Programm:
ZUR AUSSTELLUNG
DR. ALEXANDRA SCHANTL - Künstlerische Leiterin ZEIT KUNST NIEDERÖSTERREICH
MSGR. DDR. WERNER REISS - Rektor der St. Johannes-Nepomuk-Kapelle
ERÖFFNUNG
DR. PETRA BOHUSLAV Landesrätin
in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll
MUSIK
Divination - Klavierstück von Wolfgang Ernst, 1976
„Journalismus ist wie Tontaubenschießen“, warnt ihre Chefin vor dem Involvieren echter Gefühle.
Nach „Seven Sins“ und "Angels All Over“ der Abschluss der Bunkertrilogie um Glauben & Unglauben, Erlösung und Verdammnis.
Raum und Inszenierung: Bruno Max
Musikalische Leitung: Fritz Rainer
Kostüm: Alexandra Fitzinger
Maske: Margit Sanders
Vorstellungsbeginn:
gestaffelte Beginnzeiten: 18:30 bis 21:30 Uhr
Weitere Informationen - Tickets:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Platz in seinem hellen Licht. Papageno huscht vorbei, den Vogelkäfig weit offen. Ein Straßenkehrer, als Zepter den Rechen. Eine Schönheit, welche sich plötzlich nach mir! umdreht. Eine Sterbende, bis in ihre letzten Zuckungen nachgeäfft vom Platznarren. Eine Junge geht vorbei und kommt zurück als Gealterte. Immer mehr schauen die Leute, die einander begegnen, einander an.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Stadttheater Klagenfurt knüpft mit der Aufführung von "Dunkel lockende Welt" am Tonhof in Maria Saal an die lange Tradition des Ortes an, den die Besitzer Maja und Gerhard Lampersberg ab Mitte der 50er Jahre für zahlreiche Künstler öffneten, und an dem bereits Autoren und Komponisten wie H. C.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
OPER
Informationen
Internationale Maifestspiele 2014
Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Christian-Zais-Straße 3, D-65189 Wiesbaden
Tel. +49 (0) 611/13 23 25
http://www.maifestspiele.de http://www.staatstheater-wiesbaden.deZum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dieses Jahr wird Michaela Ehrenstein ihr Publikum auf Schloss Sitzenberg mit dem Lustspiel Das Konzert von Hermann Bahr unterhalten. Der gefeierte Pianist Gustav Heink, umschwärmtes Idol seiner Schülerinnen, tritt wieder einmal eine „Konzertreise“ an. Seine Frau kennt das Ziel dieser Reisen: die romantische Berghütte.
Informationen und Tickets
Spielstätte: Sommerspiele Schloss Sitzenberg
Schlossstraße, A-3454 Sitzenberg-Reidling/ Bezirk Tulln
Kartentelefon Gemeinde: +43 (0) 664/949 79 74
Kartentelefon Abend & Wochenenddienst:
+43 (0) 676/612 84 00
http://www.oeticket.com http://www.sommerspiele.schloss-sitzenberg.atZum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Festivalgrundgedanke ist es, dieses hochkarätige Ereignis alle zwei Jahre an unterschiedlichen Orten Ostwestfalen-Lippes auszutragen, um so die Biennale als Kulturveranstaltung von überregionaler Bedeutung langfristig zu etablieren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.