Tickets und Infos Orpheum Graz GARDI HUTTER: Die Schneiderin

Schauspiel, Theater
Die Geschichte vom Fräulein Pollinger


Die Geschichte vom Fräulein Pollinger

15. Mai bis 7. Juni 2014
Ödön von Horváths erster und posthum erschienener Roman "Sechsunddreißig Stunden – Die Geschichte vom Fräulein Pollinger" spiegelt das Lebensgefühl der Zwanzigerjahre zwischen Aufbruchsstimmung und Ernüchterung wider.

Neue Medien wie Rundfunk und Film prägten diese Epoche ebenso wie politische Krisen und ihre dramatischen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Unterstützt von zwei Musikern verkörpern Raphaela Möst und Matthias Franz Stein nicht nur unzählige Rollen, sondern führen auch erzählend und kommentierend durch das Geschehen.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Geschichte vom Fräulein Pollinger - Probebühne des Theaters in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Altweiberfrühling PlakatAltweiberfrühlingAltweiberfrühling


ALTWEIBERFRÜHLING

14. Juni 2014 bis 22. Feb. 2015
Unter dem Titel Die Herbstzeitlosen kam die Geschichte um die vier liebenswert-rebellischen Rentnerinnen 2006 ins Kino und wurde zu einem der erfolgreichsten Schweizer Filme aller Zeiten. Aus dem Drehbuch hat der mehrfach ausgezeichnete Vorarlberger Autor und Kabarettist Stefan Vögel ein hinreißend pointiertes Theaterstück gemacht – mit Charme, Herz, einem Schuss Tragik und der positiven Botschaft, dass es im Leben nie zu spät ist, einen Neuanfang zu wagen.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: ALTWEIBERFRÜHLING - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lange Nacht der Märchenerzähler


Lange Nacht der Märchenerzähler

6. Juni 2014
Lang wird diese Nacht gewiss nicht. Eine kostbare Geschichte reiht sich nach der anderen auf, wie glänzende Perlen auf einer Kette. Sie werden sich wünschen, die Nacht wäre noch viel länger gewesen!

Cat Weatherill verzaubert mit ihrer schönen Stimme, Ferruccio Cainero reißt mit seinen Geschichten mit, Gcina Mhlophe präsentiert afrikanische Erzählkunst vom Feinsten, Lusco e Fusco zeigen Zirkus, Theater und Tanz auf einmal und Zero Boy fasziniert mit einer Mischung aus Geräuschen und Mimik. Dazu gibt es feine Melodien von dem Duo Jenner/Mori.

Mit:

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Lange Nacht der Märchenerzähler - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Maggie T. - Krieg und Krieg


Maggie T. - Krieg und Krieg

22. Mai 2014
Das Projekt am Max Reinhardt Seminar mit dem Autorenduo Nolte Decar wurde von dem Regiestudenten Matthias Rippert initiiert. Ausgehend von dem Stück Troilus und Cressida soll eine auf Improvisation beruhende Bearbeitung entstehen, welche die Handlung von dem Trojanischen Krieg wegführt und sie auf die Falklandinseln 1982 verlegt.

Der Versuch ist es, den Konflikt, der sich zwischen der britischen Regierung unter Margret Thatcher und der argentinischen Militärjunta entspannte, mit dem klassischen Epos und dessen dramatischer Verzerrung durch Shakespeare zu vergleichen, um Schnittstellen zu erspielen, an denen sich allgemeinere Strukturen von Macht, Militär und Medien ablesen lassen können.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Maggie T. - Krieg und Krieg - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Geschichten aus dem Horváth-Land


Geschichten aus dem Horváth-Land

8. bis 13. Mai 2014
Ein intensiver und ungewöhnlicher Horváth-Abend mit zwanzig theaterbegeisterten BürgerInnen jeden Alters, die seit Beginn der Spielzeit mit Energie, Ernst und noch mehr Entdeckungslust das Horváth-Land – und im Mai die Bühne erobern.

Das Bürgertheater hat sich in diesem Jahr unter der Leitung von Renate Aichinger auf eine lange Reise in das wunderbare Land der Literatur Ödön von Horváths aufgemacht. In gemeinsamer Probenarbeit wurden Sätze, Szenen, Figuren, Motive herausdestilliert und zu einem vielstimmigen Theaterabend arrangiert.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Geschichten aus dem Horváth-Land - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Antike Traumata


Antike Traumata

27. bis 28. Juni 2014
Antike Traumata – das sind drei neo-antike, griechische Tragödien zum Totlachen. Auf humorvolle Art und Weise werden dabei urzeitlich-mythologische Konflikte zwischen Mann und Frau per Rabiat-Reim schräg-humorig in die Gegenwart gepfeffert.

Geht's in Penthesilea’s Pussy In Great Riot um den Kampf der Amazonenkönigin gegen Hellas-Held Achill vor den Toren Trojas, zeigt Cowgirl im Kaukasus Gefühle, und zwar jene zwischen Halbgöttin Io, die von Zeus in eine Kuh verwandelt wurde, und Promi-Feuerdieb Prometheus.

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Antike Traumata - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Sein bestes Stück 


Sein bestes Stück oder die Kuh von Orleans

24. bis 28. Juni 2014
Beuschen Sie diese Uraufführung aus der Serie Jugendrelevante Themen für Jugendliche mit Jugendlichen!

Ein junger Autor auf der Suche nach seinem Potential. Eine alternde Diva, die verzweifelt versucht ihre Jugend zu potenzieren. Ein potenter Regisseur. Seine patente Assistentin. Eine Geliebte mit knackigem Po. Ein Theaterwissenschaftler ohne Potenz. Und in all dem Mimi und ihre beiden Ex-Potentaten. Das verspricht potentielle Verwicklungen – und jede Menge Kühe.

Mit:

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Sein bestes Stück oder die Kuh von Orleans - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Nachwuchs-Theater-Wettbewerb 2014


Nachwuchs-Theater-Wettbewerb 2014 - Romeo und Julia sind tot.

2. bis 21. Juni 2014
Zum Thema "Romeo und Julia sind tot." wurden insgesamt 134 Projekte eingereicht. Bei der Auswahl der Finalisten hat man sich vor allem auf Projekte konzentriert, die einen klaren thematischen Fokus aufweisen und eine schlüssige theatralische Umsetzung vorschlagen. 20 Gruppen wurden zu einem Hearing eingeladen, davon vier Gruppen fürs Finale ausgewählt. Die ausgewählten 20-Minuten-Projekte sind im Bar&Co zu sehen.

Programm:

FÜR SIE SPIELEN WIR DIE HAUPTROLLE
Ein Beitrag der Theaterschaffenden von Bankett
Patrick Rothkegel, Julian Vogel, Sophie Schmeiser, Aleksandra Corovic, Bastian Parpan

ROLLING FLOYD
Puppenspielkompanie Die Artisanen
Lilian Matzke, Friederike Hellmann u. a.

ZIMMER NR. 101
Ron Zimmering, Adrian Jager, Anita Könning u. a.

MORSCH
Theatergruppe Yzma

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Nachwuchs-Theater-Wettbewerb 2014 - Romeo und Julia sind tot. - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
DER KLEINE PRINZ


DER KLEINE PRINZ

20. Dez. 2014
Besuchen Sie das Illussionstheater für Groß und Klein der katholischen Jungschar der Diozöse Innsbruck. Unglaubliche Effekte, liebenswerte Begegnungen und eine ergreifend herzhafte Geschichte versprechen ein Theatererlebnis der besonderen Art.

Im faszinierenden Licht des Schwarzen Theaters zieht der Kleine Prinz das Publikum auf seine einzigartige Weise in seinen Bann. Das Werk des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry gilt als literarische Umsetzung des moralischen Denkens und als Kritik am Werteverfall der Gesellschaft, als ein Stück, das immer als Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit zu sehen ist.

Details zur Spielstätte:
Lanersbach 401, -6293 Lanersbach / Tux
Im Rahmen des Festivals:
SchwindelFREI - Kultur im Tal

Veranstaltungsvorschau: DER KLEINE PRINZ - Tux-Center Lanersbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

GARDI HUTTER: Die Schneiderin

15. Mai 2014
Mit DIE SCHNEIDERIN erschaffen Gardi Hutter und Michael Vogel (Familie Flöz) ein Theaterstück über die Endlichkeit des Seins und die Unendlichkeit des Spiels. Außerhalb der Zeit.

Als Wäscherin hat sie angefangen, als Sekretärin ist sie aufgestiegen und als Souffleuse ist sie unter die Bühne abgestiegen. Ab Herbst 2010 ist sie: DIE SCHNEIDERIN Es sind die Bretter des Schneidertisches, die ihr die Welt bedeuten. Ein Blick durchs Knopfloch genügt: Erzählstoff gibt's in Ballen.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: GARDI HUTTER: Die Schneiderin - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen