Am Anfang von Dennis Kellys neuestem Stück „Der Weg zurück“ steht ein Vater mit einem Neugeborenen im Arm, fassungslos über den Tod seiner Frau, den modernste Medizin nicht verhindern konnte, ja sogar verursacht hat. Er stellt sich diese Fragen und wird zum Gründer einer wissenschaftskritischen Bewegung, die unter dem Namen „Die Regression“ immer mehr Zulauf bekommt.
Dort führt er als ebenjener Ernst ein ausschweifendes Leben, während er auf seinem Landsitz das moralisch unantastbare Vorbild für sein junges Mündel Cecily gibt. Diese wiederum hat es sich – ebenso wie Algernons Cousine Gwendolen, um die Jack bei seinen Besuchen in der Stadt wirbt – in den Kopf gesetzt, ausschließlich einen Mann namens Ernst zu heiraten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
ABENDPROGRAMM
19:00 Uhr, HAUS EINS, WIR*
Spielzeiteröffnung mit dem Ensemble des Schauspielhaus Graz
Im Anschluss: HAUS EINS, STADTPARLAMENT – DIE SHOW
Jetzt wird abgestimmt! Theatrales Stadtparlament mit Pia Hierzegger
Im Anschluss: FREIHEITSPLATZ, DES KAISERS NEUE KLEIDER
Die Künstlerin Daniela Brasil verpasst Kaiser Franz einen zeitgenössischen Umhang.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
BESETZUNG
Angelika Niedetzky, Karola Niederhuber, Reinhold G Moritz, Martin Weinek, Wolfgang Preinsperger
Regie: Andy Hallwaxx
Musikalische Leitung: Joe Pinkl
Ernst Müller – Kabarettist, Autor und Verfasser einer wöchentlichen Kolumne im „Kärntner Bauer“ – wird Sie mit viel Humor und einer Fülle von Pointen bestimmt zum Lachen bringen. Dazwischen wird er uns aber auch erzählen, was es mit dem Humor, mit dem Lachen und der heiteren Seele auf sich hat.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Ziel? Nun: Einen Abend lang träumen von einer besseren, heiteren und heilen Welt, in welcher alles gut wird – egal, wie schlimm es vorher war... Ein Ziel, aufs Innigste zu wünschen!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Fräulein Cristina, die alte Lehrerin, versucht, die „dummen Buben“ zur Vernunft zu bringen und so zum Wohl des Dorfes beizutragen. Eine Visite des Bischofs wird von Peppone geschickt für seine Zwecke genützt, sehr zum Missfallen von Don Camillo.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nichts klappt so, wie es sollte. Da werden Auftritte und Abgänge verpasst, Texte vergessen, Kontaktlinsen verloren und die Sardinen sind nie am richtigen Platz. In jedem Akt von Der nackte Wahnsinn wird der erste Akt von Nothing On gespielt: Einmal als Generalprobe, wo die Bühne von der Vorderseite, wie sie auch Zuschauer*innen von Nothing On sehen würden, gezeigt wird.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Vor allem will sie der Mittelmäßigkeit einer Bilderbuchfamilie eine Absage erteilen, »Gott überraschen« und sich selbst verwirklichen. Doch die bürgerliche Überschaubarkeit holt sie ein und alles scheint vorherbestimmt: Aus ihrer Highschool-Liebe wird eine Ehe, aus der ehemals besten Freundin die Affäre ihres Mannes, aus den Kindern werden ihre Spiegelbilder. Beide Kinder überlebt sie.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Paulina Salas lebt mit ihrem Mann, dem Rechtsanwalt Gerardo, abgeschieden in einem Haus am Meer. Als politische Aktivistin wurde sie einst Opfer von Verschleppung, Folter und Vergewaltigung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.