Tickets und Infos Theater Drachengasse Business Theater zu Gast im Theater Drachengasse Begegnungs-Stück

Schauspiel, Theater
Schwarzes Meer


Schwarzes Meer

6. Mai 2022
Die leuchtende Farbkraft des Meeres, der Wind, die Sonne, der ewig blaue Himmel und die Gerüche des Südens erfül­len die Atmosphäre, die dem Erzählfluss von „Schwarzes Meer“ innewohnt. Irina Kastrinidis, die in Zürich lebende Autorin und Schauspielerin mit griechischen Wurzeln, „spielt“ in ihrem vielstimmigen Monolog mit dem Versmaß eines antiken Epos, verwebt Zeit­ und Erzählebenen mit antiken Mythen und findet dabei einen ganz eigenen, zeit­gemäßen Ausdruck.

Irina Kastrinidis erzählt von menschlichen Schicksalen, von einem dunklen Kapitel der europäischen Geschichte. Sie schickt in ihrem Theatertext die junge Frau Elefteria auf die Spuren ihrer Herkunft, zurück in die 1920er Jahre in die Küstenregion des Schwarzen Meeres, des Pontos. Im Grie­chisch­-Türkischen Krieg wurden bis 1923 die Pontosgrie­chen ermordet oder zwangsdeportiert.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Schwarzes Meer - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Herr Puntila und sein Knecht Matti


Herr Puntila und sein Knecht Matti

30. April 2022
„Wir zeigen Euch heute Abend hier, ein gewisses vorzeitliches Tier, … auf deutsch ‚Gutsbesitzer‘ genannt.“ Eine wahre Geschichte, erzählt von seiner Gastgeberin im finnischen Exil, inspirierte Bertolt Brecht 1940 zu seinem märchenhaften Volksstück.

Der reiche Bauer Puntila ist im betrunkenen Zustand ein geselliger Menschenfreund, aber während seiner „Anfälle von Nüchternheit“ mutiert er zum Tyrannen, der willkürlich sein Personal beschimpft oder entlässt. Puntilas Tochter Eva versucht, ihm den Alkohol zu verbieten, und wird dadurch ebenfalls zum Spielball seiner despotischen Eskapaden.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Herr Puntila und sein Knecht Matti - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Leonce und Lena


Leonce und Lena

8. April bis 11. Mai 2022
Es beginnt wie eine klassische Shakespeare­-Komödie: Prinz Leonce aus dem Königreich Popo soll Prinzessin Lena aus dem benachbarten Königreich Pipi heiraten. Leonce und Lena haben sich aber noch nie gesehen. Bevor es also zu dieser arrangierten Ehe und ihrem vorbestimm­ten höfischen Lebensweg kommt, flüchten beide unabhän­gig voneinander nach Italien.

An dieser Stelle des Stückes wird aus Büchners Lustspiel ein absurdes Drama. Auf dem Weg in den Süden sind die jungen Menschen plötzlich auf sich allein gestellt und stürzen in seelische Abgründe und in eine veritable Sinnkrise.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Leonce und Lena - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Zauberberg


Der Zauberberg

2. bis 3. Jan. 2022
Hoch oben in den Schweizer Alpen liegt das Sanatorium Berghof. Während Europa im frühen 20. Jahrhundert von Innovationen und Reformen, Krisen und Kriegen in Atem gehalten wird, vergeht hier in der elitären Lungenheilanstalt „die Zeit ganz anders“.

Liegekuren, lange Spaziergänge im Schnee und fünf ausgiebige Mahlzeiten bestimmen die tägliche Routine der internationalen Patientenschaft. Ein ganzer Kosmos von Wissenschaft, Philosophie und Kunst erfüllt ihre Gespräche. Aber das Kranksein und die Therapien schaffen eine eigenartige Distanz zum Weltenlauf.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Der Zauberberg - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.



"Kunst"

30. bis 31. März 2022
Serge hat sich für eine beachtliche Summe ein Gemälde gekauft: weiße Streifen auf weißem Untergrund. An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen drei Freunden, in dessen Verlauf sich ihr Leben und ihre Beziehungen grundlegend ändern.

Serge begeistert sich für das Gemälde, Marc bekämpft es auf das Heftigste und Yvan bezieht, da er es sich mit keinem der anderen verderben will, keine Stellung.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: "Kunst" - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ur-Faust. Ein Spektakel. im SCALARAMA


Ur-Faust. Ein Spektakel. im SCALARAMA

10. April bis 3. Mai 2022
Die ursprünglichen, wilden Szenen und Texte, die Goethe als junger Schriftsteller mitten in seiner Sturm- und Drangzeit aus einem alten Jahrmarktspuppenspiel entwickelt und niedergeschrieben hat, weil ihn das mysteriöse Leben des Mannes Faust so faszinierte, sind wie geschaffen für ein ebenso magisches, wie raues, komödiantisches und sprühendes Schauspielerspektakel.

Im neuen, atmosphärischen Raum des Scalarama-Gewölbes entspinnt sich die heiße Sinnsuche des jungen Gelehrten Faust, der an der Wissenschaft verzweifelt und sich der Magie zuwendet. So wird er zum gefundenen Fressen der Geisterwelt in der Figur des Mephistopheles, der ihn auf eine Entdeckungsreise in die reale Welt jenseits der Studierstube entführt.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 106-108, A-1050 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ur-Faust. Ein Spektakel. im SCALARAMA - SCALARAMA

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Zita kehrt heim


Zita kehrt heim

1. Mai 2022 bis 17. Sept. 2023
Zita, geborene Prinzessin von Bourbon-Parma und Frau des letzten österreichischen Kaisers Karl, vertrat wie keine andere Aufrechterhaltung und Kontinuität nach dem Zusammenbuch der k. u. k. Monarchie. Zeitlebens fühlte sie sich als Kaiserin von Gottes Gnaden und mit dem Schicksal Österreichs verbunden, das sie - nach 63 Jahren im Exil - 1982 erstmals wieder betreten durfte.

Und nun kehrt sie endlich heim in den ehemaligen Familienwohnsitz, Schloss Eckartsau, wo Kaiser Karl und sie 1918/1919 die letzten Monate in Österreich verbrachten. Bei einem Gang durch das Schloss hören Sie, was Zita, dargestellt von der Schauspielerin Elisabeth-Joe Harriet, aus ihrem bewegten, hochpolitischen Leben, über ihre Familie und die letzten Wochen in der Heimat zu erzählen weiß.

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-2305 Eckartsau

Veranstaltungsvorschau: Zita kehrt heim - Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

SO VIEL MENSCH


SO VIEL MENSCH

16. bis 19. Juni 2022
Die Filmacademy zu Gast im Theater Drachengasse. Was bedeutet "Mensch-sein" und wie viel "Menschliches sei uns nicht fremd"? Und wo menschelt es so richtig? Das Theater bietet wohl den besten Raum, um diese Fragen zu beleuchten.

Es werden Ausschnitte aus den Stücken Monte Rosa von Teresa Dopler und Der goldene Schwanz von Rebekka Kricheldorf gezeigt.

Team: Abschlussproduktion des 3. Jahrganges der Filmacademy
Regie: Annette Holzmann, Alexandra-Maria Timmel

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: SO VIEL MENSCH - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Ich, Malvolio


Ich, Malvolio

20. bis 24. Juni 2022
THEO zeigt das Ein-Personen-Stück Ich, Malvolio für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene.

Wegen seiner heimlichen Verehrung für Olivia wird Malvolio, der Verwalter in Shakespeares Stück Was ihr wollt, verlacht und von der gesamten Hausmannschaft verspottet. Gemobbt – heißt es heute. Damals wie heute findet Mobbing in allen gesellschaftlichen Gruppen und Schichten statt. Wo ist die Grenze zwischen Spaß und Gemeinheit? Wieso finden wir es lustig, wenn ein anderer stolpert und fällt?

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ich, Malvolio - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Business Theater zu Gast im Theater Drachengasse Begegnungs-StückBusiness Theater zu Gast im Theater Drachengasse Begegnungs-Stück


Business Theater zu Gast im Theater Drachengasse Begegnungs-Stück

9. bis 11. Juni 2022
In diesem „Begegnungs-Stück“ treffen Lebende-, Verstorbene-, Plüsch-, Zeichentrick-, und literarische Persönlichkeiten, in außergewöhnlichem Ambiente, aufeinander. Jeweils zwei dieser Persönlichkeiten stellen sich, in Dialogform, spannenden, heiteren, aber auch ernsten Aufgaben.

Die Persönlichkeiten wurden von den Darsteller*innen selbst gewählt, „in welche Figur würde ich denn gerne einmal schlüpfen“, von Wolfgang Kainz getextet und in Szene gesetzt.

Jeder Mensch ist ein Künstler (Joseph Beuys)

Unternehmer*innen vor den Vorhang: Conny Fritsche, Ingrid Heinisch, Ilse Leonhartsberger, Monika Rudrich, Anna-Maria Winkelbauer, Fritz Fialka

Leitung: Wolfgang Kainz

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Business Theater zu Gast im Theater Drachengasse Begegnungs-Stück - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen