Ein berührendes Stück über laute und leise Heldinnen.
Die junge, schüchterne Hannah, die sich im Schulalltag aus Unsicherheit zurückhält, wird von ihren Klassenkolleg*innen und den meisten Lehrern unterschätzt.
Einzig ihre Deutschlehrerin erkennt Hannahs Sprachbegabung und beginnt, die außergewöhnliche Schülerin zu fördern.
Hannah entdeckt das Schreiben.
Maya Arad Yasur
Amsterdam
übersetzt aus dem Hebräischen von Matthias Naumann
Leserechte mit freundlicher Genehmigung des Rowohlt Theater Verlag
Marina Skalova
Sturz der Kometen und der Kosmonauten
übersetzt aus dem Französischen von Marina Skalova und Frank Weigand
Leserechte mit freundlicher Genehmigung des S. Fischer Verlag Theater & Medien
Frédéric Sonntag
B. Traven (B. Traven)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Emmy Noether(1882–1935) zählt bis heute zu den hervorragendsten Köpfen im Bereich der Mathematik. Trotz vieler Hürden für Frauen im Wissenschaftsbereich konnte sie sich 1919 als erste Frau in Preußen habilitieren. Ihr Einfluss bei der Entwicklung einer modernen strukturellen Mathematik war enorm.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Schokolade. Wasserschlachten. Achterbahnen. Drei von unzähligen Dingen, die eine Siebenjährige nach dem Selbstmordversuch ihrer Mutter auflistet, um sie an die Schönheit des Lebens zu erinnern. Mit jedem Wort auf der Liste wächst auch der Lebensmut der Siebenjährigen, den sie zehn Jahre später erneut braucht. Auch wenn die Mutter wieder gerettet wird – diesmal von einer Pizza Hawaii.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Koproduktion: 3000THEATER und Theater Drachengasse
Von wegen Landnahme und Genozid – alle gleichermaßen SAVAGES laut Walt Disney. Die Virginia-Algonkins und das Kolonial-Personal. Nur Prinz und Prinzessin treten als liebende Individuen aus ihren Clans hervor.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
What more could you want? It’s hi jinx, high emotions and the odd high note, soul searching, ham acting and deep thought; the quest for the ultimate story, the will to soar and the grace to fail; narrow escapes, neat escapades and nifty excuses; nocturnal encounters, naughty ejaculations and near-death experiences; needless songs, nonsensical sagas and ... ’nuff said – be there!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von und mit dem urtheater: Hannes Bickel, Magda Leeb, Katrin Puchner, Elisabeth Schmidauer, Markus Zett, Anita Zieher und Gästen
… five, six, seven, eight: welcome to our world!
Sechs durchtrainierte Körper, sechs umwerfende Stimmen, sechs Mal die Frage: Musikalisches Unterhaltungstheater – was hab ich hier verloren?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
John Logan’s taut, visceral, surprisingly humorous show features artist Mark Rothko at the height of his career. Viewed through the lens of his youthful new assistant, Ken, we witness Rothko at the pinnacle of his creativity. Rothko is struggling through the creation of a series of large paintings commissioned to adorn the walls of New York’s brand-new Four Seasons Restaurant.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Diese geballte Ladung an Fantasie, Humor und Romantik, der sich weder der unterkühlte Scrooge noch das Publikum entziehen können, garantiert eine absolut vergnügliche und intensive Theaterstunde für die ganze Familie und steigert die Vorfreude auf das große Fest.
MIT: Carola Gartlgruber, Christa Schreiner, Janos Mischuretz, Stefan Moser, Martin Plass
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.