Tickets und Infos Theater an der Wien – Das Opernhaus Christus am Ölberge

Musik-E

FRANUI für das SOS-KINDERDORF

24. Mai 2012
Eine Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf mit Intendantin Brigitte Fassbaender als neue ubuntu-Visionärin.

Das Schwere leicht und das Leichte schwer machen – so die Prämisse der Musicbanda, die recht einfach klingt: Die MusikerInnen von FRANUI überprüfen das Liedgut des 19. Jahrhunderts und kreieren dafür ein neues Kleid. Herauskommt ein einzigartiger Sound, der aus dem lustvollen, unkonventionellen Wechselspiel der Stile entsteht.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: FRANUI für das SOS-KINDERDORF - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Liederabend im foyer 4

22. Mai 2012
Mit: Susanne Langbein, Matthias Wölbitsch und Paul Lugger.

Genießen Sie diese Veranstaltung im Foyer des Großen Hauses!

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Liederabend im foyer 4 - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Liederabend im foyer 3

24. April 2012
Mit: Marc Kugel und Stephan Kanyar/Paul Plummer.

Genießen Sie diese Veranstaltung im Foyer des Großen Hauses!

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Liederabend im foyer 3 - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Liederabend im foyer 2

27. März 2012
Mit: Christine Buffle und Paul Plummer.

Genießen Sie diese Veranstaltung im Foyer des Großen Hauses!

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Liederabend im foyer 2 - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Christian Altenburger


Osten

25. März 2012
Im Zeichen der vier Himmelsrichtungen steht die Loisiarte. Dabei werden Musikstücke und Lesungen passend zu den vier Himmelrichtungen zusammengestellt. Am 25. März ist der Osten Thema.

Das Programm verbindet Literatur, zeitgenössische Musik und Musik von alten Meistern:

Bedrich Smetana: Klaviertrio g-moll, op.15
Stefan Zweig: Erwin Steinhauer liest Buchmendel
OUT OF THE BLUE Spontan-Vertonung von Gedichten

Christian Altenburger: Violine
Patrick Demenga: Violoncello
Cornelia Herrmann: Klavier
Agnes Heginger: Stimme
Karlheinz Essl: Live-Elektronik

Details zur Spielstätte:
Loisiumallee 1, A-3550 Langenlois
Im Rahmen des Festivals:
LOISIARTE

Veranstaltungsvorschau: Osten - Loisium

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Christian Altenburger


Westen

24. März 2012
Im Zeichen der vier Himmelsrichtungen steht die Loisiarte. Dabei werden Musikstücke und Lesungen passend zu den vier Himmelrichtungen zusammengestellt. Am 24. März ist der Westen Thema.

Das Programm verbindet Literatur, zeitgenössische Musik und Musik von alten Meistern:

Anton von Webern: Vier Stücke für Geige und Klavier op.7
Alphonse Daudet: Nicole Heesters liest Das Maultier des Papstes
Karlheinz Essl: a trois – seul für Violine, Viola und Violoncello
Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur

Christian Altenburger: Violine
Lydia Altenburger: Violine

Details zur Spielstätte:
Loisiumallee 1, A-3550 Langenlois
Im Rahmen des Festivals:
LOISIARTE

Veranstaltungsvorschau: Westen - Loisium

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bühnenfoto Loisiarte 2008 mit Christian Altenburger (ganz links)


Norden

23. März 2012
Im Zeichen der vier Himmelsrichtungen steht die Loisiarte. Dabei werden Musikstücke und Lesungen passend zu den vier Himmelrichtungen zusammengestellt. Am 23. März ist der Norden Thema.

Das Programm verbindet Literatur, zeitgenössische Musik und Musik von alten Meistern:

Anton von Webern: Drei kleine Stücke für Violoncello und Klavier op. 11
Virgina Woolf:
Maria Happel liest Die Witwe und der Papagei: Eine wahre Geschichte
Karlheinz Essl: Rapprochement für Violine und Violoncello
Edward Elgar: Klavierquintett a-moll, op. 84

Christian Altenburger: Violine

Details zur Spielstätte:
Loisiumallee 1, A-3550 Langenlois
Im Rahmen des Festivals:
LOISIARTE

Veranstaltungsvorschau: Norden - Loisium

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Erwin Ortner


Süden

22. März 2012
Im Zeichen der vier Himmelsrichtungen steht die Loisiarte. Dabei werden Musikstücke und Lesungen passend zu den vier Himmelrichtungen zusammengestellt. Am 22. März ist der Süden Thema.

Das Programm verbindet Literatur, zeitgenössische Musik und Musik von alten Meistern:

Claudio Monteverdi: Lamento d’Arianna a cinque voci
Karlheinz Essl: absence für Violine Solo
Gesualdo di Venosa: Io tacero aus dem Madrigalbuch 4
Luigi Pirandello: Joachim Bißmeier liest Die Häresie der Katharer
Giuseppe Verdi: Ave Maria, Laudi alla vergine Maria, Pater noster

Details zur Spielstätte:
Loisiumallee 1, A-3550 Langenlois
Im Rahmen des Festivals:
LOISIARTE

Veranstaltungsvorschau: Süden - Loisium

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Orchestra of the Age of Enlightenment


Johannes-Passion

3. April 2012
Die konzise, schnörkellose Johannes-Passion ist die frühere der beiden von Johann Sebastian Bach erhaltenen Passionen. Sie wurde am 7. April, dem Karfreitag des Jahres 1724, in der Nicolaikirche in Leipzig uraufgeführt. Bach schildert die Ereignisse um Jesu Leiden von seiner Gefangennahme bis zur Grablegung in ergreifend schlichter Klarheit und direkter Dramatik.

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Johannes-Passion

Musikalische Leitung: Stephen Layton

Mit Ian Bostridge, Neal Davies, Carolyn Sampson,
Iestyn Davies und Derek Welton

Orchestra of the Age of Enlightenment
Polyphony

In meines Herzens Grunde
Dein Nam´ und Kreuz allein
Funkelt all´ Zeit und Stunde,
Drauf kann ich fröhlich sein.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Johannes-Passion - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
OSTERKLANG 2012: Christus am Ölberge


Christus am Ölberge

31. März bis 1. April 2012
Auf dem Programm des Eröffnungskonzertes zum fünfzehnten OsterKlang-Festival steht Ludwig van Beethovens einziges Oratorium Christus am Ölberge, das er anlässlich seiner Ernennung zum Hauskomponisten des Theater an der Wien komponierte. Da aufgrund der Fastenzeit die Aufführung von Opern damals verboten war, wählte er die Gattung Oratorium für dieses Ereignis.

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36

Oratorium für drei Solostimmen, Chor und Orchester

Im Rahmen des OSTERKLANG 2012
(Karten sind ab Mitte Dezember erhältlich!)

Musikalische Leitung: Philippe Jordan
Mit Johan Botha, Gerald Finley und Camilla Nylund

Wiener Philharmoniker
Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner)

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Christus am Ölberge - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen