Regie: Ana Grilc, Julija Urban | Textfassung: Ana Grilc
Mit: Ana Grilc, Elsa Logar, Julija Urban, Meta Vouk
Der Kartenverkauf startet ca. vier Wochen vor der Veranstaltung!
Sprachen: Slowenisch mit deutschen Übertiteln
Aber was passiert, wenn jemand, selig trunken von all der Harmonie, gegen die Box stolpert? Wenn sie umkippt und alles rauspurzelt? Wird Pandora sich um den Kramuri kümmern? Oder noch schlimmer: Was, wenn sie eines Tages einfach voll ist, die Box? Sehnt man sich am Ende nach dem doppelten Boden, der zumindest noch ein bisschen extra Stauraum gewährt hätte?
Gabriele Kögl stellt die Verlogenheit der Lebensschutzbewegung in den Mittelpunkt ihrer Groteske, indem sie die erlernte Argumentation einer Abtreibungsgegnerin an ihrer eigenen Lebenssituation zerschellen lässt. Grischka Voss konfrontiert das Publikum auf aberwitzige Weise mit drohenden Szenarien.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Unter der Vormundschaft ihres Vaters wurde Britney zu einem Produkt, das sich in allen Kanälen vermarkten ließ: Als Sängerin, als Werbefigur, als Spielzeug in den Zimmern junger Mädchen. Britney Spears war eine Millionärin ohne Geld, eine Künstlerin, die die Massen beherrschte und dabei doch vollkommen entmachtet war.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Ich will keine Blaubeertorte" erzählt die Geschichte einer jüdischen Familie in dunklen Zeiten, vom Sterben und Weiterleben und davon, wie die Erfahrung von Gewalt, Verlust und Schuld auch folgende Generationen nicht mehr loslässt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Intensiv und provokativ, beleuchtet FRÄULEIN JULIE nicht nur die destruktive Kraft sozialer Normen, sondern auch die Zerbrechlichkeit persönlicher Identität und die Komplexität menschlicher Beziehungen.
Als erbarmungslose Analyse dringt das Stück ein in die Abgründe gesellschaftlicher Zwänge, psychologischer Verwicklungen und nie hinterfragter Machtstrukturen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Offenbarung des Brudermords folgt sogleich der Ruf nach Rache, die Hamlet ausführen soll. Im Geflecht aus Skrupel, Pflichtgefühl und höfischen Intrigen zu Untätigkeit verdammt, versucht der junge Prinz seinen Weg zu finden – mit potenziell tödlichem Ausgang.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Elena, die junge Frau des Professors, weiß längst, dass ihre Liebe nicht von Bestand war. Sonja leidet unter ihren unerwiderten Gefühlen für Astrow; der wiederum ist unglücklich in Elena verliebt. Zudem fordert er ein Umdenken der Gesellschaft, versteckt sich aber hinter seinen Ansichten.
Juni 2025 | ||||||||
Mi. 11. Juni 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit lockeren bis bitterbösen Pointen geht Marius von Mayenburg den Fragen nach, ob die Trennung von Werk und Künstler uneingeschränkt möglich sein darf und wie weit moralische Prinzipien gelten, wenn finanzieller Profit im Raum steht.
Juni 2025 | ||||||||
Di. 24. Juni 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Biedermann und die Brandstifter zählt neben Andorra zu den bekanntesten Theaterstücken des Schweizer Schriftstellers Max Frisch.
Mai 2025 | ||||||||
Di. 27. Mai 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.