"The Who and the What" lautet der Titel des Buches, an dem die emanzipierte junge Muslimin Zarina schreibt. Darin beschäftigt sie sich kritisch mit dem Koran, dem Bild des Propheten und der Rolle der Frau im Islam. Ihr Vater Afzal hat allerdings wenig Verständnis für ihre Lesart seines Glaubens.
DER BLICK DURCHS SCHLÜSSELLOCH Beobachten Sie die Protagonisten auf der rasanten Achterbahnfahrt zwischen Peinlichkeiten, blanker Geilheit, Hemmungen und unterdrückten Sehnsüchten. Da bleibt kein Auge trocken, wenn die Türen zu sexuellen Tabus aufgestoßen werden, um den ultimativen Kick der horizontalen Partnergymnastik im Kollektiv zu erleben. Ob dieser "Flotte 4er" gelingt?!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Martin und Mathilde Schösswender leben ein geordnetes Nebeneinander. Abwechslung in ihr Leben zu bringen ist kein erklärtes Ziel. Mathilde aber verfolgt ein Ziel. Sie will ihr Leben von Grund auf ändern und läuft dabei geradewegs in eine Katastrophe, die auch die Welt von Martin Schösswender aus dem Gleichgewicht bringt. Er ist gezwungen seinen Kopf zu heben und die Augen zu öffnen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Leben Karl Mays begann unter keinem glücklichen Stern. Im Jahr 1842 in eine arme Weberfamilie geboren, verhinderten Vorstrafen als Kleinkrimineller eine bürgerliche Existenz als Lehrer.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kinderpsychiater Martin Dysart bekommt von einer Richterin einen außergewöhnlich schrecklichen Fall zugewiesen: der 17-jährige Alan, der in einem Reitstall arbeitet, hat aus vorerst unerklärlichen Gründen mehreren Pferden die Augen ausgestochen. Alan ist anfangs ein schwieriger Patient, der Fragen nur mit gesungenen Werbejingles beantwortet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Diese moderne, feministische und ironische Variante des Reigen zeigt uns sechs Darsteller und Darstellerinnen in mehr als 30 Rollen, die in zehn Akten, die durch zweitausend Jahre am gleichen Ort stattfinden, ein riesiges, mal amüsantes, mal berührendes, mal gewalttätiges Panorama über Liebe und Sex in den unterschiedlichsten Ausprägungen präsentieren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein fruchtloses Unterfangen, da durch Unwillen, Ignoranz und Unfähigkeit von Seiltänzerin, Clown, Dompteur und Jongleur immer wieder die Probe verhindert wird.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der ermittelnde Kommissar steht vor einem ungewöhnlichen Rätsel: Aus welchem Grund sterben hier immer wieder Krankenschwestern? Und was hat das alles mit dem möglichen Ende der Menschheit zu tun? Und kann man einen Gedanken, der einmal gedacht wurde, wieder zurücknehmen? Eine Komödie? Vielleicht. Vielleicht auch nur der ganz normale Irrsinn in Zeiten wie diesen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zwei Frauen. Zwei Königinnen. Die ins Exil getriebene schottische Königin Maria Stuart wird von ihrer englischen Amtskollegin Elisabeth interniert. Man munkelt von Putschabsichten, aber auch von Eifersucht und Zickenkrieg zwischen den ungleichen Herrscherinnen. Ein Todesurteil hängt in der Luft.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der ermittelnde Kommissar steht vor einem ungewöhnlichen Rätsel: Aus welchem Grund sterben hier immer wieder Krankenschwestern? Und was hat das alles mit dem möglichen Ende der Menschheit zu tun? Und kann man einen Gedanken, der einmal gedacht wurde, wieder zurücknehmen? Eine Komödie? Vielleicht. Vielleicht auch nur der ganz normale Irrsinn in Zeiten wie diesen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.