Lange Zeit ist Sándor Barinkay durch die Welt gezogen. Nun kehrt er auf den inzwischen verfallenen Besitz seiner Familie zurück.
Die Werke Jacques Offenbachs, des Erfinders der Operette, stehen schon seit einigen Jahren neben den Werken Johann Strauss´, im Zentrum des Spielplans der Staatsoperette Dresden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein junges Mädchen namens Marie wartet seit einem Jahr auf den Maler Arthur Bryk. Er hat sie auf der Durchreise nach Italien gemalt und ihr die Ehe versprochen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einmal die Karriereleiter hinauf und wieder runter – so heißt es für den Grenadier Fritz.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der junge König hat wenig Lust, sein Land zu regieren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das „Melodramma buffo“ spinnt die Geschichte rund um Figaro und den Grafen Almaviva weiter: Figaro hat sich mittlerweile zum eigentlichen Schlossherrn aufgeschwungen und will die Verheiratung von Inez
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Königin Berenice von Ägypten soll, um Frieden mit Rom zu garantieren, Prinz Alessandro heiraten. Sie bevorzugt aber Demetrio, der seinerseits in Berenices Schwester Selene verliebt ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jean-Baptiste Lully kreierte zur Verherrlichung seines Freundes und Gönners Ludwig XIV.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
So wie sie die Bibel schildert, werden die letzten sieben Tage des Jesus Christus in Jerusalem, aus der kritischen Sicht des Judas erzählt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
John Malkovich spielt in der Komödie mit dem Untertitel THE GIACOMO VARIATIONS den in die Jahre gekommenen Giacomo Casanova - legendärer Liebhaber zahlloser Frauen -, der angesichts seines herannahend
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.