Tickets und Infos Stadttheater Klagenfurt QUEERinthia

Schauspiel, Theater

Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui

22. Feb. bis 13. Juni 2025
Herrliches Brecht‘sches Gangstermilieu, harter politischer Spiegel: Der Börsencrash hat Chicago voll erwischt, die Menschen müssen sparen und natürlich sparen sie als erstes beim Gemüse! Der Karfioltrust steht Kopf – gestern noch der führende Gemüsehändler der Welt, heute schon bankrott? Es muss einen Weg aus der Krise geben. Ein gewisser Arturo Ui wittert seine Chance: Er bietet an, der Bevölkerung durch Androhung von Gewalt wieder Appetit auf Karfiol zu machen.

Das lehnt der Trust selbstredend einstimmig ab; man erhofft sich eine Stadtanleihe vom angesehenen Politiker Dogsborough. Als der Ehrenmann das ablehnt, wird er zum Gegenstand einer finsteren Intrige.

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui - Salzburger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Wolf muss weg!

8. Feb. bis 15. März 2025
Uraufführung - In Salzburg sind Anlässe wie der Rupertikirtag, der Krampuslauf oder der Christkindlmarkt aus der Stadtkultur nicht wegzudenken; sie sorgen für ein Gefühl von Zusammenhalt, von kollektiver Identität. Gemeinsam erhalten wir Traditionen und Bräuche, hauchen ihnen immer wieder neues Leben ein und werden wiederum von ihnen geprägt. Im besten Falle laden Traditionen ein, sorgen für Austausch und gemeinsame Bereicherung, können sich verändern und erweitern. Im schlimmsten Fall bringen sie Abgrenzung, Aggression und Angst, sind starr und reaktionär.

Denn: Wo sich ein „Wir“ bildet, entsteht gleichzeitig auch ein „die Anderen“. Die Anderen, die kein Dirndl tragen, die keinen Dialekt sprechen oder einen anderen, die an keinen Gott glauben oder einen anderen. Allzu schnell werden heute wieder Sätze laut, wie: „Die gehören nicht dazu! Die bedrohen unsere Art zu leben! Die müssen weg!“.

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Der Wolf muss weg! - Salzburger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

PHAEDRA


PHAEDRA

28. Feb. bis 17. März 2025
Uraufführung - Die kretische Prinzessin Phaedra wird vom (Frauen-)Helden Theseus hofiert, bis sie zur Königin wird. Doch bald darauf verliebt sie sich unsterblich in Theseus‘ Sohn Hippolytos. Brennende Leidenschaft und Schuldgefühle bringen sie beinahe zum Selbstmord, doch als sie sich entschließt, ihrem Stiefsohn in Abwesenheit seines Vaters ihre Liebe zu erklären, wird sie von ihm zurückgewiesen. Die unausweichlichen Folgen: Rache, Flüche und die brutale Zerstörung mehrerer Existenzen.

Der Phaedra-Stoff hat zahlreiche Deutungen erfahren: Die Faszination für eine verbotene, zerstörerische Liebe, für die wissentliche Verletzung der Familienregeln, aber auch der Skandal, dass eine verheiratete Frau ihr Begehren für einen jungen Mann ausspricht, all diese Ingredienzien verleiten seit Jahrhunderten Autor*innen wie Euripides, Jean Racine oder Sarah Kane, die unglückliche Liebende, ihr

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: PHAEDRA - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mondmilch trinken immer und jetzt/ Dein Solarplexus ist mir egal


Mondmilch trinken immer und jetzt/ Dein Solarplexus ist mir egal

14. bis 15. Feb. 2025
Kugeln schwitzen zu Gymnastik, Köchinnen mischen Mondmilch, übergewichtige Papageien kämpfen um Gerechtigkeit und Klimacowboys schießen Ballons in den Himmel. Das neue Stück des in Salzburg geborenen Autors und Regisseurs Josef Maria Krasanovsky verdichtet die Fragen der Gegenwart zu einem temporeichen, absurden Bilderreigen.

Die unter den Rädern, die auf den Hund kommen, sind nicht immer am gesellschaftlichen Rand und ganz weit weg – die sind auch wir, das sind einfach alle. Die Menschen, die Tiere, das Klima, der Weltraum, die eigenen und geliehenen Meinungen.

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Mondmilch trinken immer und jetzt/ Dein Solarplexus ist mir egal - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

BLEIB


BLEIB

23. Jan. bis 22. Feb. 2025
Deutschsprachige Erstaufführung - Was wäre, wenn Ihre Liebsten nie ganz verschwinden würden? Wenn Sie jeden Tag aufs Neue mit Menschen sprechen könnten, die Sie schon verloren glaubten? OSIRIS macht es möglich – mithilfe von Social-Media-Profilen und Tagebüchern erstellt das Start-up-Unternehmen eine digitale Kopie der Verstorbenen und verspricht eine lebensähnliche Rekonstruktion, die der Familie Trost spenden soll. Natürlich nicht umsonst…

Eine Mutter, deren Tochter sich das Leben genommen hat, wendet sich in ihrer Verzweiflung an OSIRIS, um noch ein letztes Mal mit ihrem geliebten Kind zu sprechen und ist bereit, dafür nicht nur die Privatsphäre ihrer Tochter, sondern auch die Ersparnisse der Familie zu opfern.

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: BLEIB - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Für Dich, mein Schatz


Für Dich, mein Schatz

21. Feb. 2025
Eine bittersüße Farce. 2.0

Zum Stück

Von und mit Regina Schörg - GASTSPIEL

Mit Ursula Schwarz, Klavier. Regie: Andrea Schwarz

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Für Dich, mein Schatz - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
WILLKOMMEN von Lutz Hübner und Sarah NemitzWILLKOMMEN von Lutz Hübner und Sarah Nemitz


WILLKOMMEN von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

13. bis 28. Mai 2025
Österreichische Erstaufführung - Bei einem WG-Abendessen verkündet Benny die große Neuigkeit: Es hat endlich geklappt, er kann für ein Jahr als Dozent nach New York gehen! Für die Zeit seiner Abwesenheit möchte er gern sein Zimmer zur Verfügung stellen. Welche Ideen er genau dazu hat, soll nun beim wöchentlichen Abendessen besprochen werden. Sophie, Hauptmieterin und früher mit Benny liiert, muss das erst einmal verkraften. Doros Bedürfnis an neuen Untermietern ist eigentlich auch gedeckt. Als WG-Älteste und Mutter einer schon erwachsenen Tochter findet sie es nicht besonders prickelnd, Experimente zu machen. Wenn Jonas den Posten bei der Bank schon sicher hätte, fände er Bennys Idee zwar gut, aber...und auch Anna, das Nesthäkchen der WG, hat eigentlich andere Überlegungen...

Wo ist unsere Toleranzgrenze? Wie bereit sind wir, die eigene Komfortzone aufzugeben? Mit großem Gespür für Komik schafft das Erfolgsduo Lutz Hübner und Sarah Nemitz lebendige Figuren.

Regie: Sam Madwar. Mit Anna Sophie Krenn, Nici Neiss, Wilhelm Prainsack, u.a. Rechte: Hartmann und Stauffacher

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: WILLKOMMEN von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Ich bei Tag und du bei Nacht in der Konditorei Patisserie »Chaim Soutine«


Ich bei Tag und du bei Nacht in der Konditorei Patisserie »Chaim Soutine«

15. bis 28. Mai 2025
Uraufführung - Mit seinem neuen Text, den er im Auftrag des Stadttheaters Klagenfurt geschrieben hat, kehrt Josef Winkler in sein Heimatdorf und zu seinen Lebensthemen zurück. Den Monolog Ich bei Tag und du bei Nacht in der Patisserie »Chaim Soutine« hat er der Schauspielerin Anne Bennent zugedacht, einer kongenialen Interpretin seiner Literatur. Auch darin glühen als düstere Fixsterne Bilder, die Winkler seit seiner Kindheit nicht loslassen: ebendieses Dorf, Kamering, in dem er 1953 geboren wurde, dessen engstirnige Bewohner*innen, die Gewalt von Katholizismus und Nazismus, und immer wieder der Tod.

Auch der russische Maler litauisch-jüdischer Abstammung, Chaim Soutine (1893–1943), der »Hunderte seiner Bilder zerhackte und in Flammen aufgehen ließ«, gehört zu den Wiedergängern in Josef Winklers Werk. Der »peintre maudit« ist einer seiner Helden, von dem Faszination und Inspiration ausgehen, und der, so wie die »junge Konditorin«, Zärtliches evoziert, ein »Ich und Du«. Erkennen.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Ich bei Tag und du bei Nacht in der Konditorei Patisserie »Chaim Soutine« - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Rheingold


Das Rheingold

8. Mai bis 13. Juni 2025
Es ist ein Finale, in dem ein neuer Anfang liegt: Nach vier Jahren und den umjubelten Produktionen Die Walküre, Siegfried und Götterdämmerung, werden Intendant Aron Stiehl und Chefdirigent Nicholas Milton den Klagenfurter Ring mit dem Rheingold zu Ende schmieden. Im ersten Teil seiner Tetralogie erzählt Richard Wagner vom mythischen Werden der Natur und der Götter sowie der sofortigen Korrumpierung des Geistes durch Macht und Reichtum.

Alberich stiehlt den Rheintöchtern das Rheingold und lässt seinen Bruder Mime daraus den Ring der Macht schmieden. Er nutzt ihn, um sein Volk, die Nibelungen, zu unterwerfen und für ihn nach Gold schürfen zu lassen. Doch kaum existiert das Machtsymbol, gieren auch andere Bewohner der mythischen Welt danach.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Das Rheingold - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

QUEERinthia

10. April bis 23. Mai 2025
Uraufführung - Der junge israelische Theatermacher Noam Brusilovsky und sein Team haben am Stadttheater Klagenfurt bereits mit Nicht sehen über die unfassbaren sexuell, psychisch und körperlich gewalttätigen Übergriffe auf junge Menschen in Kärnten im Namen der Medizin aufmerksam gemacht. Das Auftragswerk wurde 2022 mit dem Nestroy-Preis ausgezeichnet. Nun weisen sie mit ihrem aktuellen Projekt erneut auf das Unsichtbare in Kärnten hin.

Ins Blickfeld rücken Geschichten aus der Region, die zeigen, dass queeres Leben in ländlichen sowie patriarchalen und katholischen Gesellschaften trotz aller Repression stets stattfand und -findet.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: QUEERinthia - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen