Tickets und Infos Landestheater Linz - Schauspielhaus Viel Lärm um nichts

Schauspiel, Theater

Hamlet

5. Sept. 2024 bis 17. Feb. 2025
Prinz Hamlet weiß nicht, wie ihm geschieht. Vor nur zwei Monaten ist sein Vater gestorben und schon hat sich seine Mutter mit seinem Onkel Claudius vermählt, der nun der neue König von Dänemark ist. Als ihm dann noch der Geist seines toten Vaters erscheint, ihm mitteilt, er sei von seinem Bruder Claudius heimtückisch vergiftet worden und ihn auffordert den Mord zu rächen, gerät der Prinz in Verzweiflung.

Unfähig zu handeln, verfängt er sich in einem Geflecht aus Wahnsinn und Widersprüchen, Rollenspiel, Verrat und Intrigen. In ihrer Inszenierung von Shakespeares weltberühmter Tragödie lässt Karin Henkel die Geister der Vergangenheit immer wieder auferstehen. Ein unaufhörliches Spiel aus Schein und Sein. Oder Nichtsein.

Regie: Karin Henkel
Bühne: Katrin Brack
Kostüme: Teresa Vergho

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Hamlet - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Du liebes Bisschen


Du liebes Bisschen

27. Okt. 2024
Ein Hotel irgendwo in Old-England. Ein bisschen heruntergekommen, aber irgendwie anziehend, allein schon durch die „bissige“ Tochter des Hauses, die immensen Appetit auf junge Männer verspürt... ein bisschen anders allerdings, als man sich das landläufig vorstellt. Mutter, Tante, ein uralter Vater und ein hoffnungsfroher Diener als Vampir-Lehrling komplettieren das Personal. Die Gäste? Einer verzweifelt gesucht von Mutter und Tochter. Die Polizei muss her und erscheint in Gestalt eines übereifrigen Polizisten, der überall Serienmörder erahnt, und seiner Chefin, die cool eher ans Wochenende denkt und Hysterie hasst.

Eine hier gestrandete Gastro-Kritikerin fällt unangenehm auf. Zu guter Letzt darf in einem solchen Hotel ein Vampirjäger nicht fehlen, vertraut mit allen Mitteln und immer auf der Lauer. Sein Neffe und Gehilfe sieht das nüchterner, passt allerdings ins Beuteschema der bissigen Tochter...

Gastspiel
Theaterclub Wartberg | OÖ Amateurtheaterverband

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Du liebes Bisschen - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Liebelei


Liebelei

25. Okt. 2024 bis 22. April 2025
Theodor und Fritz, jung und privilegiert, sind immer auf der Suche nach ein paar erotischen Abenteuern ohne weitere Verpflichtungen. Seit kurzem kennen sie die beiden Freundinnen Mizi und Christine. Während Mizi ihre unverbindliche Liebelei mit Theodor genießt, ist Fritz für Christine die erste, die große Liebe. Allerdings hatte Fritz zuletzt eine Affäre mit einer verheirateten Frau, deren Mann seine Ehre verletzt sieht und nun Konsequenzen fordert. All dies verheimlicht Fritz vor Christine.

Doch als er das Duell verliert, muss die junge Frau erfahren, dass der Mann, den sie über alles liebte, lieber für eine andere starb, als mit ihr zu leben.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Liebelei - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Zebras im Gemeindebau


Die Zebras im Gemeindebau

21. Okt. 2024
Impro-Show mit Live-Musik! die zebras eröffnen die Improtheatersaison mit einem Blick in einen Mikrokosmos menschlichen Zusammenlebens und mieten sich gemeinsam mit Ihnen für eineinhalb Stunden in den Gemeindebau ein. Freuen Sie sich auf kuriose Alltagsgeschichten rund um viel zu dünne Wände, Stiegenhaus-Putzpläne, unangekündigte WG-Partys und Chaos bei der Mülltrennung.

Sie entscheiden durch Ihre Eingaben mit: wollen Sie wissen, was am Hausflur getratscht wird, aus welcher Wohnung der penetrante Schweinsbratengeruch kommt oder lieber welches Lied die Hausmeisterin geheim im Keller trällert?

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Die Zebras im Gemeindebau - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Maria Hofstätter & Linzer Geiger Trio


Maria Hofstätter & Linzer Geiger Trio

20. Okt. 2024
Weilling Land und Leute - Ein Bauernroman von Max Maetz. Im Oberösterreich der 1970er Jahre gab es noch kein Kabelfernsehen. Die Menschen am Land saßen vor ihren Häusern und sprachen mit vorbeigehenden Nachbarn, erzählen sich gegenseitig Tratsch. Wer welchen Traktor gekauft hatte, wer mit dem Traktor wohin gefahren, wer unter den Traktor gekommen war. Die spektakulärsten Live-Acts waren das Feuer-Schauen und das Unfall-Schauen.

Gemeinsam fuhr man in den Nachbarort, wenn dort ein Bauernhaus nach einem Blitzeinschlag niederbrannte und fuhr erst heim, wenn die Feuerwehr nur noch die letzten glosenden Balken zum Erlöschen brachte. Im Roman von Max Maetz spazieren die Bauern während der Arbeit zum "blekboint", einer unfallreichen abschüssigen, nach außen hängenden Autobahnkurve und warten auf den nächsten Unfall...

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Maria Hofstätter & Linzer Geiger Trio - Landestheater Linz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Biografie - Ein Spiel


Biografie - Ein Spiel

6. Okt. 2024
Begeben Sie sich mit Herrn Kürmann auf eine Reise durch sein eigenes Leben. Er hat die einmalige Chance erhalten, seine eigene Lebensgeschichte noch einmal selbst zu durchleben, mit der gleichzeitigen Freiheit, jede einzelne seiner Entscheidungen nach seinem Belieben zu ändern. Was anfänglich klingt wie der Traum eines jeden Menschen, stellt Herrn Kürmann schnell vor große Herausforderungen …

Jede seiner Entscheidungen hat schließlich Konsequenzen und weitreichende Auswirkungen, und zwar nicht nur auf ihn selbst, sondern auch auf die Menschen um ihn herum.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Biografie - Ein Spiel - Landestheater Linz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Trilogie der Sommerfrische


Trilogie der Sommerfrische

5. Okt. 2024 bis 27. Feb. 2025
Uraufführung - Der alljährliche Aufbruch in die Sommerferien steht bevor und sorgt für Turbulenzen. Wer mit wem reist und wo wohnt und wer all das bezahlen soll, sind Fragen, die sich nicht von selbst beantworten. Die schöne Stanza wird sowohl vom mittellosen, doch verschwenderischen Fettucine als auch von dem wohlhabenden Fifone umschwärmt. Kurz vor der Abreise lässt sie sich auf die Verlobung mit Fettucine ein, und erst dadurch wird ihr klar, dass die Liebe für Fifone wohl die stärkere ist.

Auf Fifone hat allerdings auch Fettucines Tochter Cittadella ein Auge geworfen, was der ohnehin vorhandenen Rivalität zwischen Stanza und Cittadella einen zusätzlichen Drive verleiht.

Während die verarmten Adligen versuchen, möglichst reich zu heiraten, hören ihre Diener von einer Revolution im fernen Frankreich und proben den Aufstand.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Trilogie der Sommerfrische - Landestheater Linz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hans Sigl - Die Kunst, ohne Sorgen zu leben


Hans Sigl - Die Kunst, ohne Sorgen zu leben

3. Okt. 2024
„Die Kunst ohne Sorgen zu leben. Das ist der Sinn des Lebens“ Dieser kühnen Behauptung sind Stefan Zweig, Jorge Bucay und ich auf den Grund gegangen. Eingebettet sind diese Texte in wundervolle Musik von Reynaldo Hahn, Claude Debussy, Eric Satie und Florence Price, gespielt von Katharina Königsfeld. Kommen Sie und ich verspreche Ihnen, Sie gehen mit Weisheit, Liebe und vielleicht auch ohne Sorgen nach Hause!

Hans Sigl
Hans Sigl, geboren 1969 in der Steiermark, absolvierte zunächst eine Ausbildung als Schauspieler und Sänger von 1990 bis 1993 am Tiroler Landestheater in Innsbruck; es folgten Theater-Engagements in Innsbruck, bei der Bremer Shakespeare Company und dem Stadttheater Freiburg.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Hans Sigl - Die Kunst, ohne Sorgen zu leben - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Oh Gott!


Oh Gott!

19. Sept. 2024 bis 31. Jan. 2025
Ella ist 42, Psychotherapeutin und alleinerziehend. Eines Nachmittags erscheint in ihrer Praxis ein leicht verschrobener Mann, der seinen Namen nicht angibt, der, wie es scheint, an schweren Depressionen leidet, der aber seine Therapie in nur einer einzigen Stunde absolvieren will. Der fragile Mann, stellt sich heraus, ist Gottvater selbst, genauer: der Gott des Alten Testaments. Der braucht allerdings wirklich eine Therapie, auch wenn er sich, kaum dass er vor der Therapeutin sitzt, mit Händen und Füßen dagegen sträubt.

Dabei ist unendlich vieles aufzuarbeiten. Wie war das damals mit Adam und Eva? Und der Schlange? Und Kains Opfer? War es nötig, dass Hiob derart leiden muss?

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Oh Gott! - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Viel Lärm um nichts


Viel Lärm um nichts

14. Sept. 2024 bis 14. März 2025
Siegreich kehrt Don Pedro, Prinz von Aragonien, mit seinen Kombattanten Benedikt und Claudio aus dem Krieg zurück. Leonato, Gouverneur von Messina, lädt sie ein, eine Zeit lang an seinem Hof zu bleiben. Prompt verliebt sich Claudio in Leonatos Tochter Hero. Lieber heute als morgen soll geheiratet werden. Nur eine Intrige könnte die beiden jetzt noch auseinanderbringen. Doch die naht in Gestalt von Don Juan, Don Pedros missratenem Halbbruder.

Ein heimlich ausgeheckter Plan ist es allerdings auch, der Benedikt und Beatrice, zwei überzeugte Singles und gnadenlose Streithähne, zueinander finden lässt.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Viel Lärm um nichts - Landestheater Linz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen