Tickets und Infos Kosmos Theater MACHT – OH!(N) MACHT!

Schauspiel, Theater

PLAY ISHAY/SHAKED!

28. bis 29. März 2025
„A Handbook for the Israeli Theatre director in Europe“ von Ishay/Shaked: Wie packt man Krieg und Macchiato, Selbstverliebtheit und zynische Distanz, Hoffnung und Verzweiflung und ein oder zwei internationale Konflikte in ein kompaktes Unterhaltungsformat? Ido Shaked und Hannan Ishay erzählen ihre erfundene Geschichte über eine sehr gegenwärtige Realität. Ein Update 2025.

Zwei israelische Regisseure stehen vor dem Projekt ihres Lebens: Eine Inszenierung über ihre eigene Identität zu schaffen. Zwischen Moral, Politik, Geschichte und Realität – was ist eigentlich eine israelische Geschichte und könnten sie sie überhaupt noch vertreten? Wie inszeniert man die eigene Identität als israelische Regisseure in Europa?

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
wortwiege Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: PLAY ISHAY/SHAKED! - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

PLAY BADEA! - „Quais de Seine“

21. bis 22. März 2025
„Quais de Seine“ von Alexandra Badea: Die anhaltend brodelnden Kriegstraumata des europäischen Kolonialismus und ihrer Familie drängen unaufhaltsam in Noras erinnerungsscheues Bewusstsein: Gegenwart entsteht durch Geschichte(n).

Entschlossen, die düsteren Kapitel der französischen Geschichte auszuleuchten, arbeitet Nora an einem Radiofeature über die blutige Zerschlagung einer friedlichen Demonstration gegen den Algerienkrieg im Herbst 1961. Da findet sie sich plötzlich in der Mitte einer Brücke wieder, die sie nicht überqueren kann.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
wortwiege Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: PLAY BADEA! - „Quais de Seine“ - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

PLAY WURMITZER! - „Worüber man lacht, wenn es nichts zu lachen gibt“

14. bis 15. März 2025
Was wäre, wenn Daniil Charms, Pionier des Absurden, Dichter und Dissident im stalinistischen Russland, in unserer Gegenwart des digitalen Kapitalismus landen würde? Wurmitzers schwarze Komödie ist eine Verbeugung vor dem russischen Avantgardisten, dessen Werk oft mit Kafka, Ionesco oder Beckett verglichen wird.

Was wäre, wenn Daniil Charms, Pionier des Absurden, Dichter und Dissident im stalinistischen Russland, in unserer Gegenwart des digitalen Kapitalismus landen würde? Für Maxim ist Daniil der perfekte Partner seines neuen Internet-Start-Ups Die absurde GmbH.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
wortwiege Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: PLAY WURMITZER! - „Worüber man lacht, wenn es nichts zu lachen gibt“ - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

SALON AM SONNTAG - mit Solmaz Khorsand und Heinz Sichrovsky - „Vom ewigen Untertan“

9. März 2025
Mit ihren renommierten Gästen unterhält sich Theatermacherin Anna Luca Krassnigg, wissenschaftlich und diskursiv unterstützt von Kulturphilosoph Wolfgang Müller-Funk über die Spielarten, Bedingungen, Kollateralschäden der „Courage“ sowie über ihre größten Feinde: Subalternität und Verdrängung. Der Salon mündet in einen offenen Austausch mit dem Publikum.

„Vom ewigen Untertan“ mit Solmaz Khorsand (Autorin, Journalistin)
und Heinz Sichrovsky (Autor, Kulturjournalist)

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
wortwiege Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: SALON AM SONNTAG - mit Solmaz Khorsand und Heinz Sichrovsky - „Vom ewigen Untertan“ - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

REDEN! – Die Verteidigung des Sokrates

7. März 2025
Ausnahmeschauspieler Horst Schily spielt den 70-jährigen Angeklagten Sokrates, der couragiert auf der Wahrheit beharrt und sich vor einer korrupten Justiz mit einer spektakulären Rede verteidigt.

Eine Sonderausgabe der beliebten Theaterserie REDEN!

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
wortwiege Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: REDEN! – Die Verteidigung des Sokrates - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Alles gerettet Helmut Qualtinger & Carl Merz

5. bis 30. März 2025
Tragisch, existenzkomisch, erhellend, aktuell: Die Wortwiege bringt das verdrängte Meisterwerk des legendären Autorenduos über den Ringtheaterbrand und den darauf folgenden spektakulären Prozess auf die Bühne. Am 8.12. 1881 ereignet sich einer der größten Unglücksfälle der Monarchie: Der Ringtheaterbrand kostet offiziell 400, inoffiziell wesentlich mehr Menschen das Leben. 1882 steht „ganz Wien“ vor Gericht, als Angeklagter oder Zeugin. Ein berührendes, menschliches Welttheater entsteht, das von der Billeteuse bis zum Theaterdirektor, vom Erzherzog bis zum Feuerwehrmann versucht, Ursachen zu finden, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Funkelnde Dialoge und Kabinettstücke der Charakterzeichnung bietet das Stück ebenso wie die verzweifelte Suche nach Wahrheit und Recht auf Erden – und in Österreich…

1963 wird das Prozessdrama „Alles gerettet“ von Carl Merz und Helmut Qualtinger als TV-Spiel im ORF gesendet. Dann verschwindet der geniale Text, der 40% originales Prozessmaterial und tiefe Einsichten über die menschliche Natur enthält.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
wortwiege Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: Alles gerettet Helmut Qualtinger & Carl Merz - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

PLAY DORIGATTI!

28. Feb. bis 1. März 2025
„Featherman trifft die Gespenster“ von und mit Nico Dorigatti: Clownerie, Tanz, Akrobatik und Schauspiel – all das und mehr verbindet das Schauspielsolo „Featherman…“, um Angst und unerschütterlichen Überlebenswillen auf der Bühne unserer Seele gegeneinander antreten zu lassen.

Die Geschichte scheint klar: Eine stürmische Gewitternacht. Ein verlassenes Zimmer. Ein einsamer Reisender, der Unterschlupf sucht. Und doch ist hier nichts, wie es scheint. Denn schon beginnen die Wände zu flüstern, Gegenstände bewegen sich von selbst und der einzige Weg nach draußen ist versperrt.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
wortwiege Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: PLAY DORIGATTI! - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ELEKTRA - Hugo von Hoffmannsthal

26. Feb. bis 29. März 2025
Brennende Lust und fehlender Mut zur Rache, quälende Albträume und Paranoia plagen das griechische Königshaus kurz vorm Einsturz des familiären Kartenhauses: Klassiker-Krimi und Sprachkunst in einer Destillation der Wortwiege.

Agamemnon, König von Mykene, hinterlässt nach seinem blutigen Tod ein zerrüttetes Königshaus. Auf dem Thron sitzen seine von Albträumen geplagte Witwe und Komplizin seines Mörders, mit welchem sie Bett und Krone teilt.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
wortwiege Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: ELEKTRA - Hugo von Hoffmannsthal - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Perle Anna - Boulevardklassiker von Marc Camoletti

31. Dez. 2024
Der gute Bernhard gerät in allergrößte Verlegenheit, seine junge Geliebte drängt auf ein lauschiges Wochenende bei ihm zu Hause. Nun gilt es, sowohl seine Gattin Claudine, als auch die Haushälterin Anna, elegant loszuwerden. Bloß wie? Da kommt ihm der rettende Gedanke, eine Dienstreise vorzutäuschen und seine Gattin zu deren Mutter auf das Land zu schicken. Anna gibt er ein stattliches Reisegeld, um ihren Vater zu besuchen. Die Lage scheint gerettet!

Doch es kommt ganz anders: Claudine denkt gar nicht daran zu verreisen, denn sie möchte die vermeintlich leere Wohnung für ein zärtliches Tête-à-Tête mit ihrem jungen Geliebten nützen. Anna ihrerseits hat ebenso überhaupt keine Lust, die verordnete Reise anzutreten und will sich lieber ein stilles Wochenende in der „vereinsamten“ Wohnung gönnen...

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Die Perle Anna - Boulevardklassiker von Marc Camoletti - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MACHT – OH!(N) MACHT!


MACHT – OH!(N) MACHT!

19. bis 21. Dez. 2024
Wer ist mächtig und warum? Was löst der Gedanke an Macht in uns aus? Und wie können wir uns konstruktiv mit Machtstrukturen auseinandersetzen? – Der theaterpädagogische Verein Starke Stimmen arbeitet mit FLINTA* zwischen 16 und 99 Jahren mit unterschiedlichen Backgrounds. Die Spieler*innen beschäftigen sich bei wöchentlichen Proben mit dem Phänomen von Macht und Ohnmacht und stellen sich die Frage nach ihrer Handlungsfähigkeit.

Theaterpädagog*innen: Kath Fischer, Judith Rücker | Produktion: Kath Fischer

Der Kartenverkauf startet ca. vier Wochen vor der Premiere!

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: MACHT – OH!(N) MACHT! - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen