Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus Stefanie Sargnagel & Euroteuro: Dicht

Schauspiel, Theater
Rain Man


Rain Man

20. Okt. 2022
Österreichische Erstaufführung - Charlie Babbits Vater hat sein Vermögen einem anonymen Erben in einer Klinik hinterlassen. Vor Ort trifft er auf den „Nutznießer“, sein Bruder, von dem er nichts wusste...

Dieser ist hochbegabter Autist, nicht lebenstüchtig, aber für Charlie 7 Millionen schwer. Daher entführt er seinen Bruder. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die USA werden Raymonds verborgene, an Genialität grenzende Begabungen sichtbar - was den beiden einen überwältigenden Gewinn im Casino von Las Vegas einbringt.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Rain Man - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

TOTENTANZ


TOTENTANZ

17. Sept. bis 15. Okt. 2022
Drama von August Strindberg in einer Bearbeitung von Uwe Reichwaldt - „Wollen wir nicht versuchen, wenigstens heute Abend nett miteinander zu sein?“ August Strindbergs 1900 entstandener „Totentanz“ zeigt die Ehe als ein Beckett’sches Endspiel, erbarmungslos im unbedingten Willen zu triumphieren. In der Zusammenlegung von Totentanz I und II werden generationsübergreifende Machtspiele sichtbar:

Die Kinder werden zu Wiedergängern ihrer Eltern, spielen ihre Spiele weiter, erben den Totentanz. Aus dem Kreis wird eine Spirale.
Ist gesellschaftlicher Fortschritt jenseits eingebrannter Muster überhaupt möglich?

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: TOTENTANZ - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
CORIOLANUS


CORIOLANUS

14. Sept. bis 16. Okt. 2022
Drama von William Shakespeare in einer Bearbeitung von Azelia Opak - „Unsre Tugend hängt von den Deutungen der Zeiten ab.“ Coriolanus ist ein Kind des Krieges. Seine Umwelt aber ist dabei, in eine Zeit von Populismus und Opportunismus überzugehen.

m seine Haltung kämpfend, gerät Coriolanus in ein Spannungsfeld zwischen Krieg, der Frieden stiften soll, und einer neuen Zeit, die blutfreie Kämpfe führt. Shakespeare überlässt dem Publikum die schwierige Aufgabe, die Wahl der Mittel jeweils gerechtfertigt oder fatal, ehren- oder grauenvoll einzuschätzen.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: CORIOLANUS - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Arsen und Spitzenhäubchen

28. Juli bis 20. Aug. 2022
Die beiden reizenden und liebenswerten Damen Abby und Martha Brewster sind in der gesamten Nachbarschaft höchst beliebt und bekannt für ihre Hilfsbereitschaft. Doch ihr Neffe, der erfolgreiche Theaterkritiker Mortimer Brewster, macht am Tag seiner Hochzeit mit der Pastorentochter Elaine eine schockierende Entdeckung: seine lieben Tanten haben ein makabres Hobby – aus „Wohltätigkeit“ vergiften sie einsame ältere Herren und lassen sie durch Mortimers Bruder, den geistig verwirrten Teddy, im Keller beerdigen.

Mortimer hat alle Hände voll zu tun, seine Tanten, seinen Bruder, seine Ehefrau und die immer wieder vorbeischauende örtliche Polizei in Schach zu halten. Das Chaos ist perfekt, als auch noch der dritte Bruder, Jonathan, ein polizeilich gesuchter Serienmörder, auftaucht und im Haus der Tanten Unterschlupf sucht!

Details zur Spielstätte:
Martinstraße 38, A-3400 Klosterneuburg
Im Rahmen des Festivals:
Sommertheater Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Arsen und Spitzenhäubchen - Pfarre St. Martin Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Frank Hoffmann / mg3 (Martin Gasselsberger Trio) / Klaus Dickbauer NOVECENTO – Die Legende vom Ozeanpianisten (Alessandro Baricco) ***** ABSAGE *****

30. Juli 2022
Bei Alessandro Baricco´s „Legende“ handelt es sich um eine Lesung mit theatralischen Effekten und selbstverständlich mit viel Musik. Der „Held“ der Handlung ist ein Findelkind, das als Säugling auf einem Schiff aufgefunden wird. Von einem Heizer dieses Schiffs – er hatte den namenlosen Knaben entdeckt – wird der kleine Erdenbürger aufgezogen und umsorgt. Er gab dem Winzling den Namen NOVECENTO – entsprechend dem Jahr der Auffindung.

Als Halbwüchsiger entdeckt Novecento im Ballsaal des Schiffs ein Klavier und ist sofort fasziniert von den weißen und schwarzen Tasten und von der Wirkung, die sie entfachen, wenn man sie in der richtigen Reihenfolge anschlägt.

Details zur Spielstätte:
Schulstraße 6, A-7540 Güssing
Im Rahmen des Festivals:
Kultur Sommer Güssing

Veranstaltungsvorschau: Frank Hoffmann / mg3 (Martin Gasselsberger Trio) / Klaus Dickbauer NOVECENTO – Die Legende vom Ozeanpianisten (Alessandro Baricco) ***** ABSAGE ***** - Kulturzentrum Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

(X-RAY) DURCHLEUCHTET - Lukas Walcher


(X-RAY) DURCHLEUCHTET

12. Mai bis 22. Okt. 2022
Deutschsprachige Erstaufführung - Eine interaktive Performance zu Fremd- und Selbstwahrnehmung - Konzept und Regie: Natasha Syvanenko - aus dem Ukrainischen von Julia Gonchar. Herzlichen Glückwunsch, Sie sind im Spiel! Dieses immersive Format liest Ihre Gedanken. Nehmen Sie Teil an einem Experiment, bei dem Sie selbst als Untersuchungsobjekt fungieren.

Als Proband*in partizipieren Sie an einer einmaligen Versuchsanordnung. Sie bekommen von einer Stimme Aufgaben und Fragen gestellt. Ergründen Sie so neue Aspekte des Seins und der Eigen- und Fremdwahrnehmung. Nutzen Sie die Möglichkeit, mehr über sich und den Menschen gegenüber zu erfahren; darüber, wie die Leute Sie sehen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: (X-RAY) DURCHLEUCHTET - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

The Uncanny Valley - zwischen Mensch und Maschine


The Uncanny Valley - zwischen Mensch und Maschine

25. Juni 2022
Im Rahmen von spleen*graz - 9. Internationales Theaterfestival für junges Publikum - TaO! – Theater am Ortweinplatz - Da ist sie, die wunderschöne Verheißung wie für mich gedacht, für mich gemacht. Sie blickt mich an, und ich vergehe in unendlicher Verzückung. In ihrem Blick liegt ein Erkennen meiner Person, das ich bis zu diesem Moment nie erleben durfte.

Ich gehe auf in der Liebe, die ich spüre, verzückt, frohlockend über dieses Sein, über diesen Zustand. Sie ist perfekt – alles ist perfekt, sie schaut mich an, und ich weiß, ich bin perfekt.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: The Uncanny Valley - zwischen Mensch und Maschine - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kohlhaas - Moral High Ground


Kohlhaas - Moral High Ground

24. Juni 2022
Im Rahmen von spleen*graz - 9. Internationales Theaterfestival für junges Publikum - Follow the Rabbit nach Heinrich von Kleist. Jonas Werling erzählt Kleists 1808 verfasste Novelle nach und zieht Parallelen zum Jetzt: dem Misstrauen in den Staat, in die demokratische Grundordnung, dem Gefühl, in Wirklichkeit verarscht zu werden von „denen da oben“, dem diffusen Zweifel am Wahrheitsgehalt des Status quo.

Radikalisierung ist kein Schalter, der umgelegt wird, sondern ein gradueller Prozess. Kleists Rezeptur, die einen redlichen Bürger in einen Extremisten verwandelt, ist zeitlos gültig.

ab 14 Jahren

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Kohlhaas - Moral High Ground - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
 


Once upon Tomorrow

11. Juni 2022
Geschichten über das Klima und einen Global Green New Deal - Koproduktion mit dem Institut für Schauspiel der Kunstuniversität Graz - Teil von CLIMATE CHANGE THEATRE ACTION - Für eine nachhaltige und gerechte Zukunft muss ein neuer Gesellschaftsvertrag her: Der Green New Deal fordert einen Neubeginn und denkt dabei nicht allein an das Klima, sondern auch an Gesundheit, Bildung, Jobs, gerechte Löhne, bezahlbares Wohnen, Generationengerechtigkeit, Abschaffung von sozialer Ungerechtigkeit und faire Arbeits- und Lebensbedingungen.

Um all das zusammenzubringen, braucht es alle. Weltweit. Doch wie sehen globale Perspektiven auf diese soziale und ökologische Wende aus?

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Once upon Tomorrow - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stefanie Sargnagel & Euroteuro: Dicht


Stefanie Sargnagel & Euroteuro: Dicht

10. Juni 2022
Im Rahmen des Internationalen Dramatiker|innenfestivals 2022 - „Dicht“ porträtiert die Rückseite Wiens, eine räudige Welt aus Beisl, Psychiatrie und Bruchbude, bevölkert von größtenteils überaus liebenswerten Antihelden. In der musikalischen Begleitung von Euroteuro liest Stefanie Sargnagel aus ihren „Aufzeichnungen einer Tagediebin“ und sprengt alle Genregrenzen.

Stefanie Sargnagel ist bekannt für ihr radikal subjektives Schreiben, das Kollektiv „Euroteuro“ für seinen dadaistischen Stil. Das musikalische Kollektiv rund um den Songwriter und Performer Peter T. hat schon die Musik zu Stefanie Sargnagels Theaterstück „Am Wiesenrand“ komponiert.

English:

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Stefanie Sargnagel & Euroteuro: Dicht - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen