Tickets und Infos Brucknerhaus Linz Der merkwürdige Herr Bruckner

Schauspiel, Theater
OLD WHITE CLOWNS


OLD WHITE CLOWNS

2. Okt. 2024 bis 26. Jan. 2025
Im Schatten der Theaterhistorie findet sich die kaum erzählte Geschichte des Jean-Gaspard Deburau, Begründer der modernen Pantomime, und seines Alter Egos, der Bühnenfigur Pierrot. OLD WHITE CLOWNS taucht ein in das Leben Deburaus und seinen Werdegang vom kaum beachteten Straßenkünstler zum gefeierten Star von Paris – eine Entwicklung, die schließlich in einen grausamen Mord mündet.

Emma Murray, Téné Ouelgo und Max Merker beleben Pierrot im Wechsel neu, lehnen sich an an Motive aus Jacques Préverts und Marcel Carnés KINDER DES OLYMP und lassen ein Narrativ entstehen, das die dunklen Seiten der menschlichen Seele und der Gesellschaft beleuchtet.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: OLD WHITE CLOWNS - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

FREMDE SEELEN


FREMDE SEELEN

15. Jan. bis 10. Juni 2025
Uraufführung - Vor mehr als zwanzig Jahren beging der vietnamesische Pfarrer Franz Hoang Selbstmord – nur drei Jahre nach Antritt seines Amtes in einer kleinen Gemeinde in den Schweizer Voralpen. Hoangs Los wirft Fragen auf. Die Schweizer Dramaturgin Eva-Maria Bertschy taucht tief ein in eine kreative Auseinandersetzung mit den Themen Migration, Rassismus und kulturelle Identität.

Sie webt auf der Bühne ein vielschichtiges Narrativ, das über Hoangs Biografie spekuliert und gleichzeitig die eigenen Berührungspunkte und Erfahrungen mit dem Fremdsein und fremd Fühlen erforscht.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: FREMDE SEELEN - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KIMKIM


KIM

14. bis 29. Jan. 2025
Die erst sechzehnjährige Lotte bricht aufgrund privater Umstände in eine andere Stadt auf. Ohne Ausbildung oder Berufserfahrung nimmt sie dort den erstbesten Job an, der ihr angeboten wird und landet so in einem Institut, das an einer neuartigen KI arbeitet. Lotte soll dieser KI, die entwickelt wurde, um in sozialen Berufen tätig zu sein, Emotionen vorleben, damit diese von ihr lerne. Der Name der künstlichen Intelligenz ist KIM. Ihr Äußeres wirkt anziehend, eigentlich nicht wie eine Maschine.

Mit Barbara Edinger, Katrin Fuchs und Kurt Hexmann

Regie: Michaela Ehrenstein

Bühne: Martin Gesslbauer

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: KIM - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

NIX ALS BLÖDSINN - Karl Valentin und Liesl Karlstadt

14. Dez. 2024
EINE VALENTINADE DER STUDIOBÜHNE SCHÖNBRUNN - GASTSPIEL. „Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut“. Frei nach diesem Zitat von Karl Valentin erklären Christine und Alfons Noventa, warum sie erst jetzt ein langgehegtes Projekt über das Münchner Komiker-Duo Karl Valentin und Liesl Karlstadt in Angriff genommen haben. In dieser Valentinade werfen sie einen Blick auf das tragikomische Leben des „bayerischen Nestroy“ und zeigen eine Auswahl aus seinen vielen Texten, Sketches und Couplets, angesiedelt zwischen genialem Blödsinn, hintergründigem Humor und großer Ernsthaftigkeit. Eine echte Herausforderung!

Karl Valentin interpretieren? JA !
Karl Valentin imitieren? NEIN !!
„Das wär‘ ja ganz saudumm" !!!

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: NIX ALS BLÖDSINN - Karl Valentin und Liesl Karlstadt - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
DIE DINGE MEINER ELTERN von Gilla Cremer


DIE DINGE MEINER ELTERN von Gilla Cremer

26. Nov. bis 12. Dez. 2024
Österreichische Erstaufführung - Was macht ein Leben aus? Wie setzt es sich zusammen? Diese Fragen stehen im Zentrum des berührenden, aber auch humorvollen Einfrauenstücks von Gilla Cremer. Es fördert zutage, was uns bei unserem Heranwachsen wichtig war. Gefühle, Gerüche, Gegenstände …Persönliche Wahrnehmungen, die sich in unser Gedächtnis eingeprägt haben und bleiben werden, wenn wir uns an sie erinnern.

Agnes soll das Haus ihrer Eltern räumen. Allein, obwohl sie doch eigentlich vier Schwestern sind. Aber die anderen sind alle unglaublich beschäftigt und karrieremäßig in alle Winde verstreut: Dallas, Hanoi, die Philippinen...

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: DIE DINGE MEINER ELTERN von Gilla Cremer - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Wiener Boulevardbühne


Neurosige Zeiten

22. bis 23. Nov. 2024
Das Chaos im Kopf - und in der Wohngruppe: Die Komödie "Neurosige Zeiten" entführt das Publikum in eine Welt voller skurriler Charaktere und turbulenter Verwicklungen. In dieser spritzigen Farce treffen die grundverschiedensten Bewohnerinnen und Bewohner einer offenen psychiatrischen Einrichtung aufeinander – und jeder bringt eigene Probleme mit. Was zunächst harmlos beginnt, entwickelt sich schnell zu einem irrwitzigen Schlagabtausch.

Es spielen: Harald Haller, Harald Hlawaty, Ernst Chuchel, Kristina Hlawaty, Birgit Endemann, Manuela Meister, Emanuel Schnaitt, Helga Thaler, Walter Wohl, Petra Auenheimer.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Neurosige Zeiten - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Das Paradies und die Peri

15. Nov. 2024
Was müssen wir tun, um ins Paradies zu gelangen? Der Peri, einer Fee aus der persischen Mythologie, bleibt es als Tochter eines gefallenen Engels und einer Sterblichen zunächst verschlossen. Sie muss erkennen, dass weder Heldenmut noch aufopferungsvolle Liebe genügen, um Eingang zu finden. Erst das Mitleid öffnet der Peri die Pforten des Paradieses.

Robert Schumanns weltliches Oratorium Das Paradies und die Peri basiert auf einem Kunstmärchen von Thomas Moore, in dem sich Orientalismus und der romantische Erlösungsgedanke vermischen. Die drei Versuche der Peri, in das Paradies zu gelangen, inspirierten Schumann zu einer farbenreichen und dramatischen Musik, die in der Apotheose der erlösten Peri geradezu rauschhafte Züge gewinnt.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Das Paradies und die Peri - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Theater Raiding -


Theater Raiding - "Im Pfarrhaus geht's rund" in 3 Akten

29. Nov. bis 1. Dez. 2024
In Raiding wird wieder Theater gespielt, mit der "altbekannten Raidinger Theaterpartie". Der Reinerlös kommt der Sanierung der Pfarrkirche zugute.

Preis:
€ 15,-
Kinder unter 10 Jahren gratis

Erhältlich im Gemeindeamt Raiding

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding

Veranstaltungsvorschau: Theater Raiding - "Im Pfarrhaus geht's rund" in 3 Akten - Liszt-Haus Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Geschichten aus dem Wiener Wald

1. bis 27. Juli 2025
Die Schloss-Spiele Kobersdorf begeben sich im Sommer 2025 auf die Jagd nach dem Glück. Davon erzählt das Volksstück Geschichten aus dem Wiener Waldvon Ödön von Horváth. Der Titel lässt an die Unbeschwertheit des gleichnamigen Walzers von Johann Strauss denken. Doch hinter der Walzerseligkeit lauert die Wirklichkeit – und die ist mitunter durchaus auch ungemütlich. Zwischen der Wachau und der Wiener Josefstadt entfaltet sich das berührende Drama rund um Marianne, die Tochter eines sonderlichen Puppenklinikbesitzers, den alle nur den Zauberkönig nennen. Ihr Versuch, aus der Verlobung mit dem Fleischhauer Oskar in die vermeintliche Freiheit mit dem Hallodri Alfred zu entfliehen, misslingt. Am Ende schnappt die Kleinbürgerfalle zu.

In der Rolle des Zauberkönigs brillierte bei der Uraufführung am Deutschen Theater in Berlin im Jahr 1931 kein Geringerer als Hans Moser, später verlieh ihr Helmut Qualtinger ein unverwechselbares Profil. Nun reiht sich endlich auch Wolfgang Böck in die illustre Reihe der Zauberkönige ein und erweist sich damit (wie zuletzt im Bockerer) einmal mehr als Charakterdarsteller ersten Ranges.

Details zur Spielstätte:
Prof. Martha Bolldorf-Platz 1, A-7332 Kobersdorf
Im Rahmen des Festivals:
Schloss-Spiele Kobersdorf

Veranstaltungsvorschau: Geschichten aus dem Wiener Wald - Schloss Kobersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der merkwürdige Herr Bruckner


Der merkwürdige Herr Bruckner

24. bis 25. Nov. 2024
Ein Figurentheaterstück zum Leben von Anton Bruckner mit Livemusik. Anton Bruckner, der berühmte, bescheidene Komponist, Musiker und Lehrer: Was machte diesen Menschen aus, der trotz zahlreicher Misserfolge und harter Prüfungen stets beharrlich blieb? Woher nahm er die Kraft, seiner Idee zu folgen, großartige Musik zu erfinden? Was machte die Einsamkeit mit ihm?

Der merkwürdige Herr Bruckner ist ein musikalisch-flottes Figurentheaterstück voller Merkwürdigkeiten und Überraschungen. Zwei Schauspielerinnen und ein Streichquartett begeben sich gemeinsam auf Spurensuche, lüften so manches kleines Geheimnis und wagen Antworten.

Besetzung
die exen
Dorothee Carls, Annika Pilstl | Puppenspiel
Spring String Quartet

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Bruckner-Jahr 2024

Veranstaltungsvorschau: Der merkwürdige Herr Bruckner - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen