Tickets und Infos Stadttheater Baden OTHELLO

Schauspiel, Theater
Viel Lärm um NichtsViel Lärm um Nichts


Viel Lärm um Nichts

11. bis 25. Juni 2022
Der Krieg ist aus, die Männer sind wieder da: Im sonnigen Messina wollen sich die Kriegshelden Claudio und Benedikt zusammen mit ihrem Fürsten Don Pedro eine Weile dem dolce far niente hingeben. Im Haus von Gouverneur Leonato treffen sie auf seine sanfte Tochter Hero und seine selbstbewusste Nichte Beatrice.

Was zwei simple Liebesgeschichten werden könnten, entwickelt sich aber nicht nur zu einer Achterbahnfahrt mit mehr als einem halben Dutzend Intrigen, Gegenintrigen und Verwechslungsgeschichten sondern vor allem auch zur geistreichen Gegenüber-stellung eines klassisch-patriarchalischen und eines ironisch gleichberechtigten Beziehungsmodells.

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: Viel Lärm um Nichts - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mopedmonolog - Rudi Widerhofer


Mopedmonolog

17. Dez. 2021 bis 10. Juni 2022
Uraufführung - Herr Rudolf ist ein kleiner, älterer Mann, der schon einiges mitgemacht hat im Leben, das er gern aus nächster Nähe mit einer gewissen Schonungslosigkeit betrachtet. Ganz im Gegensatz übrigens zu seinem Freund Max, der am liebsten in seinem Baumhaus sitzt und aus luftiger Höhe auf die Welt hinabblickt.

Herr Rudolf macht es anders. Seine Methode, um zeitweise den Zumutungen des Lebens zu entkommen, ist eine graue Puch DS 60, an der er hingebungsvoll herumschraubt und -putzt, während er erzählt: „Ich steige aufs Trittbrett, mach die Tür auf, geh rein in mein Moped, setz mich hin und mach die Tür wieder zu. Eine größere Sicherheit gibt es nicht.“

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Mopedmonolog - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Josef und Maria - Margarethe Tiesel und Franz Solar


Josef und Maria

4. bis 31. Dez. 2021
Heiligabend nach Ladenschluss, Kund*innen und Angestellte haben das Kaufhaus verlassen, geblieben sind die Putzfrau Maria und der Wachmann Josef. Als Aushilfskräfte bessern beide ihre bescheidene Rente auf.

Zunächst zögerlich und ziemlich aneinander vorbei, dann aber immer ehrlicher und mutiger erzählen sich die beiden ihre unerfüllten Wünsche, gescheiterten Träume, geheimen Sehnsüchte, vertrauen einander ihre privaten und politischen Kümmernisse an. Komisches mischt sich mit Sentimentalem, Trauriges mit Hoffnungsvollem, Gegenwart mit Vergangenheit.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Josef und Maria - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Rede an den kleinen Mann - Gerhard Balluch


Rede an den kleinen Mann

3. Dez. 2021 bis 4. Okt. 2022
Die „Rede an den kleinen Mann“ ist weniger Wilhelm Reichs persönliche Abrechnung mit seinen Lebensumständen, sie ist vielmehr ein zeitlos-aktuelles Porträt des Durchschnittsmenschen mit all seinen Schwächen, Ängsten, versteckten und offen zur Schau getragenen Aggressionen.

Mit schonungsloser Härte zeigt Wilhelm Reich die im Laufe der Menschheitsgeschichte immer wiederkehrenden gleichen Abläufe von Macht-, Gewalt- und Unterdrückungsmechanismen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Rede an den kleinen Mann - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Krasnojarsk: Eine Endzeitreise in 360°


Krasnojarsk: Eine Endzeitreise in 360°

26. bis 27. Nov. 2021
Deutschsprachige Erstaufführung - Virtuelle Vorstellung mittels VR-Brille (mobil/zuhause); Im Anschluss an jede Vorstellung in HAUS DREI gibt es die Möglichkeit zum Austausch über das Stück unter Begleitung der Dramaturgie und Theaterpädagogik.

Nachdem eine Katastrophe ungeheuren Ausmaßes nahezu die gesamte Erdoberfläche vernichtet hat, durchwandert ein Anthropologe mutterseelenallein die verbliebene Region zwischen China und Russland.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Krasnojarsk: Eine Endzeitreise in 360° - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Bau


Der Bau

23. bis 25. Nov. 2021
Virtuelle Vorstellung mittels VR-Brille (mobil / HAUS DREI) - Im Anschluss an jede Vorstellung in HAUS DREI gibt es die Möglichkeit zum Austausch über das Stück unter Begleitung der Dramaturgie und Theaterpädagogik.

Während die Welt stillstand und das Theater zum Geisterort mutierte, wurde Kafkas berühmte Erzählung „Der Bau“ als virtuelles Abenteuer verfilmt, das an Orte im Schauspielhaus führt, die dem Zuschauerblick normalerweise verborgen bleiben: ein 360°-Blick tief ins Innere des Theaterapparats.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Der Bau - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Laborantin


Die Laborantin

17. Sept. 2021 bis 18. Mai 2022
Österreichische Erstaufführung - Unsere Welt basiert auf Zahlen: mehr denn je, auch im Gesundheitssektor. Fitnesstracker, Bonusprogramme und pränatale DNA-Tests weisen in eine Zukunft mit noch höherem Einfluss von Daten. Schon heute werden in China digitale Bewertungssysteme für Bürger*innen getestet, die deren regelkonformes Verhalten im Alltag überprüfen und entsprechende Punktebewertungen vergeben, die für Kreditwürdigkeit und Wohnungssuche ausschlaggebend sein sollen.

Eben diese Tendenz greift die britische Autorin Ella Road in ihrem Erstlingswerk auf und schafft eine beklemmende Versuchsanordnung: Die Laborantin Bea lebt in einer Gesellschaft, in der man mit schlechten Blutwerten Schwierigkeiten hat, eine gute Arbeitsstelle zu finden. Blutwerte auf Dating-Plattformen sind wichtiger als ein gutes Foto: 10 ist top, 1 heißt flop.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Die Laborantin - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eleos. Eine Empörung in 36 Miniaturen


Eleos. Eine Empörung in 36 Miniaturen

4. Nov. 2021 bis 10. Juni 2022
Uraufführung Caren Jeß - Eleos und phobos, Furcht und Mitleid, sind die kathartischen Effekte, die ein tragisches Stück hervorrufen soll, auf dass der Mensch nach dem Theaterbesuch sittlich gereinigt in seine Realität zurückkehre. Neuere Übersetzungen sprechen vom Jammern und Schaudern, was schon weniger edel klingt, vielmehr hinabführt in die Niederungen allzumenschlicher Zuständlichkeiten.

„Or!“ Dieser Ausruf der Missstimmung sei „eine der am häufigsten gebrauchten Interjektionen unserer Zeit“. Denn wir glauben zwar nicht mehr an die Katharsis, sehnen sie aber herbei, weil wir uns nicht mehr aufregen müssten, wenn wir erst rein wären, vermutet die Autorin Caren Jeß, wohl wissend, wie nah Tragödie und Komödie beieinander liegen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Eleos. Eine Empörung in 36 Miniaturen - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Bockerer

5. bis 31. Juli 2022
Die Schloss-Spiele Kobersdorf präsentieren zu ihrem 50-jährigen Jubiläum einen großen Klassiker des österreichischen Volkstheaters: Mit der nötigen Portion Humor erzählt Der Bockerer vom Widerstandsgeist des kleinen Mannes im sogenannten Dritten Reich. Intendant Wolfgang Böck schlüpft in die Paraderolle des renitenten Wiener Fleischhauers, der das Herz am richtigen Fleck trägt.

Er ist kein besonders politischer Mensch. Aber einer mit Anstand, Gefühl und Gespür. Er sagt geradeheraus, was er für Unfug und Unrecht hält. Und das ist nach dem „Anschluss“ von Österreich an Deutschland im Jahr 1938 so einiges! Im Alltag begegnet er der Diktatur mit dem Witz des arglosen Narren. Und er kommt, auch wenn’s brenzlig wird, zum Glück damit durch.

Details zur Spielstätte:
Prof. Martha Bolldorf-Platz 1, A-7332 Kobersdorf
Im Rahmen des Festivals:
Schloss-Spiele Kobersdorf

Veranstaltungsvorschau: Der Bockerer - Schloss Kobersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

OTHELLO


OTHELLO

21. bis 22. Dez. 2021
Von William Shakespeare - Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich!

Wer ist Othello? Ein gefeierter Volksheld, der mehrere Seeschlachten für die Republik Venedig gewonnen hat? Ein siegreicher General, der mit strategischem Kalkül Venedigs Stellung als europäische Handelsmacht zwischen Ost und West festigen konnte? Oder nur ein Eindringling, der sich geschickt Zutritt zur venezianischen Oberschicht verschafft hat?

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: OTHELLO - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen