Tickets und Infos Brucknerhaus Linz voestalpine Blasorchester

Musik-E
Foyer


Heute im Foyer ...

14. Dez. 2011
Kammermusik - "Mozarts Opern - Mozarts Briefe" stehen auf dem Programm.

Besetzung:

Mitwirkender: Boris Eder
Flöte: Hansgeorg Schmeiser
Violine: Alexander Burggasser
Violine: Peter Sagaischek
Violoncello: Christophe Pantillon

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Heute im Foyer ... - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Stephansdom


J. S. Bach Weihnachtsoratorium

23. Dez. 2011
Was könnte uns wohl mehr auf das Christfest einstimmen, als die Aufführung des Weihnachtsoratoriums im bereits festlich geschmückten Stephansdom?

Domchor St. Stephan
Domorchester St. Stephan

Domkapellmeister Markus Landerer, Dirigent

Das Weihnachtsoratorium
festlich – prachtvoll – andächtig

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: J. S. Bach Weihnachtsoratorium - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Weihnachtssingen

21. Dez. 2011
Die Kinder der Singschule Wien bringen Weihnachtsstimmung in den Stephansdom!

Singklassen und ABChöre der Musik- und Singschule Wien
Wiener KinderChor und KinderKammerChor
Domorchester St. Stephan

Dompfarrer Toni Faber, Sprecher

Christiane Fischer, Leitung

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Weihnachtssingen - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

W. A. Mozart Requiem zu seiner Todesstunde

4. Dez. 2011
Das Requiem in d-Moll KV 626 ist eines der großen Werke der Musikgeschichte, um das sich wohl die meisten Gerüchte rankten. Mittlerweile ist aber vollkommen klar, dass Salieri in keiner Weise mit dem frühen Tod Mozarts in Verbindung zu bringen ist!

Mozart starb in der Nacht vom 4. auf 5. Dez. um 0:55.
Das Konzert findet am Sonntag, 4. Dezember 2011, 24:00 Uhr statt.

Domchor St. Stephan
Domorchester St. Stephan

Ursula Langmayr, Sopran
Martina Mikelić, Alt
Stephen Chaundy, Tenor

Dkpm Markus Landerer, Dirigent

W. A. Mozart und der Stephansdom

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: W. A. Mozart Requiem zu seiner Todesstunde - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Probe-Studio Klassik - Das Große Abonnement am 2.12.2011

1. Dez. 2011
Im Rahmen einer Probe werden Dennis Russell Davies und Wolfgang Winkler eine exklusive Einführung in das Konzertprogramm geben.

Mit:
Bruckner Orchester Linz
Dennis Russell Davies
Mario Seriakov - Violine
Gunter Glössl - Viola

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Probe-Studio Klassik - Das Große Abonnement am 2.12.2011 - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sinfoniekonzert LINZER KONZERTVEREIN

30. Nov. 2011
Ein Konzert des Linzer Konzertvereins im Brucknerhaus Linz!

Veranstalter: LINZER KONZERTVEREIN
Johannes Wetzler Dirigent
Clemens Zeilinger Klavier

Im Programm:
F. Schubert: Ouvertüre zu "Rosamunde" op. 26
L. v. Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-moll op. 37
F. Schubert: Symphonie Nr. 8 C-Dur "Die Große" D-944
Weitere Informationen unter: www.linzer-konzertverein.at

Preis Euro: 24,20 (inkl. VVK-Gebühren)

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Sinfoniekonzert LINZER KONZERTVEREIN - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Abbé Liszt

29. Nov. 2011
Der in Tübingen gebürtige Pianist Till Alexander Körber setzt im Liszt-Jahr einen weiteren Akzent mit Werken des Klavier-Virtuosen. Als Komponist ist Till Alexander Körber weitgehend Autodidakt. Seine Werkliste reicht von Liedern über Kammermusik bis zum abendfüllenden Oratorium.

Till Alexander Körber - Klavier

Körber spielt als Solist, auch mit Orchester, als Liedbegleiter und Kammermusiker, vor allem in enger Zusammenarbeit mit dem Geiger Martin Walch und dem Merlin Ensemble Wien. Seit 1999 hat er eine Klasse für Klavier und Klavierkammermusik an der Anton-Bruckner-Privatuniversität Linz.

Franz Liszt:
Harmonies poétiques et religieuses:
1. Invocation

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Abbé Liszt - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Engel sind wir selber - Eine weihnachtliche Entdeckungsreise durch das Universum

28. Nov. 2011
Weihnachten ist das Fest der Liebe und Versöhnung. Also beginnen wir mal damit, uns selbst zu lieben.

Spring String Quartet
Christian Wirth - Violine und Gesang
Marcus Wall - Violine und Gesang
Julian Gillesberger - Viola und Gesang
Stephan Punderlitschek - Violoncello und Gesang
Michael Radanovics - Musik
Harald Friedl - Text

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Engel sind wir selber - Eine weihnachtliche Entdeckungsreise durch das Universum - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Zipfer Advent: Es wird scho glei dumpa

27. Nov. 2011
Die Veranstaltung entwickelte sich aus den jährlichen Weihnachtsfeiern für die Kinder der Brauerei-Mitarbeiter. Daraus entstand 1973 der erste öffentliche Zipfer Advent im Zipfer Braugasthof. Seither erfreut sich die Veranstaltung steigender Besucherzahlen. 1977 übersiedelte sie schließlich ins Brucknerhaus. Seither ist sie alljährlich ein großer Erfolg und ein Fixpunkt im vorweihnachtlichen Kulturleben Oberösterreichs. Geboten wird jedes Jahr ein Qualitätsprogramm in Text und Musik, zu dem nur die besten Volksmusik- und Gesangsgruppen eingeladen werden.

Veranstalter: Musikverein der Brauerei Zipf
St. Florianer Sängerknaben
Salzburger Dirndl3Klang
Ensemble Saitensprung
Vario - Brass
Familienmusik Steiner
Klaus Huber - Sprecher und Gesamtleiter

Heuer wird zum 35. Mal der Zipfer Advent: Es wird scho glei dumpa in Linz aufgeführt. Immer am 1. Adventsonntag gibt es die beliebten Vorstellungen.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Zipfer Advent: Es wird scho glei dumpa - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

voestalpine Blasorchester

24. Nov. 2011
Eine Veranstaltung des voestalpine Blasorchester im Brucknerhaus Linz.

Veranstalter: voestalpine Blasorchester
Walter Weinzierl — Dirigent
Mayumi Shimizu - Posaune

Im Programm:
W. Walton: Crown Imperial
F. Ticheli: Vesuvius
J. de Meij: T-Bone Concerto
S. Bryant: Anthem
Frank Zappa/M. Ravel: Bolerou.a.

Tickets erhältlich über den Veranstalter ([email protected]).

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: voestalpine Blasorchester - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen