Sie ist jung, hat etwas zu sagen und will endlich als Autorin aus dem Schatten ihres Bruders treten. Trickreich verschafft sie sich Zugang zum Theaterdirektor und präsentiert ihm ihre Idee: Ein Theaterstück über den europäischen
Egal ob gereimt, gerappt, geflüstert, geschrien, abgelesen, oder auswendig performt, alles ist erlaubt, solange das Zeitlimit eingehalten wird. Im Bühnenlicht wird jeder Text zum Leben erweckt und alles in den Auftritt gelegt, doch nur das Publikum entscheidet, ob das am Ende zum Sieg genügt!
BEST OF POETRY SLAM am 21. Oktober 2022, 19.30 Uhr, HAUS EINS
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die junge Witwe zieht tout Paris in ihren Bann und weiß ihren Platz in der Gesellschaft strategisch zu behaupten. Zahlreiche ihrer Verehrer, Freundinnen und Bekannten treffen bei ihr aufeinander, um den neuesten Klatsch und Tratsch auszutauschen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Deutschsprachige Erstaufführung
Sam Steiner
aus dem Englischen von Stefan Wipplinger
Zum Stück
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit schonungsloser Härte zeigt Wilhelm Reich die im Laufe der Menschheitsgeschichte immer wiederkehrenden gleichen Abläufe von Macht-, Gewalt- und Unterdrückungsmechanismen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In Athen will König Theseus die Amazone Hippolyta heiraten. Doch im Schatten des Staatsaktes bahnt sich eine Liebestragödie an, die vier junge Menschen in einen Wald fliehen lässt, in dem sie bald in heilloser Verwirrung umherirren. Insbesondere, da der Kobold Puck zusätzliches Chaos stiftet, indem er die Objekte des Begehrens vertauscht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Am Anfang von Dennis Kellys neuestem Stück „Der Weg zurück“ steht ein Vater mit einem Neugeborenen im Arm, fassungslos über den Tod seiner Frau, den modernste Medizin nicht verhindern konnte, ja sogar verursacht hat. Er stellt sich diese Fragen und wird zum Gründer einer wissenschaftskritischen Bewegung, die unter dem Namen „Die Regression“ immer mehr Zulauf bekommt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dort führt er als ebenjener Ernst ein ausschweifendes Leben, während er auf seinem Landsitz das moralisch unantastbare Vorbild für sein junges Mündel Cecily gibt. Diese wiederum hat es sich – ebenso wie Algernons Cousine Gwendolen, um die Jack bei seinen Besuchen in der Stadt wirbt – in den Kopf gesetzt, ausschließlich einen Mann namens Ernst zu heiraten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
ABENDPROGRAMM
19:00 Uhr, HAUS EINS, WIR*
Spielzeiteröffnung mit dem Ensemble des Schauspielhaus Graz
Im Anschluss: HAUS EINS, STADTPARLAMENT – DIE SHOW
Jetzt wird abgestimmt! Theatrales Stadtparlament mit Pia Hierzegger
Im Anschluss: FREIHEITSPLATZ, DES KAISERS NEUE KLEIDER
Die Künstlerin Daniela Brasil verpasst Kaiser Franz einen zeitgenössischen Umhang.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
BESETZUNG
Angelika Niedetzky, Karola Niederhuber, Reinhold G Moritz, Martin Weinek, Wolfgang Preinsperger
Regie: Andy Hallwaxx
Musikalische Leitung: Joe Pinkl
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.