Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus Zur schönen Aussicht

Schauspiel, Theater
Reigen


Reigen

17. Sept. 2022 bis 21. Jan. 2023
In der Liebe zeigen sich Wahrheiten, die sonst verborgen bleiben. Intime Beziehungen offenbaren nicht nur Gefühle, sondern auch Machtverhältnisse und soziale Grenzen. In Arthur Schnitzlers „Reigen“ begegnen sich die Liebenden nur für die wenigen Minuten vor und nach dem Liebesakt, daraus entsteht ein ganzes Gesellschaftspanorama:

Alle Figuren sind zugleich Verführer*innen und Verführte, Spieler*innen und Ausgetrickste. Aber es gelten nicht für alle dieselben Regeln. Dominanzdenken, Narzissmus und der Kampf der Geschlechter überschatten das Liebesgeflüster. In den Momenten der Lust zeigen sich plötzlich menschliche Abgründe, nach der Vereinigung wird das Trennende zelebriert.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Reigen - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Katharina Straßer


Katharina Straßer - Alles für`n Hugo

18. Nov. 2022
Nachkriegs-Austrop mit Kultpotential - Die Schauspielerin und Sängerin Katharina Straßer, bekannt aus dem ORF-Hit „Schnell ermittelt“ und Bühnenerfolgen wie „My Fair Lady“, schlüpft einen Abend lang in das bewegte Leben der außergewöhnlichen Wiener Diseuse, Cissy Kraner. Eine funkensprühende Verführung zum gemeinsam Raunzen und Singen, Träumen, Lachen und Weinen zugleich!

Cissy Kraner war die Grande Dame des österreichischen Musikkabaretts, sie war eine großartige Komikerin und hat mit ihrem Ehemann Hugo Wiener Preziosen satirischer Chansons von zeitlosem Blick in die wienerische Seelenlandschaft geschaffen.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Katharina Straßer - Alles für`n Hugo - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Monogamie der Socken


Die Monogamie der Socken

20. Okt. bis 5. Nov. 2022
Gugg Eigenproduktion - URAUFFÜHRUNG - Eine Screwball-Komödie von Volker Doberstein. Männer schnarchen. Frauen nicht. Das behaupten zumindest die Frauen. So gesehen sind Felix und Paula ein ganz normales Paar. Mit dem kleinen Unterschied, dass Paula Ärztin ist. Ihr Arsenal an eingesetzten Waffen, zur Bekämpfung der nächtlichen Lärm-Attacken, geht daher weit über das Anrempeln mit dem Ellenbogen hinaus.

Die wichtigste dieser Waffen ist Ela, beste Freundin und Hals-Nasen-Ohren-Ärztin, die nur allzu gern bereit ist, ihre Heilkunst in den Dienst der Sache zu stellen. Zumal sie mit Felix, und mehr noch mit dessen bestem Freund, dem Werbetexter Tom, eine leidenschaftliche Antipathie verbindet.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Die Monogamie der Socken - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

PYGMALION

30. Aug. 2022 bis 30. Aug. 2023
Eliza Doolittle arbeitet als Blumenverkäuferin auf dem Markt. Mit losem Mundwerk und proletarischem Selbstbewusstsein ausgestattet, trifft sie auf den Phonetikprofessor Higgins.In seiner Profession erkennt sie die Chance zum gesellschaftlichen Aufstieg und bittet ihn um Sprechunterricht. Nach erstem Zögern beschließt Higgins, an Eliza ein Exempel zu statuieren. Er wettet mit seinem Kollegen Pickering, aus dem „Blumenmädchen“ eine Dame der Gesellschaft machen zu können. Voll Eifer nimmt er Eliza bei sich auf und beginnt, sie nach seinen Vorstellungen zu einem perfekt integrierten Wesen der Upper Class zu formen.

Die Verwandlung einer Frau wird hier mit einem emanzipiert heutigem Blick auf höchst amüsante Weise begleitet.

Über das Stück

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: PYGMALION - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

EIN VOLKSFEIND


EIN VOLKSFEIND

18. bis 19. April 2023
Was ist Wahrheit, was Lüge? Dieses Thema durchzieht das Lebenswerk von Henrik Ibsen. In „Ein Volksfeind“ analysiert der norwegische Dramatiker wie eine Gesellschaft in der Krise mit der Wahrheit umgeht. Von Henrik Ibsen, ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich.

HANDLUNG

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: EIN VOLKSFEIND - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DREI SCHWESTERN - Stadttheater Baden


DREI SCHWESTERN

31. Jan. bis 1. Feb. 2023
Moskau! Das ist gleichzeitig Geburts- und Sehnsuchtsort der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina. Tschechows Figuren sind Vertreter*innen einer bürgerlichen Elite, deren Privilegien und humanistische Bildung nirgendwo hinführen. Angesiedelt in einer Zeitenwende am Ende des Russischen Zarenreichs stecken sie zwischen den Epochen fest und verlieren sich zwischen Resignation und Revolution.

HANDLUNG

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: DREI SCHWESTERN - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DIE BLENDUNG


DIE BLENDUNG

22. bis 23. Nov. 2022
Unter dem Eindruck des aufkommenden Nationalsozialismus schrieb Elias Canetti seinen einzigen Roman „Die Blendung“, für den er Jahrzehnte später 1981 den Nobelpreis erhielt. Nach dem Roman von Elias Canetti. Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich

HANDLUNG

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: DIE BLENDUNG - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

REIGEN


REIGEN

4. bis 5. Okt. 2022
In der Liebe zeigen sich Wahrheiten, die sonst verborgen bleiben. Intime Beziehungen offen baren nicht nur Gefühle, sondern auch Machtverhältnisse und soziale Grenzen. In Arthur Schnitzlers „Reigen“ begegnen sich die Liebenden nur für die wenigen Minuten vor und nach dem Liebesakt, daraus entsteht ein ganzes Gesellschaftspanorama.

HANDLUNG

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: REIGEN - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Ende vom Lied

6. Mai bis 10. Juni 2023
Uraufführung - Am Ende der acht Jahre, in denen Iris Laufenberg das Schauspielhaus Graz als Intendantin geleitet hat, versammeln sich ein letztes Mal Schauspielerinnen und Schauspieler, Musikerinnen und Musiker in dieser Konstellation für eine Abschiedsproduktion auf der Bühne. Der Anlass, eine Beerdigung, ist traurig, tragisch, todernst. Aber wer wüsste besser als Sandy Lopičić, dass man auch Moll-Tonarten fröhlich klingen lassen kann?!

Als Regisseur und Musiker wird er zusammen mit der Autorin Hannah Zufall den Spielerinnen und Spielern Figuren auf den Leib schreiben, die das Potenzial eines über die Jahre bestens eingespielten und in zahlreichen Auseinandersetzungen auf den Brettern und abseits der Bühne gestählten Ensembles ein letztes Mal in großer Gruppe zum Leuchten bringen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Das Ende vom Lied - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Zur schönen Aussicht - Schauspielhaus Graz


Zur schönen Aussicht

17. März bis 6. Juni 2023
„Zur schönen Aussicht“ heißt das morbide Hotel am Rande eines Dorfes in den Bergen, dessen Fassade bröckelt und dessen Personal aus Männern mit zweifelhafter Vergangenheit besteht. Ein seltsamer Haufen an gescheiterten, angeschwemmten, gestrandeten Existenzen hat sich dort wie in einem Zufluchtsort verschanzt.

Neben dem kleinkriminellen Kellner Max, der teils barfuß bedient sowie dem windigen Chauffeur Karl, der mindestens ein Menschenleben auf dem Gewissen hat, fungiert Strasser, ein abgesetzter Offizier und abgehalfterter Schauspieler, als Direktor des Hotels.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Zur schönen Aussicht - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen