruster
Lichtkonzept - Hans Peter Boden
Charlotte - Julia Jaschke
Eduard - Hans Piesbergen
Otto - Christian Kaiser
Ottilie - Wenonah Wildblood
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einakter von Eugène Ionesco.
Spielstätte Eisenhand
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spielstätte Kammerspiele
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zwei Regisseure nehmen sich in Frankfurt je einem der Teile von Goethes großer Fortschrittstragödie an: Stefan Pucher inszeniert Faust. Erster Teil mit Marc Oliver Schulze in der Titelrolle und Alexander Scheer als Mephisto. Günter Krämer erarbeitet Faust. Zweiter Teil u.a. mit Wolfgang Michael (als Faust), Constanze Becker und Valery Tscheplanowa.
Faust-Wochenende
Ein Faust-Wochenende in Frankfurt am Main mit Theaterkarten, einer Übernachtung und Frankfurt Card kann bereits ab 92 Euro pro Person über die Tourismus + Congress GmbH Frankfurt am Main gebucht werden. Das Arrangement wird vom 29. bis 30. September sowie vom 6. bis 7. Oktober 2012 angeboten.
Information und Buchung
Tourismus + Congress GmbH Frankfurt am Main
Tel. +49 (0) 69/2123 0808
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.