Sie trat als Solistin bei Musikfestivals wie dem Concertino Prag in der Tschechischen Republik, dem Sibelius Festival und dem Mänttä Music Festival in Finnland, sowie den Chopin Concert Series am Geburtsort von Chopin in Zelazowa Wola, Polen, auf.
Abuzar Manafzade ist ein vielseitig begabter junger aserbaidschanischer Künstler, der als international preisgekrönter Pianist, Dirigent und Komponist bekannt ist.
MYSTERY ENSEMBLE
ABUZAR MANAFZADE Leitung
Mitwirkende
KLAVIER Harumichi Fujiwara
EHRENGAST Helga Papouschek (Int. Franz Lehár Gesellschaft)
ABENDKASSE nur in bar
Werke
FRANZ SCHUBERT (1797-1828)
Winterreise, Op. 89 D 911
Liederzyklus nach Gedichten
von Wilhelm Müller
Im ersten Teil präsentiert die Streicherphilharmonie Wien das Guitar Concerto Nr. 2 von Nejc Kuhar, das vom Komponisten persönlich dirigiert wird. Junge Gitarristinnen aus den Musikschulen spielen die Soli. Danach folgt ein schwungvolles, zauberhaftes Orchesterprogramm, geleitet von Christina Kraushofer.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm
LUIGI BOCCHERINI
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 9, B-Dur G.482
1. Satz: Allegro moderato
2. Satz: Adagion non troppo
3. Satz: Rondo. Allegro
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Klarinettenkonzert A-Dur, KV 622
1. Satz: Allegro
2. Satz: Adagio
3. Satz: Rondo. Allegro
– Pause –
CAMILLE SAINT-SAËNS
Violinkonzert Nr. 3 h-moll, Op. 61
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Poulencs Cellosonate von 1948 besticht durch ihre dynamischen Kontraste und tiefgründige Lyrik, die klassische Eleganz mit zeitgenössischer Sensibilität verbindet. Gleichzeitig zeugen Fürstenthals Sonaten, entstanden während seines Exils, von einer tiefen Nostalgie und Emotion.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mitwirkende
VIOLINE Louise Chisson
CELLO Ophélie Gaillard
KLAVIER Tamara Atschba
An der Abendkasse wird nur Bargeld zur Zahlung akzeptiert.
Ein einzigartiges Erlebnis, das jeden Zuhörer verzaubert und ihn ganz in die magische Welt der Musik eintauchen lässt.
Mitwirkende
KLAVIER Yehor Hrushyn
STREICHQUARTETT Neoclassical
Werke
Instrumentalmusik mit Kerzenschein
Eine Reihe seiner Meisterstücke für Tasteninstrumente und mehr trifft in einem packenden Konzert voll gehaltvoller Virtuosität auf einen der stillen Großen der Moderne, den französischen Klangpoeten Henri Dutilleux, der alte Formen neu erfüllt, wie dies schon Bach getan hat, mit Geist, Herz und Witz.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.