Tickets und Infos Sommerspiele Perchtoldsdorf Onkel Wanja

Schauspiel, Theater
Loveplay


Loveplay

28. Sept. bis 19. Okt. 2019
Diese moderne, feministische und ironische Variante des Reigen zeigt uns sechs Darsteller und Darstellerinnen in mehr als 30 Rollen, die in zehn Akten, die durch zweitausend Jahre am gleichen Ort stattfinden, ein riesiges, mal amüsantes, mal berührendes, mal gewalttätiges Panorama über Liebe und Sex in den unterschiedlichsten Ausprägungen präsentieren.

Poetisch und brutal, satirisch und mitfühlend überraschen die verschiedensten Geschichten.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 106-108, A-1050 Wien

Veranstaltungsvorschau: Loveplay - Theater Scala

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Höllenangst


Höllenangst

9. bis 23. Nov. 2019
Komödie von Johann Nestroy - Inszenierung: Bruno Max

Die Welt ist schlecht! Das Leben ist aussichtslos! Und wennʼs jemandem einmal gut geht, muss der Teufel seine Hand im Spiel haben. Davon ist der arme Prolet Wendelin überzeugt. Und als ihm eine komplizierte, politische Intrige unter den Mächtigen überraschend Geld ins Haus bringt, ist sich Wendelin sicher: Jetzt ist er der Hölle verfallen!

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: Höllenangst - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Elektra


Elektra

12. bis 26. Okt. 2019
Von Hugo von Hofmannsthal nach Sophokles. Inszenierung: Matti Melchinger

Die Mutter hat mit ihrem Geliebten den Vater ermordet und den Thron des toten Agamemnon übernommen. Haushalt und Staat sind nicht unzufrieden den brutalen Kriegerkönig los zu sein. Nur eine will und kann nicht Gras darüber wachsen lassen, kann das Blut nicht übertünchen: Tochter Elektra hofft im Gegensatz zu ihrer Schwester Chrysotemis auf Rache und wünscht ihrer Mutter den Tod. Dabei richtet

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: Elektra - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Rusalka

8. bis 30. Sept. 2019
Neuproduktion des Theater an der Wien - Lyrisches Märchen in drei Akten (1901); Musik von Antonín Dvořák - Libretto von Jaroslav Kvapil. In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln

In einem Waldsee wohnt die Wasserfrau Rusalka mit ihren Schwestern und ihrem Vater, dem Wassermann. Nachts badet zuweilen ein schöner Prinz in dem See, Rusalka hat sich in ihn verliebt und sehnt sich nun danach, den Jüngling nicht nur in Gestalt einer Wasserwelle umfangen zu können. Sie möchte eine menschliche Frau und von dem Prinzen geliebt werden.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Rusalka - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Die Stunde da wir nichts voneinander wußten

29. Sept. bis 5. Dez. 2019
Schauspiel von Peter Handke / Koproduktion mit den Vereinigten Bühnen Bozen und der KULA Compagnie

Peter Handkes Stück kommt ohne Worte aus. Es spielt allein mit der Poesie der Bewegung, der Zeichen, der Körper, des Lichts, der Farben, des Bildes. Hauptakteur des Werkes ist ein Platz in irgendeiner Stadt, in irgendeinem Land. Er wird zur Bühne des Alltäglichen, zum Schauplatz der Menschen, die ihn queren.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Die Stunde da wir nichts voneinander wußten - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Occulto Spezial mit Ritteressen

29. Aug. 2019
Was gibt es Besseres, als bei einem guten Essen zu entspannen und ... einen Krimi zu erleben - an diesem Abend einmalig mit einem Ritteressen! Oculto entführt Sie bei diesem neuen, spannenden Abenteuer auf eine mächtige Fregatte. Und an Bord dieses stolzen Seglers ….plötzlich ein Mord!

Mystische Dinner Krimi Show Spezial

Was gibt es Besseres, als bei einem guten Essen zu entspannen und ... einen Krimi zu erleben!

Die beliebte mystische Krimidinner Show bietet Ihnen am 29. August einmalig neben dem spannenden Programm eine ganz besonderes kulinarisches Highlight: Lassen Sie sich von unserem Burgwirt mit einem sagenhaften Ritteressen verwöhnen!

Details zur Spielstätte:
Kuenringer Straße 13, A-3394 Aggstein

Veranstaltungsvorschau: Occulto Spezial mit Ritteressen - Burgruine Aggstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tschik


Tschick

15. Mai 2019 bis 14. März 2025
Mit einem halbkaputten Lada machen sich Maik und Tschick in den Sommerferien auf den Weg nach Transsilvanien. Ohne Plan und Kompass führt sie ihre wilde Fahrt durch die Provinz. Erzählt aus der Perspektive von zwei Jungs, die nicht alles so genau verstehen, was um sie herum und mit ihnen geschieht. Das Roadmovie über Jugend, Verliebtheit und das Erwachsenwerden ist ein Muss für Teenager und ein Geheimtipp für alle, die glauben, die Teenager-Zeit längst hinter sich gelassen zu haben.

Nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf.
Inszenierung: Martin Brachvogel

Mit Luzian Hirzel - Maik, David Kopp - Tschick

"Mit "Tschick" ist eines der begehrtesten Stücke sanft, aber witzig in Vorarlberg gelandet."
Christa Dietrich, Vorarlberger Landestheater, 30.9.2016

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Tschick - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Landestheater Vorarlberg


Der Flüchtling - Fritz Hochwälder

24. Mai bis 21. Juni 2019
Ein Haus nah einer Grenze in einem Dreiländereck in den Bergen. Hier wohnen der Grenzwächter und seine Frau. Das Land ist besetzt und die neuen Machthaber stellen Transporte zusammen, mit denen sie Menschen zu Arbeitseinsätzen in ihre Bergwerke verschleppen. Das dritte Land verheißt Freiheit.

Eines Nachts – der Grenzwächter ist im Nachtdienst – steht plötzlich ein fremder Mann im Schlafzimmer. Ihm ist die Flucht von einem der Transporte gelungen. Seine Verfolger sind ihm dicht auf den Fersen. Er schlüpft zu der Frau in das Bett, ohne ihre Erlaubnis abzuwarten. Unmittelbar stehen die Verfolger in der Zimmertür. Aber die Frau schützt den Flüchtling.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Der Flüchtling - Fritz Hochwälder - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

König Ottokars


König Ottokars Glück und Ende - Franz Grillparzer

4. Mai bis 22. Juni 2019
KÖNIG OTTOKARS GLÜCK UND ENDE ist ein europäisches Stück, das die Frage nach der Bedeutung nationaler Identität berührt und gleichzeitig aufzeigt, wie eng Herrschaftskalkül mit Demagogie und Populismus verbunden ist – Themen, die uns heute wieder mehr denn je unter den Nägeln brennen.

Hundert Jahre ist es nun her, dass die Habsburgermonarchie zusammenbrach, dass sich aus den Resten einer absolutistischen europäischen Großmacht die junge Republik Österreich entwickelte, getragen von demokratischen Idealen.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: König Ottokars Glück und Ende - Franz Grillparzer - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Onkel Wanja

28. Juni bis 27. Juli 2019
Szenen aus dem Landleben von Anton Tschechow. Onkel Wanja verwaltet gemeinsam mit seiner Nichte Sonja das elterliche Landgut in der russischen Provinz. Vor 25 Jahren hatte er auf sein Erbe zugunsten der verstorbenen Schwester und ihres Mannes, des Kunstprofessors Serebrjakow, verzichtet. Als der Professor, der sich das Leben in der Stadt nicht mehr leisten kann, mit seiner jungen zweiten Frau Elena auf das Landgut kommt, ändert sich das Leben der Gutsbewohner dramatisch...

Lachen aus Verzweiflung, die Leere des Daseins mit Tiefgang und Humor erfüllen, das kann keiner wie Anton Tschechow. Zum ersten Mal unter der Intendanz von Michael Sturminger spielen die Sommerspiele Perchtoldsdorf einen russischen „Klassiker“.

Details zur Spielstätte:
Marktplatz 10, A-2380 Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: Onkel Wanja - Sommerspiele Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen