Bedřich Smetanas Konzertetüde Am Seegestade ist ein persönliches, wortloses Zeugnis des Autors über den schmerzhaften Verlust seiner ersten Frau Kateřina Kolářová, die auf der Reise von Göteborg nach Böhmen starb. Die Cellosonate Opus 19 von Sergei Rachmaninow wurde 1901 zur gleichen Zeit wie sein zweites Klavierkonzert komponiert.
Junge Philharmonie Wien Orchester
Michael Lessky Dirigent
Claire E. Craig Sopran
Desislava Dobreva Piccoloflöte
Kinga Janiszewski Kontrabass
Teresa Heugl Schlagwerk
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Vado, ma dove, KV 583
Einlagearie für die Oper Il burbero di buon cuore
Symphonie Nr. 39 in Es-Dur, KV 543
1. Adagio – Allegro
2. Andante con moto
3. Menuetto – Trio
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wie die vier Himmelsrichtungen treffen unter Anne Niepolds Feder Klassik, Tradition, Welt- und Popmusik aufeinander. Originalkompositionen, inspiriert von der atemberaubenden Natur, die Sie auf Reisen im Norden erlebte, stehen neben Arrangements von Sibelius und Borodin, neben ABBA und Björk … NORD ist eine Einladung zum Reisen, eine Einladung zum ‚Hygge‘.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zum Beispiel Karl-Ulrich Schnabels Pedaltechnik: Wer könnte sie besser lehren, als jene, die sie von ihm selbst erlernt haben? Mittlerweile hat die Foundation unter der Leitung von Alon Goldstein ihren Sitz im Zentrum von Wien. Jeden Sommer lädt sie acht herausragende junge Pianist:innen ein, acht Wochen in Wien zu verbringen, Unterricht zu erhalten und Auftritte zu absolvieren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Über die offiziellen sozialen Kanäle hat er ständig über seinen Gesundheitszustand informiert und seine tiefe Dankbarkeit gegenüber den Hunderttausenden Anhängern zum Ausdruck gebracht, die darauf warten, die mitreißende Atmosphäre seiner Klavierkonzerte noch einmal zu erleben und den „Philosophen des Klaviers“ zu sehen, wieder aufs Neue mit seinen romantischen Klängen und seiner unverwechselbaren
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Karten können ab ca. Mitte Jänner über das Büro des Vereins der Museumsfreunde erworben werden, genauere Informationen folgen.
Zum Beispiel Karl-Ulrich Schnabels Pedaltechnik: Wer könnte sie besser lehren, als jene, die sie von ihm selbst erlernt haben? Mittlerweile hat die Foundation unter der Leitung von Alon Goldstein ihren Sitz im Zentrum von Wien. Jeden Sommer lädt sie acht herausragende junge Pianist:innen ein, acht Wochen in Wien zu verbringen, Unterricht zu erhalten und Auftritte zu absolvieren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wiener Klangkultur, Virtuosität und ungebändigte Musizierfreude vereinen die sechs Damen in ihrem eigenen La Philharmonica-Stil.
LA PHILHARMONICA
Lara Kusztrich Violine
Adela Frăsineanu-Morrison Violine
Ursula Ruppe Viola
Ursula Wex Violoncello
Valerie Schatz Kontrabass (Gast-Auftritt)
Andrea Götsch Klarinette
Sophie Dervaux Fagott
Das Festival Klänge der Zukunft lädt Sie ein, sich von der Leidenschaft und den Melodien anstecken und mitreißen zu lassen. Ein musikalisches Erlebnis, das eine Brücke zwischen den Stars von heute und jenen von morgen schlägt!
Mitwirkende
Kinder und Jugendliche mit professionellen Musiker:innen
Privatlehrer und Musiker aus der ganzen Welt
Werke
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
FREIE KUNST Ensemble
ALEXEY MIKHAYLENKO Leitung
Werke von
ENNIO MORRICONE
NINO ROTA
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.