Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus Ein Sommernachtstraum

Schauspiel, Theater

Penthesilea / Der Abend nach dem Begräbnis der besten Freundin.

10. Feb. bis 1. Mai 2023
Es war einmal ein kriegerisches Frauenvolk aus Kleinasien, das auf der Seite der Trojaner gegen die Griechen kämpfte. Homer ist dieser mythische Sonderfall der Geschichte nur eine Randnotiz in der „Ilias“ wert; Kleist, der unerfüllt unglücklich Liebende, macht 1808 ein ganzes Drama daraus. Bei ihm trifft die Amazonenkönigin Penthesilea auf den griechischen Helden Achill, sie verlieben sich ineinander und bekämpfen sich erbittert.

Obwohl Achill überlegen ist, gibt er sich im Kampf geschlagen, um der Amazone als Liebender begegnen zu können. Doch im Moment des höchsten Glücks passiert das Unglück: Penthesilea tötet Achill aus Versehen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Penthesilea / Der Abend nach dem Begräbnis der besten Freundin. - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Reich: Hospital der Geister

20. Jan. bis 16. Mai 2023
Im Kopenhagener Reichskrankenhaus, genannt „Das Reich“, kämpfen Ärzte mit moderner Technologie im Dienst der Wissenschaft gegen Krankheit und Tod. Durchaus auf unsicherem Grund, denn das Krankenhaus wurde auf Sumpfland errichtet. „Vielleicht wurden sie zu anmaßend in ihrer hartnäckigen Leugnung der spirituellen Welt? Denn in dem so modernen und scheinbar so soliden Gebäude werden Ermüdungsrisse sichtbar.

Die Tore zum Reich des Todes beginnen sich wieder zu öffnen.“ So heißt es im Vorspann der Serie, die Lars von Trier in den 90er-Jahren für das dänische Fernsehen drehte.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Das Reich: Hospital der Geister - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Ärztin

10. Dez. 2022 bis 1. April 2023
Professor Ruth Wolff, Ärztin und erfolgreiche Leiterin einer Privatklinik, verwehrt einem katholischen Priester den Zugang zu einer 14-jährigen Patientin, die nach einem selbst durchgeführten Schwangerschaftsabbruch im Sterben liegt. Das Mädchen in Frieden und Ruhe sterben zu lassen, ist ihr wichtiger als der Wille der (abwesenden) Eltern, die den Priester aus der Ferne ins Krankenhaus beordert haben, um ihrer Tochter die letzte Ölung zu verabreichen.

Ein Handyvideo von der Auseinandersetzung vor dem Zimmer der Patientin gelangt in die Sozialen Medien, woraufhin ein medialer Shitstorm losbricht, der Ruth Wolff ihre berufliche Karriere und die Privatklinik ihre Zukunft zu kosten droht.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Die Ärztin - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die kahle Sängerin

18. Nov. 2022 bis 30. März 2023
Eugène Ionesco bezeichnete „Die kahle Sängerin“ als ein „Anti-Stück“, als „Parodie eines Stücks, eine Komödie über die Komödie“. Bizarre Dialoge, die sich zwischen den Figuren entspinnen, steigern sich zunehmend in ein Feuerwerk aus sinnentleerten Phrasen und Nonsens-Sätzen und die Handlung (wenn man das, was geschieht, so nennen darf) ist rasch zusammengefasst: Das gutbürgerliche Ehepaar Smith erwartet Besuch von Mr. und Mrs. Martin, die bei ihrem Auftritt erst einmal klären müssen, ob sie einander kennen.

Am Ende stellen die beiden erfreut fest, dass sie im selben Bett schlafen, verheiratet sind und ein Kind haben. Das Dienstmädchen Mary und ein Feuerwehrmann auf der Suche nach einem zu löschenden Brand haben auch noch ihren Auftritt; auf die kahle Sängerin indes, wie könnte es anders sein, wartet man vergeblich. Und die Wanduhr macht auch, was sie will.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Die kahle Sängerin - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Judith Shakespeare - Rape and Revenge


Judith Shakespeare - Rape and Revenge

21. Okt. bis 19. Dez. 2022
Uraufführung - Jahr für Jahr veröffentlicht der Deutsche Bühnenverein eine Statistik, die u. a. Zuschauerzahlen und Inszenierungen einzelner Autor*innen misst. Immer auf Platz eins, sowohl bei der Anzahl der Inszenierungen als auch bei der Zahl der Zuschauer*innen: William Shakespeare. Damit muss endlich Schluss sein, findet seine Schwester, Judith Shakespeare.

Sie ist jung, hat etwas zu sagen und will endlich als Autorin aus dem Schatten ihres Bruders treten. Trickreich verschafft sie sich Zugang zum Theaterdirektor und präsentiert ihm ihre Idee: Ein Theaterstück über den europäischen

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Judith Shakespeare - Rape and Revenge - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Best of Poetry Slam


Best of Poetry Slam

21. Okt. 2022
Eines Tages, Baby, werden wir alt sein und all die Texte denken, die uns beim Best of Poetry Slam in Erstaunen versetzt haben. Hautnah, unmittelbar und authentisch stellen sich die besten Bühnenpoet*innen des deutschsprachigen Raums im Grazer Schauspielhaus auf die Bühne und präsentieren das, wofür Poetry Slam seit jeher steht: Reimketten, Wortkaskaden, Pathospatronen und Lachsalven aus der eigenen Feder.

Egal ob gereimt, gerappt, geflüstert, geschrien, abgelesen, oder auswendig performt, alles ist erlaubt, solange das Zeitlimit eingehalten wird. Im Bühnenlicht wird jeder Text zum Leben erweckt und alles in den Auftritt gelegt, doch nur das Publikum entscheidet, ob das am Ende zum Sieg genügt!

BEST OF POETRY SLAM am 21. Oktober 2022, 19.30 Uhr, HAUS EINS

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Best of Poetry Slam - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schauspielhaus Graz - Der Menschenfeind - Oliver Chomik, Henriette Blumenau, Franz Solar


Der Menschenfeind

14. Okt. 2022 bis 19. April 2023
Alceste ist empört. Seine Mitmenschen haben nichts Besseres zu tun, als sich zu ihrem eigenen Vorteil anzubiedern, einander zu belügen und zu hintergehen. Er dagegen verteidigt vehement den Anspruch, ganz frei von Heuchelei zu leben. Am liebsten würde er sich in die Einsamkeit zurückziehen. Wäre da nicht Célimène.

Die junge Witwe zieht tout Paris in ihren Bann und weiß ihren Platz in der Gesellschaft strategisch zu behaupten. Zahlreiche ihrer Verehrer, Freundinnen und Bekannten treffen bei ihr aufeinander, um den neuesten Klatsch und Tratsch auszutauschen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Der Menschenfeind - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Zitronen Zitronen Zitronen - Schauspielhaus Graz - Haus DREI


Zitronen Zitronen Zitronen

4. bis 12. Okt. 2022
Deutschsprachige Erstaufführung - Am 31. März 2021 kam das Stück als eigens konzipierter und umgesetzter Theater-Stream, den die Regisseurin Anne Mulleners gemeinsam mit dem Filmemacher Thomas Achitz erarbeitet hat, online zur Premiere (Set-Ton & Mischung: Elisabeth Frauscher, Kameraassistenz: Roman Achitz).

Deutschsprachige Erstaufführung

Sam Steiner
aus dem Englischen von Stefan Wipplinger

Zum Stück

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Zitronen Zitronen Zitronen - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Rede an den kleinen Mann - Gerhard Balluch


Rede an den kleinen Mann

29. Sept. 2022 bis 16. Juni 2023
Die „Rede an den kleinen Mann“ ist weniger Wilhelm Reichs persönliche Abrechnung mit seinen Lebensumständen, sie ist vielmehr ein zeitlos-aktuelles Porträt des Durchschnittsmenschen mit all seinen Schwächen, Ängsten, versteckten und offen zur Schau getragenen Aggressionen.

Mit schonungsloser Härte zeigt Wilhelm Reich die im Laufe der Menschheitsgeschichte immer wiederkehrenden gleichen Abläufe von Macht-, Gewalt- und Unterdrückungsmechanismen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Rede an den kleinen Mann - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schauspielhaus Graz - Ein Sommernachtstraum - Vera Bommer, Mathias Lodd, Florian Köhler


Ein Sommernachtstraum

27. Sept. bis 27. Dez. 2022
Komödie von William Shakespeare übersetzt von August Wilhelm Schlegel und bearbeitet von Markus Bothe. Nachdem „Ein Sommernachtstraum“ in der Spielzeit 2020.2021 lockdownbedingt nicht zu Ende geprobt und gezeigt werden konnte, findet William Shakespeares berühmte Verwechslungskomödie in der Regie von Markus Bothe („Cyrano de Bergerac“ von Edmond Rostand auf den Kasematten, „Der Struwwelpeter“ und „Lulu“ von den Tiger Lillies) nun ihren Weg auf die Bühne von HAUS EINS.

In Athen will König Theseus die Amazone Hippolyta heiraten. Doch im Schatten des Staatsaktes bahnt sich eine Liebestragödie an, die vier junge Menschen in einen Wald fliehen lässt, in dem sie bald in heilloser Verwirrung umherirren. Insbesondere, da der Kobold Puck zusätzliches Chaos stiftet, indem er die Objekte des Begehrens vertauscht.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Ein Sommernachtstraum - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen