Das Schwere leicht und das Leichte schwer machen – so die Prämisse der Musicbanda, die recht einfach klingt: Die MusikerInnen von FRANUI überprüfen das Liedgut des 19. Jahrhunderts und kreieren dafür ein neues Kleid. Herauskommt ein einzigartiger Sound, der aus dem lustvollen, unkonventionellen Wechselspiel der Stile entsteht.
Genießen Sie diese Veranstaltung im Foyer des Großen Hauses!
Genießen Sie diese Veranstaltung im Foyer des Großen Hauses!
Genießen Sie diese Veranstaltung im Foyer des Großen Hauses!
Das Programm verbindet Literatur, zeitgenössische Musik und Musik von alten Meistern:
Bedrich Smetana: Klaviertrio g-moll, op.15
Stefan Zweig: Erwin Steinhauer liest Buchmendel
OUT OF THE BLUE Spontan-Vertonung von Gedichten
Christian Altenburger: Violine
Patrick Demenga: Violoncello
Cornelia Herrmann: Klavier
Agnes Heginger: Stimme
Karlheinz Essl: Live-Elektronik
Das Programm verbindet Literatur, zeitgenössische Musik und Musik von alten Meistern:
Anton von Webern: Vier Stücke für Geige und Klavier op.7
Alphonse Daudet: Nicole Heesters liest Das Maultier des Papstes
Karlheinz Essl: a trois – seul für Violine, Viola und Violoncello
Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur
Christian Altenburger: Violine
Lydia Altenburger: Violine
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Programm verbindet Literatur, zeitgenössische Musik und Musik von alten Meistern:
Anton von Webern: Drei kleine Stücke für Violoncello und Klavier op. 11
Virgina Woolf:
Maria Happel liest Die Witwe und der Papagei: Eine wahre Geschichte
Karlheinz Essl: Rapprochement für Violine und Violoncello
Edward Elgar: Klavierquintett a-moll, op. 84
Christian Altenburger: Violine
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Programm verbindet Literatur, zeitgenössische Musik und Musik von alten Meistern:
Claudio Monteverdi: Lamento d’Arianna a cinque voci
Karlheinz Essl: absence für Violine Solo
Gesualdo di Venosa: Io tacero aus dem Madrigalbuch 4
Luigi Pirandello: Joachim Bißmeier liest Die Häresie der Katharer
Giuseppe Verdi: Ave Maria, Laudi alla vergine Maria, Pater noster
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Johannes-Passion
Musikalische Leitung: Stephen Layton
Mit Ian Bostridge, Neal Davies, Carolyn Sampson,
Iestyn Davies und Derek Welton
Orchestra of the Age of Enlightenment
Polyphony
In meines Herzens Grunde
Dein Nam´ und Kreuz allein
Funkelt all´ Zeit und Stunde,
Drauf kann ich fröhlich sein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Oratorium für drei Solostimmen, Chor und Orchester
Im Rahmen des OSTERKLANG 2012
(Karten sind ab Mitte Dezember erhältlich!)
Musikalische Leitung: Philippe Jordan
Mit Johan Botha, Gerald Finley und Camilla Nylund
Wiener Philharmoniker
Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.