Tickets und Infos Stadttheater Klagenfurt Der Tod und das Mädchen

Schauspiel, Theater
Der Weg zurück - Raphael Muff


Der Weg zurück

24. Sept. bis 30. Dez. 2022
Österreichische Erstaufführung - Sind wir zu weit gegangen? Wäre es angesichts eines zerstörten Planeten und seiner einander entfremdeten Bewohner*innen vielleicht besser, den gedankenlosen Fortschritt rückgängig zu machen und uns wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren – auf das Natürliche, auf direkte zwischenmenschliche Beziehungen statt künstlicher Intelligenz, genetischer Manipulation und Social Media?

Am Anfang von Dennis Kellys neuestem Stück „Der Weg zurück“ steht ein Vater mit einem Neugeborenen im Arm, fassungslos über den Tod seiner Frau, den modernste Medizin nicht verhindern konnte, ja sogar verursacht hat. Er stellt sich diese Fragen und wird zum Gründer einer wissenschaftskritischen Bewegung, die unter dem Namen „Die Regression“ immer mehr Zulauf bekommt.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Der Weg zurück - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bunbury. Ernst sein is everything!

23. Sept. 2022 bis 18. April 2023
Um ihren gesellschaftlichen Verpflichtungen entfliehen und inkognito ihre amourösen Eskapaden ausleben zu können, führen die beiden Dandys Algernon und Jack ein Doppelleben. Algernon erfindet einen kränklichen Freund namens Bunbury, der regelmäßig auf dem Land besucht werden muss, während Jack vorgibt, sich um seinen leichtlebigen Bruder Ernst zu kümmern, um möglichst oft in die Stadt reisen zu können.

Dort führt er als ebenjener Ernst ein ausschweifendes Leben, während er auf seinem Landsitz das moralisch unantastbare Vorbild für sein junges Mündel Cecily gibt. Diese wiederum hat es sich – ebenso wie Algernons Cousine Gwendolen, um die Jack bei seinen Besuchen in der Stadt wirbt – in den Kopf gesetzt, ausschließlich einen Mann namens Ernst zu heiraten.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Bunbury. Ernst sein is everything! - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Infoveranstaltung zur Bürger*innenbühne: Wendepunkte


WIR* - Tag der offenen Stadt

10. Sept. 2022
10-9-8-7-6-5-4-3-2-1 … Das Schauspielhaus öffnet nach der Sommerpause wieder seine Türen und feiert im Zeichen des WIR* einen Tag der offenen Stadt: Abends wird groß eröffnet mit dem Ensemble des Schauspielhaus Graz, einer Show mit Pia Hierzegger, einer künstlerischen Intervention von Daniela Brasil auf dem Freiheitsplatz, Musik zum Tanz von HaydeTanz und dem DJ-Kollektiv SOULbRÜDER. Tagsüber verhandeln die Bündnispartner*innen des WIR* (einem Netzwerk für ein offenes Graz) neue und alte Herausforderungen einer inklusiven Gesellschaft.

ABENDPROGRAMM

19:00 Uhr, HAUS EINS, WIR*
Spielzeiteröffnung mit dem Ensemble des Schauspielhaus Graz

Im Anschluss: HAUS EINS, STADTPARLAMENT – DIE SHOW
Jetzt wird abgestimmt! Theatrales Stadtparlament mit Pia Hierzegger

Im Anschluss: FREIHEITSPLATZ, DES KAISERS NEUE KLEIDER
Die Künstlerin Daniela Brasil verpasst Kaiser Franz einen zeitgenössischen Umhang.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: WIR* - Tag der offenen Stadt - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DER ROSENKAVALIER – LOVE IS ALL YOU NEED


DER ROSENKAVALIER – LOVE IS ALL YOU NEED

26. Aug. bis 4. Sept. 2022
In der diesjährigen Produktion des UHUDLERLANDESTHEATER geht es um Liebe, Eifersucht und Untreue: um moralische Kategorien und um Glücksvisionen, die Versuchsanordnung gleichen. So wird die Bühne zu einem Laboratorium, in dem sich die AkteurINNEN den Experimenten stellen, die sie sich und anderen zumuten und dabei erfahren, dass große Leidenschaft nicht immer der Gradmesser für große Liebe ist.

BESETZUNG
Angelika Niedetzky, Karola Niederhuber, Reinhold G Moritz, Martin Weinek, Wolfgang Preinsperger

Regie: Andy Hallwaxx

Musikalische Leitung: Joe Pinkl

Details zur Spielstätte:
Taborstrasse 3, A-8385 Neuhaus am Klausenbach
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Schloss Tabor

Veranstaltungsvorschau: DER ROSENKAVALIER – LOVE IS ALL YOU NEED - Schloss Tabor

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Lachen ist gesund!


Lachen ist gesund!

16. Juli 2022
90 Minuten Humor und Heiterkeit aus dem Alltag - oder: wieder einmal „richtig“ lachen!

Ernst Müller – Kabarettist, Autor und Verfasser einer wöchentlichen Kolumne im „Kärntner Bauer“ – wird Sie mit viel Humor und einer Fülle von Pointen bestimmt zum Lachen bringen. Dazwischen wird er uns aber auch erzählen, was es mit dem Humor, mit dem Lachen und der heiteren Seele auf sich hat.

Details zur Spielstätte:
Museumweg 10, A-9063 Maria Saal

Veranstaltungsvorschau: Lachen ist gesund! - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ein Sommernachtstraum


Ein Sommernachtstraum

1. bis 31. Juli 2022
Im wunderbaren Ambiente des Konzerthofs der Stadtgemeinde Mödling präsentiert Shakespeare in Mödling „Ein Sommernachtstraum“ in einer Neufassung von Helena Scheuba. Tauchen Sie ein in die magische Welt der Wald- und Wiesengeister. Lassen Sie sich verführen, verzaubern und begeistern! Begleiten Sie das Ensemble zu ungeahnten Kapriolen der Liebe. Der schelmische Puck wird Sie das Lachen lehren und manch‘ ein Lied ertönt aus dem Halse eines Esels, in welchen sich jemand Unerwarteter verliebt.

Das Ziel? Nun: Einen Abend lang träumen von einer besseren, heiteren und heilen Welt, in welcher alles gut wird – egal, wie schlimm es vorher war... Ein Ziel, aufs Innigste zu wünschen!

Details zur Spielstätte:
Pfarrgasse 9, A-2340 Mödling
Im Rahmen des Festivals:
Shakespeare in Mödling

Veranstaltungsvorschau: Ein Sommernachtstraum - Mödlinger Stadtamt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Don Camillo und Peppone


Don Camillo und Peppone

1. Juli bis 13. Aug. 2022
Italien, 1946: der Krieg ist überstanden, doch in einem kleinen Dorf in der Po-Ebene herrscht nach der Wahl des Kommunisten Peppone zum Bürgermeister helle Aufregung, denn der Klassenkampf der Arbeiter gegen die Großgrundbesitzer gipfelt in Streik! Der Dorfpfarrer Don Camillo versucht, die Gemeinde zu einen und gerät immer wieder in Konflikt mit Peppone, der nicht selten mit Fäusten entschieden wird. Auch Jesus am Kreuz muss seinen Diener des Öfteren zurechtweisen.

Fräulein Cristina, die alte Lehrerin, versucht, die „dummen Buben“ zur Vernunft zu bringen und so zum Wohl des Dorfes beizutragen. Eine Visite des Bischofs wird von Peppone geschickt für seine Zwecke genützt, sehr zum Missfallen von Don Camillo.

Details zur Spielstätte:
Pfarrgasse 18, A-2340 Mödling
Im Rahmen des Festivals:
Sommertheater Mödling

Veranstaltungsvorschau: Don Camillo und Peppone - Pfarre St. Othmar

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der nackte Wahnsinn

2. April bis 6. Mai 2023
Hat man diesen Wahnsinn gesehen, wird man herkömmliche Komödien nur noch mit halbem Vergnügen erleben. Man wird sich hinter die Bühne wünschen, denn da ist viel mehr los. Ein drittklassiges Theaterensemble steht mit der Boulevardkomödie Nothing On kurz vor der Premiere – es geht um verwirrende Verwechslungen, misslungene Quickies und Steuerflucht. Bei der Generalprobe liegen nicht nur die Nerven des Regisseurs blank:

Nichts klappt so, wie es sollte. Da werden Auftritte und Abgänge verpasst, Texte vergessen, Kontaktlinsen verloren und die Sardinen sind nie am richtigen Platz. In jedem Akt von Der nackte Wahnsinn wird der erste Akt von Nothing On gespielt: Einmal als Generalprobe, wo die Bühne von der Vorderseite, wie sie auch Zuschauer*innen von Nothing On sehen würden, gezeigt wird.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Der nackte Wahnsinn - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Birthday Candles

19. Feb. bis 5. April 2023
100 Jahre in 100 Kuchen: Was macht ein ganzes Leben zu einem Leben? Ernestine Ashworth verbringt ihren 17. Geburtstag damit, sich wegen ihrer Bedeutungslosigkeit zu quälen. Eins ist für die junge Frau mit großen Plänen sicher: Ihr Platz im Universum sollte fernab häuslicher Beschaulichkeit liegen, sie will eine andere Frau werden als ihre Mutter.

Vor allem will sie der Mittelmäßigkeit einer Bilderbuchfamilie eine Absage erteilen, »Gott überraschen« und sich selbst verwirklichen. Doch die bürgerliche Überschaubarkeit holt sie ein und alles scheint vorherbestimmt: Aus ihrer Highschool-Liebe wird eine Ehe, aus der ehemals besten Freundin die Affäre ihres Mannes, aus den Kindern werden ihre Spiegelbilder. Beide Kinder überlebt sie.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Birthday Candles - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Tod und das Mädchen

18. Dez. 2022 bis 18. Feb. 2023
Eine packende Anklage gegen Regierungen, die Entführungen, Folter, Hinrichtungen und das Verschwinden von Menschen erlauben, billigen und als politische Druckmittel einsetzen. Ariel Dorfmans Thriller, uraufgeführt 1991, von Roman Polanski verfilmt und vielfach preisgekrönt, spielt in einem nicht näher bezeichneten lateinamerikanischen Staat (mit Parallelen zur Militärdiktatur Pinochets in Chile), der nach Jahren mörderischer Diktatur bemüht ist, die Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu verfolgen und die Opfer zu rehabilitieren.

Paulina Salas lebt mit ihrem Mann, dem Rechtsanwalt Gerardo, abgeschieden in einem Haus am Meer. Als politische Aktivistin wurde sie einst Opfer von Verschleppung, Folter und Vergewaltigung.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Der Tod und das Mädchen - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen