Tickets und Infos Stadttheater Mödling Die Physiker

Schauspiel, Theater
The who and the what


The Who and the What - Ayad Akhtar

18. März bis 26. April 2019
Deutsch von Barbara Christ. „The Who and the What“ – das Ayad Akhtar nach „Geächtet“ schrieb – ist ein Stück über Bruchlinien innerhalb einer muslimischen Familie im heutigen Amerika. Gender Studies sind nicht nur in der muslimischen Welt „bedrohlich“ für die bestehende Gesellschaftsordnung; auch in der westlichen Religion ist Gott männlich besetzt. Doch wer weiß das schon, und wieso gehen wir einfach davon aus, dass es so ist? Die muslimische Protagonistin kämpft dafür, dass sie solche Fragen stellen darf und zeigt ihre weibliche Sichtweise auf den Propheten Mohammed.

"The Who and the What" lautet der Titel des Buches, an dem die emanzipierte junge Muslimin Zarina schreibt. Darin beschäftigt sie sich kritisch mit dem Koran, dem Bild des Propheten und der Rolle der Frau im Islam. Ihr Vater Afzal hat allerdings wenig Verständnis für ihre Lesart seines Glaubens.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: The Who and the What - Ayad Akhtar - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Heilbutt & Rosen


"Flotter 4er" - Heilbutt & Rosen

17. bis 18. Mai 2019
Mit Theresia Haiger, Thomas Schreiweis, Sigrid Spörk und Reinhard Nowak ZWEI UNTERSCHIEDLICHE PÄRCHEN Zwei völlig unterschiedliche Pärchen, die ihre Beziehung auffrischen möchten, treffen zusammen. Reinhard ist Agenturchef, seine Freundin Sigrid hat er entdeckt und im Kinderfernsehen untergebracht, Thomas ist Steuerberater, und Theresia widmet sich ganz dem Garten. Gemeinsam ist beiden Paaren, dass die Feuersglut der ersten Beziehungsjahre dem alltäglichen Trott zum Opfer gefallen ist. Sie müssen sich eingestehen, dass der Sex fad und die Stimmung trist geworden ist. Kann es zu viert gelingen, aus dem Trott auszubrechen und neue erotische Höhen zu erklimmen?

DER BLICK DURCHS SCHLÜSSELLOCH Beobachten Sie die Protagonisten auf der rasanten Achterbahnfahrt zwischen Peinlichkeiten, blanker Geilheit, Hemmungen und unterdrückten Sehnsüchten. Da bleibt kein Auge trocken, wenn die Türen zu sexuellen Tabus aufgestoßen werden, um den ultimativen Kick der horizontalen Partnergymnastik im Kollektiv zu erleben. Ob dieser "Flotte 4er" gelingt?!

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: "Flotter 4er" - Heilbutt & Rosen - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Erlösung


Erlösung

11. bis 13. April 2019
Gugg Eigenproduktion. Ein Kammerspiel in zwei Aufzügen von Alois Mandl. Ein Spiel um Schuld und Sühne, um Vorwürfe und Vergebung, um das Hoffen auf die finale "ERLÖSUNG".

Martin und Mathilde Schösswender leben ein geordnetes Nebeneinander. Abwechslung in ihr Leben zu bringen ist kein erklärtes Ziel. Mathilde aber verfolgt ein Ziel. Sie will ihr Leben von Grund auf ändern und läuft dabei geradewegs in eine Katastrophe, die auch die Welt von Martin Schösswender aus dem Gleichgewicht bringt. Er ist gezwungen seinen Kopf zu heben und die Augen zu öffnen.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Erlösung - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Karl May Montage


"Karl MayBe. – Mit Schmetterhand und Silberbüchse"

11. Aug. bis 1. Sept. 2019
Die erschwindelten Lebensreisen des Zuchthäuslers Karl May. Der verwinkelte Luftschutzstollen in Mödling ist der ideale Schauplatz, die Abenteuer im Kopf des Karl May zu visualisieren, während sich das Publikum sein Leben und seine Träume im wahrsten Sinne des Wortes "erwandert".

Das Leben Karl Mays begann unter keinem glücklichen Stern. Im Jahr 1842 in eine arme Weberfamilie geboren, verhinderten Vorstrafen als Kleinkrimineller eine bürgerliche Existenz als Lehrer.

Details zur Spielstätte:
Brühler Straße 38, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: "Karl MayBe. – Mit Schmetterhand und Silberbüchse" - Theater im Bunker

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Equus

15. bis 29. Juni 2019
Von Peter Shaffer. Equus war eines der großen Theaterereignisse, aber auch einer der großen Theaterskandale der 70er Jahre. Tabubrüche und epische Spielformen waren damals ungewöhnlich und mutig- doch das Stück hat, wie seine kürzliche Wiederaufnahme im West End und am Broadway beweisen- auch heute noch Kraft, das Publikum zu packen.

Kinderpsychiater Martin Dysart bekommt von einer Richterin einen außergewöhnlich schrecklichen Fall zugewiesen: der 17-jährige Alan, der in einem Reitstall arbeitet, hat aus vorerst unerklärlichen Gründen mehreren Pferden die Augen ausgestochen. Alan ist anfangs ein schwieriger Patient, der Fragen nur mit gesungenen Werbejingles beantwortet.

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: Equus - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Loveplay


Loveplay – Ein Stück Liebe

25. Mai bis 8. Juni 2019
von Moira Buffini. Deutschsprachige Erstaufführung.

Diese moderne, feministische und ironische Variante des Reigen zeigt uns sechs Darsteller und Darstellerinnen in mehr als 30 Rollen, die in zehn Akten, die durch zweitausend Jahre am gleichen Ort stattfinden, ein riesiges, mal amüsantes, mal berührendes, mal gewalttätiges Panorama über Liebe und Sex in den unterschiedlichsten Ausprägungen präsentieren.

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: Loveplay – Ein Stück Liebe - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Macht der Gewohnheit

27. April bis 11. Mai 2019
von Thomas Bernhard. Zirkusdirektor Caribaldi quält die Mitarbeiter seines Wanderzirkus mit seiner großen Obsession: der perfekten Aufführung des Forellenquintetts, bei der er selbst das Cello spielen will.

Ein fruchtloses Unterfangen, da durch Unwillen, Ignoranz und Unfähigkeit von Seiltänzerin, Clown, Dompteur und Jongleur immer wieder die Probe verhindert wird.

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: Die Macht der Gewohnheit - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Physiker


Die Physiker

25. April bis 18. Mai 2019
Von Friedrich Dürrenmatt. Eine Mordserie im Privatsanatorium des Fräulein Doktor von Zahnd, wo drei Physiker leben, die wegen ihrer Arbeit Irrenhauspatienten geworden sind. Einer hält sich für Einstein, einer für Newton (weil Einstein schon vergeben ist) und dem dritten namens Möbius erscheint vermutlich der König Salomon – oder tut er in Wirklichkeit nur so als ob er verrückt wäre?

Der ermittelnde Kommissar steht vor einem ungewöhnlichen Rätsel: Aus welchem Grund sterben hier immer wieder Krankenschwestern? Und was hat das alles mit dem möglichen Ende der Menschheit zu tun? Und kann man einen Gedanken, der einmal gedacht wurde, wieder zurücknehmen? Eine Komödie? Vielleicht. Vielleicht auch nur der ganz normale Irrsinn in Zeiten wie diesen.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 106-108, A-1050 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Physiker - Theater Scala

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Maria Stuart


Maria Stuart

21. März bis 13. April 2019
Von Friedrich Schiller. Schiller ist mehr als des Bürgers zweitliebster Schulbuchklassiker, er ist alles andere als inaktuell. Entstaubt und auf seine packende Essenz reduziert, ist das Stück in dieser Inszenierung sowohl Politthriller als auch Psychoduell.

Zwei Frauen. Zwei Königinnen. Die ins Exil getriebene schottische Königin Maria Stuart wird von ihrer englischen Amtskollegin Elisabeth interniert. Man munkelt von Putschabsichten, aber auch von Eifersucht und Zickenkrieg zwischen den ungleichen Herrscherinnen. Ein Todesurteil hängt in der Luft.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 106-108, A-1050 Wien

Veranstaltungsvorschau: Maria Stuart - Theater Scala

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die Physiker


Die Physiker

30. März bis 13. April 2019
Von Friedrich Dürrenmatt. Eine Mordserie im Privatsanatorium des Fräulein Doktor von Zahnt, wo drei Physiker leben, die wegen ihrer Arbeit Irrenhauspatienten geworden sind. Einer hält sich für Einstein, einer für Newton (weil Einstein schon vergeben ist) und dem dritten namens Möbius erscheint vermutlich der König Salomon – oder tut er in Wirklichkeit nur so als ob er verrückt wäre?

Der ermittelnde Kommissar steht vor einem ungewöhnlichen Rätsel: Aus welchem Grund sterben hier immer wieder Krankenschwestern? Und was hat das alles mit dem möglichen Ende der Menschheit zu tun? Und kann man einen Gedanken, der einmal gedacht wurde, wieder zurücknehmen? Eine Komödie? Vielleicht. Vielleicht auch nur der ganz normale Irrsinn in Zeiten wie diesen.

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: Die Physiker - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen