Freiwillige Spende!
Die Künstler Jörg Schneider (Tenor), Karl-Michael Ebner (Tenor) und Beate Ritter (Sopran) pflegen enge Beziehung zur Region, wie es auch schon Franz Schubert selber tat.
In Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Steyr.
Ein Klavierabend mit Niels Muus.
Werke bedeutender Liedkomponisten wie Mozart, Grieg, Gershwin und natürlich Franz Schubert stehen auf dem Programm.
In Zusammenarbeit mit dem Kirchenbauverein der Stadtpfarrkirche.
Die aus Japan stammende Pianistin studiert zur Zeit an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Sie bringt Werke von Brahms, Haydn, Takemitsu u.a. zu Gehör.
Ticket: € 16,00 (dieses inkludiert das Konzert und 1 Stiftsticket für 1 Person)
Internationale Orchester 3
Frank Peter Zimmermann: Violine
New York Philharmonic
Alan Gilbert: Dirigent
Ludwig van Beethoven:
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 (1806)
Sergej Prokofjew:
Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100 (1944)
Das Wiener Hilfswerk feiert im Mai 2012 sein 65-jähriges Bestehen. Zur gleichen Zeit kann das ehrenamtlich tätige Annemarie Imhof-Komitee auf 30 Jahre karitative Aktivitäten zurückblicken, mit denen es die sozialen Projekte des Hilfswerks unterstützt.
Dirigent: Guido Mancusi
Moderation: Christoph Wagner-Trenkwitz
Der Mozartknabenchor Wien wurde ursprünglich im Jahr 1956 anlässlich Mozarts 200. Geburtstag gegründet. Es sollte eine Einrichtung sein, die es den Kindern ermöglicht zu Hause zu wohnen und die Schule ihrer Wahl zu besuchen. Auch ohne Internat sollte durch das wöchentliche Zusammenkommen und Proben ein hoch qualitativer Chor entstehen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Am 27. Jänner 2012 jährt sich der Geburtstag von W. A. Mozart zum 256. Mal. Ein Anlass zum Feiern finden die Mozartgemeinde Wien und der Mozart Knabenchor.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit: Judith Keller
Am Klavier: Paul Plummer
Leitung: Kaus Rohrmoser
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.