Tickets und Infos Open-Air-Festspielbühne Stockerau Der Floh im Ohr

Schauspiel, Theater

Nur Ruhe!

2. Juli bis 5. Aug. 2022
Nur Ruhe! – das wünschen sich viele von uns in dieser zermürbenden, krisengeschüttelten Zeit. In den 30er- und 40er-Jahren des 19. Jahrhunderts dürfte es nicht viel anders gewesen sein. Nestroy erzählt davon in seiner gleichnamigen Posse NUR RUHE!, die in einer Lederfabrik am Rande der Großstadt spielt. Die Nestroy-Spiele zeigen Ihnen zu ihrem 50 jährigen Jubiläum dieses selten zu sehende Stück an einem Ort, der von 1920–1935 selbst Lederfabrik am Rand der Großstadt war – in der Schwechater Rothmühle.

Im Fokus der Handlung steht der Besitzer dieser Fabrik. Ohne sein großes Zutun – dank einiger engagierter, kompetenter Mitarbeiter – hat sein Betrieb alle wirtschaftlichen Krisen bislang einigermaßen gut überstanden. Nun will er die Firma anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens und seines eigenen 55. Geburtstags seinem Neffen übergeben, um endlich in den heiß ersehnten Ruhestand treten zu können.

Details zur Spielstätte:
Rothmühlstraße 5, A-2320 Schwechat-Rannersdorf
Im Rahmen des Festivals:
Nestroy-Spiele Schwechat

Veranstaltungsvorschau: Nur Ruhe! - Schlosshof Rothmühle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Macbeth - Sarah Sophia Meyer


Macbeth

28. Mai bis 1. Juli 2022
Er ist einer der berühmtesten Könige der Dramengeschichte, der vom treuen Lehnsmann und tapferen Feldherrn zum erbarmungslosen Schlächter und zur Geißel Schottlands wird. Doch was treibt den edlen Macbeth auf seinen blutigen Pfad, zu unstillbarer Machtgier und zu Königsmord?

Ist es sein eigener Ehrgeiz, sind es die Ambitionen seiner Frau oder die Prophezeiungen der drei Schicksalsschwestern, die den König gekonnt mithilfe der Wahrheit täuschen, ihm schlaflose Nächte und Wahnvorstellungen bescheren?

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Macbeth - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mathias Lodd


Ein Sommernachtstraum

22. April bis 25. Juni 2022
In Athen will König Theseus die Amazone Hippolyta heiraten. Doch im Schatten des Staatsaktes bahnt sich eine Liebestragödie an, die vier junge Menschen in einen Wald fliehen lässt, in dem sie bald in heilloser Verwirrung umherirren. Insbesondere, da der Kobold Puck zusätzliches Chaos stiftet, indem er die Objekte des Begehrens vertauscht.

Mit seinem anarchischen Spiel unterläuft Puck zugleich den Handlungsauftrag des Elfenkönigs Oberon, der sich seinerseits in einer leidenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Elfenkönigin Titania befindet. Der Streit der beiden Waldherrscher bringt das Gleichgewicht der Natur durcheinander, und Oberon sucht seinen Willen schließlich mit magischer Hilfe gegen Titania durchzusetzen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Ein Sommernachtstraum - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

was zündet, was brennt - Lukas Walcher, Katrija, Lehmann Nico, Link Lisa, Birke Balzer


was zündet, was brennt

21. März bis 10. Juni 2022
Uraufführung - Im Untergrund Europas entspannt sich ein verzweigtes Kreislaufsystem des Erdöls. Wie Lebensadern durchziehen Pipelines den Kontinent und befeuern unseren Hunger nach Energie. Trotz aller Bemühungen ist die globale Förderung von Erdöl in den letzten fünfzig Jahren kontinuierlich gestiegen. Nichts, so scheint es, kann den katastrophalen Kreislauf stoppen.

„was zündet, was brennt“ handelt von zwei jungen Frauen, die es trotzdem versuchen. Das Stück ist das Ergebnis einer Kooperation mit der European Theatre Convention, bei der unter dem Titel „Pipelines“ fünf Autor*innen aus der Perspektive fünf unterschiedlicher Mitgliedstaaten Stücke zum Drama fossiler Energien entwickeln.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: was zündet, was brennt - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Forst der Finsternis - Lisa Birke Balzer, Frieder Langenberger, Katrija Lehmann, Florian Köhler


Forst der Finsternis

10. März bis 21. Juni 2022
Uraufführung - Fast die Hälfte der Fläche Österreichs und 61 % der Steiermark sind bewaldet. In diesem Land wachsen 3,4 Milliarden Bäume, 406 pro Einwohner*in. Sie machen nicht nur die Steiermark, sondern das ganze Land zwischen Forstau und Waldegg, Waldviertel und der Waldstadt Wien grün. Aber ach, der Wald, erleidet.

Durch den Klimawandel sind der Holzstandort Österreich und sein Brotbaum, die Fichte, gefährdet. Wissenschaft, Aktivismus und Politik arbeiten mit Hochdruck daran, den langsam wachsenden Wald fit zu machen für die Zukunft und streiten um die beste Strategie.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Forst der Finsternis - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Linda Natalja Joselewitsch und Beatrix Doderer


Linda

10. März bis 19. Nov. 2022
Österreichische Erstaufführung - „Ich bin eine preisgekrönte Geschäftsfrau. Ich bin glücklich verheiratet, habe zwei hübsche Töchter, und ich passe immer noch in dasselbe Kleid wie vor 15 Jahren. Was könnte mich bedrohen?“, so fasst die titelgebende Protagonistin und Mitfünfzigerin Linda Wilde ihre Lebenssituation zusammen.

Die einflussreiche Marketingmanagerin hatte sich als junge, alleinerziehende Mutter im Kosmetikkonzern Swan Beauty Corporation hochgearbeitet und damals einen wichtigen Marketingpreis gewonnen. Ihren beiden Töchtern will sie seitdem das inspirierende Vorbild einer unabhängigen Frau sein, die es schafft, Familienleben und Karriere miteinander zu verbinden.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Linda - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gott Ensemble


Gott

4. Feb. bis 5. Nov. 2022
Theaterstück von Ferdinand von Schirach. Fassung für das Schauspielhaus Graz von Daniel Grünauer und Bernd Mottl. Beratung und Mitarbeit: Silke Dieber, Jürgen Greilberger, Maria Leitgab

Herr Gärtner will nicht mehr leben. Nach dem qualvollen Tod seiner Frau vor drei Jahren sind Lebenssinn, -lust und -mut des pensionierten Architekten verschwunden. Söhne, Freunde und Ärzte haben versucht ihn davon abzubringen, aber er will nur eins: sein Leben mit 15 Gramm Natrium-Pentobarbital beenden.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Gott - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

«Jedermann Reloaded» mit Philipp Hochmair und Band «Die Elektrohand Gottes»

29. Juli 2022
Der Ausnahmekünstler Philipp Hochmair ist seit Jahren ein Publikumsmagnet auf den Theaterbühnen und in diesem Jahr als beliebtester Schauspieler Österreichs mit der ROMY von ORF und Kurier ausgezeichnet worden. Unvergesslich sein Auftritt im „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen im Jahr 2018 und seine charismatische Rolle bei der ORF-Erfolgsserie „Vorstadtweiber“.

2019 präsentierte Philipp Hochmair in der ausverkauften Gartenarena in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern bei Langenlois seine Interpretation von Goethes Meisterwerk „Werther!“, unter der Regie von Nicolas Stemann.

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg
Im Rahmen des Festivals:
Musik-Festival Grafenegg

Veranstaltungsvorschau: «Jedermann Reloaded» mit Philipp Hochmair und Band «Die Elektrohand Gottes» - Grafenegg - Wolkenturm

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wie es euch gefällt

29. Juni bis 6. Aug. 2022
KOMÖDIE nach William Shakespeare - Der gute, alte Herzog wurde von seinem Bruder, dem fiesen Oliver-Friedrich entmachtet und versteckt sich seither im Wald von Ardenne. Celia, der Tochter des Oliver-Friedrich, ihrer selbstbewussten Freundin Rosalinde und dem vom neuen Regenten gekündigten Hoffnarren ist die Machtübernahme und das damit wachsende Regime ganz und gar nicht geheuer und sie ziehen sich gleichsam in den Wald zurück, wo sie auf ebenfalls vom Hofe geflüchtete Waldbewohner treffen.

Einer von ihnen ist der schöne Orlando, der sich schon vor seiner Flucht bis über beide Ohren in Rosalinde verknallt hat. Er sucht sie, schreibt schmachtende Liebesgedichte und hängt diese an den Bäumen auf. Sie begegnen sich, doch Orlando hat so manche Prüfung zu bestehen, bevor Rosalinde, welche sich zu ihrem Schutze verkleidet hat, zu erkennen gibt.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 1, A-3350 Haag
Im Rahmen des Festivals:
Theatersommer Haag

Veranstaltungsvorschau: Wie es euch gefällt - Bühne Theatersommer Haag

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Floh im Ohr

29. Juli bis 21. Aug. 2022
Eine schwankhaft-groteske Verwechslungskomödie in drei Akten. Das Stück wurde am 2. März 1907 in Paris uraufgeführt und wird seitdem landauf landab gespielt. Der Bühnenbildner Manfred Waba wird Stockerau in das Paris um 1900 verwandeln.

Inhalt zu Stück:

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Renner-Platz, A-2000 Stockerau
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Stockerau

Veranstaltungsvorschau: Der Floh im Ohr - Open-Air-Festspielbühne Stockerau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen